Trainerin
Trainerin:
Andrea Laukamp
Ich bin Veranstaltungskauffrau (IHK) und stellvertretende Leiterin des Trainertreffen Deutschlands. Ich arbeite fast täglich mit ZOOM. Unsere vielen Veranstaltungen des Trainertreffen Deutschlands begleite ich als Moderatorin und als Betreuerin der Technik oder des Chats.
Mit diesem Wissen und meinen Erfahrungen im Umgang mit ZOOM und aus spezielen ZOOM-Coachings möchte ich unsere Mitglieder und Interessenten des Trainertreffen Deutschlands unterstützen sich ihren "ZOOM-Arbeitsplatz" einzurichten, ZOOM praktisch für ihre Trainings einsetzen zu können und sich insgesamt mit ZOOM sicherer zu fühlen.
Meine Erfahrung: Wenn man weiß, wie etwas geht, fühlt man sich sicherer und kann sich mehr auf die Inhalte konzentrieren.
Ziel
Ziel:
Mein Ziel ist es, dass Du am Ende des ZOOM-Anfänger-Trainings selbstständig ZOOM bedienen kannst, damit Du entspannter ZOOM-Veranstaltungen (mit dem Meeting-Tool von ZOOM) durchführen kannst.
Um dieses Ziel zu erreichen wird jeder Teilnehmer Gelegenheiten haben, ