Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

28.11.2025 Buchvorstellung: Künstliche Intelligenz & Echte Führung: Die 7 radikalen Prinzipien der Führung im KI-Zeitalter – und was echte Leader jetzt tun | Marco Terracciano

28.11.2025 Buchvorstellung: Künstliche Intelligenz & Echte Führung: Die 7 radikalen Prinzipien der Führung im KI-Zeitalter – und was echte Leader jetzt tun | Marco Terracciano

Train-the-Trainer

Know how – Informationen – Inspirationen

für  ‍Besucher ‍ ‍|  ‍ ‍

 

 

28.11.2025 | Buchvorstellung: Künstliche Intelligenz & Echte Führung: Die 7 radikalen Prinzipien der Führung im KI-Zeitalter – und was echte Leader jetzt tun | Marco Terracciano

image

Buchvorstellung

Künstliche Intelligenz & Echte Führung

Eine Buchvorstellung, die weitergeht als ein Buch

mit Marco Terracciano

Führung ist heute mehr als Zielvorgaben, Meetings und Effizienzkennzahlen. Doch was passiert, wenn bekannte Führungsmodelle in der digitalen Transformation versagen? Wenn Künstliche Intelligenz plötzlich mitentscheidet – und Führung neu gedacht werden muss?

Genau hier setzt Marco Terracciano mit seinem Buch „Künstliche Intelligenz...


Mehr lesen

30 Rezensenten für „Künstliche Intelligenz & echte Führung“ gesucht

image

30 Rezensenten für „Künstliche Intelligenz & echte Führung“ gesucht

Mit meinem neuen Buch „Künstliche Intelligenz & echte Führung“ möchte ich den Blick auf das Thema KI neu justieren. Es ist kein Technikbuch sondern ein Führungsbuch für eine neue Zeit.

Ich suche 30 engagierte Rezensentinnen und Rezensenten, die Lust haben, sich mit den zentralen Fragen moderner Führung auseinanderzusetzen – und das Buch kritisch, ehrlich und...


Mehr lesen

‍Unser Tipp:

28.10.2025 | Future Skills – Wir müssen das Lernen neu lernen | mit Prof. Dr. Werner Sauter

image

Corporate Learning

Future Skills

Wir müssen das Lernen neu lernen

mit Prof. Dr. Werner Sauter

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und gerade beim Lernen im Unternehmen sind völlig neue Ansätze gefragt. Als Trainer, Berater oder Coach stehst du heute vor der Herausforderung, Menschen auf Aufgaben und Veränderungen vorzubereiten, die wir heute oft noch gar nicht konkret kennen. Immer neue Technologien, digitale Tools und der Wandel von Arbeits- und Unternehmenskultur...


Mehr lesen

28.10.2025 | Das neue WACOM MOVINK als digitales Flipchart und interaktives Whiteboard – Tipps, Tricks und deine Fragen

imageDas neue WACOM MOVINK als digitales Flipchart und interaktives Whiteboard

Tipps, Tricks und deine Fragen

Du möchtest deine Ideen, Konzepte und Präsentationen auf eine kreative und interaktive Weise auch online oder digital visualisieren? Du suchst nach einer digitalen Lösung, die dir das Gefühl von Papier und Stift vermittelt?

Dann bist du hier genau richtig! In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du das Wacom Stiftdisplay als digitales Flipchart nutzen kannst.

Das...


Mehr lesen

29.10.2025 | Creative-Lab LIVE – Themen aus dem Bereich OBS, elgato Stream Deck, ZOOM und KI

image

Zum Creative-Lab LIVE während der LIVE Session

Creative-Lab LIVE 

OBS, elgato Stream Deck, ZOOM und KI

mit Andrea Laukamp

Erfolgreiche Online-Trainings setzen auf moderne Technik und begeistern die Teilnehmer durch kreative Ansätze, die motivieren und inspirieren. Stell dir vor, wie du mit Leichtigkeit neue Fähigkeiten erlernst und gleichzeitig von kreativen Lösungen inspiriert wirst. Unser Ziel ist es, deine Begeisterung zu wecken, dir zu helfen, immer am Puls...


Mehr lesen

29.10.2025 | NotebookLM praxisorientiert einsetzen – Praxisbeispiele und Workflows für Trainer, Berater und Coaches

image

KI-Workspace-Werkstatt am Mi. 29.10.2025:

NotebookLM praxisorientiert einsetzen

Praxisbeispiele und Workflows für Trainer, Berater und Coaches

Im letzten KI-Workspace standen die Funktionen von NotebookLM im Mittelpunkt. Dieses Mal vertiefen wir in einer KI-Workspace-Werkstatt die Anwendung von NotebookLM – speziell für Trainings-, Beratungs- und Coaching-Situationen.

Du erhältst Einblick in speziell vorbereitete Notebooks und baust sie Schritt für Schritt selbst nach –...


Mehr lesen

10.11.2025 | Souverän wirken, Vertrauen schaffen, Sympathie erzeugen

imageSouverän wirken, Vertrauen schaffen, Sympathie erzeugen

Körpersprache und Status gezielt nutzen

Unser Körper spricht – immer! Ob beim Einstieg in ein Seminar, beim Vermitteln von Aufgaben oder beim Stellen von Reflexionsfragen: Unsere Körpersprache beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden und ob es uns gelingt, eine vertrauensvolle Verbindung zu den Teilnehmenden aufzubauen.

Doch wie kannst du gezielt darauf einwirken, dass dein Auftreten authentisch wirkt, Vertrauen schafft...


Mehr lesen

11.11.2025 | ChatGPT in der TrainerInnen-Praxis eingesetzt – Chancen, Möglichkeiten, Grenzen, mit Gert Schilling (Tagesseminar)

image

Tagesseminar

ChatGPT in der TrainerInnen-Praxis eingesetzt

Chancen, Möglichkeiten, Grenzen

mit Gert Schilling

In diesem Grundlagenseminar richten wir unseren Fokus gezielt auf den praktischen Einsatz von ChatGPT, einer textgenerierenden Künstlichen Intelligenz von Open.ai.

Wir untersuchen konkret, wie ChatGPT in deiner TrainerInnen-Praxis effektiv eingesetzt werden kann. Dabei werfen wir einen praxisnahen Blick auf Anwendungsbereiche wie:

Texterstellung für Social-Media-Posts...

Mehr lesen

12.11.2025 | KI-Methoden für die Seminarpraxis - Aktive Seminar-Methoden mit ChatGPT | Gert Schilling

imageKI-Methoden für die Seminarpraxis

Aktive Seminar-Methoden mit ChatGPT

Gert Schilling

Entdecke KI-Methoden für deine Seminarpraxis!

Mache die KI zu deiner Co-Trainerin. In unserem Seminar lernst du innovative Methoden kennen, bei denen die Teilnehmenden aktiv einbezogen werden und ChatGPT als KI eine zentrale Rolle spielt. Erfahre, wie ChatGPT als wertvolles Werkzeug in deinen Seminaren eingesetzt werden kann, um Diskussionen, Rollenspiele, Ideenfindung und Gruppenarbeit...


Mehr lesen

13.11.2025 | Didaktische Zauberkunst und visuelle Effekte für Dein Live-Online-Training, mit Gert Schilling

image

Online-Webinar

Didaktische Zauberkunst und visuelle Effekte für Dein Live-Online-Training

mit Gert Schilling

Wir schauen speziell auf Effekte die im Online Seminar gut funktionieren. In diesem Workshop lernst Du, wie Du mit überraschender und lebendiger Zauberei Deine Botschaften im online Seminaren, Workshops, Präsentationen und Coachings verstärken kannst. Die Dinge verschwinden, erscheinen und verändern sich. Visualisiere Deine Lernziele mit verblüffenden Kunststücken. Mit...


Mehr lesen

19.11.2025 | TT-Networking-Lounge: sich kennenlernen - austauschen - miteinander kooperieren

imageTT-Networking-Lounge

Miteinander sprechen, sich kennenlernen und miteinander kooperieren

Wann solltest Du teilnehmen?

Du willst andere Kolleginnen und Kollegen kennen lernen?
Die "Neuen" sind immer wieder positiv überrascht, wie herzlich sie in die Runde aufgenommen werden. Bei uns lernst Du engagierte und sympathische Menschen kennen. Du möchtest die anderen Kolleginnen und Kollegen mal wiedersehen?
Auch online kann man Kontakt halten. Man muss es nur tun...

Mehr lesen

21.11.2025 | Integratives Kognitives Verhaltenscoaching (IKVC) Die Auflösung von emotionalem Stress und unpassenden Verhaltensmusterne

image

Integratives Kognitives Verhaltenscoaching (IKVC)

Die Auflösung von emotionalem Stress und unpassenden Verhaltensmustern im Beruf & Privatleben

Synthese von antiker Stoa, Buddhismus & moderner Kognitiver Verhaltenstherapie

mit Matthias Cohn

Als Coach weißt du, wie komplex die menschliche Psyche sein kann. Oft stehen deine Klienten an einem Punkt, an dem sie scheinbar feststecken, gefangen in wiederkehrenden Mustern aus Stress und für und andere negativen Verhaltensweisen....


Mehr lesen

21.-22.11.2025 | facilitation liebt impro – Eine Ausbildung, die bewegt

imagefacilitation liebt impro

Mache Dein Training zum Erlebnis – Eine Ausbildung, die bewegt

Melanie Künzl & Fabian Brüggemann

Wir glauben: Transformation braucht Erleben. 
In einer Welt die sich ständig im Wandel befindet, reicht Wissen allein nicht – es braucht Präsenz, Improvisation und die Fähigkeit, Räume zu gestalten, in denen echte Veränderung möglich ist.

Genau dafür haben wir diese Ausbildung entwickelt: Für alle, die Prozesse nicht nur begleiten,...


Mehr lesen

24.11.2025 | Endlich in den Ruhestand - oder lieber doch "ein bisschen" weiterarbeiten? | mit Edit Frater TRAINERversorgung e.V.

imageEndlich in den Ruhestand - oder lieber doch "ein bisschen" weiterarbeiten?

mit Edit Frater TRAINERversorgung e.V.

Zahlreiche Selbständige in der Weiterbildungsbranche sind auch noch im Rentenalter berufstätig. Welche Punkte sind bezüglich Steuern und Sozialabgaben zu beachten? Welche Schritte sind erforderlich, um die (gesetzliche) Altersrente beziehen zu können? Darum und um viele weitere Fragen zum Thema Altersrente geht es in diesem Webinar mit Edit Frater, Vorsitzende der TRAINERversorgung...


Mehr lesen

Kennzeichnungspflicht leicht gemacht

Der EU AI Act schreibt vor, dass KI-generierte Inhalte als solche kenntlich gemacht werden müssen. Eine einfache Lösung: Ergänze unter Bildern, Texten oder Folien einen kurzen Hinweis wie „KI-generiert“. So erfüllst du die Vorgaben mit minimalem Aufwand, schaffst Transparenz und stärkst zugleich das Vertrauen deiner Teilnehmer.

Praktische Beispiele & Tipps:

Weiterlesen..


Newsletter-Verwaltung 

Zur Newsletter-Verwaltung: Klicke hier, um zur Newsletter-Verwaltung zu gelangen. Dadurch kannst du dein Recht zur Auskunft über die von dir gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO) selbst sofort wahrnehmen! Du hast sogar vollen Zugriff auf deine Daten, wenn du eingeloggt bist und kannst sie ändern, wenn z.B. die Mailadresse nicht mehr stimmt oder dein Name sich geändert hat. Falls du das nicht selbst machen möchtest oder kannst, sende uns eine Mail, dann machen wir das dich. Abmelden

 

Daten ganz löschen: Falls wir deine Daten ganz löschen sollen, sende uns bitte diese Mail zurück mit dem Vermerk im Betreff "Bitte meine Daten ganz löschen!" Aber natürlich würden wir uns freuen, wenn wir weiter mit dir in Kontakt bleiben könnten!

Weniger Newsletter erhalten: Wenn es dir reicht, einmal in der Woche oder im Monat unseren Newsletter zu bekommen, abonniere statt des TT-Newsletters den Wochen- oder Monats-Newsletter. Vergiss aber nicht, den normalen TT-Newsletter abzubestellen. Dazu einfach diese Mail mit dem Hinweis im Betreff "Bitte umstellen auf Wochen-Newsletter" oder "... Monats-Newsletter" zurücksenden. Wir machen das dann für dich.

 

Mehr über unsere Datenschutzerklärung findest du hier... 


Absender: 

Trainertreffen Deutschland - Service-Büro
Sohlweg 38 - 30880 Laatzen
Tel. 05102 - 931 96 17
mailto:webmaster@trainertreffen.de
www.trainertreffen.de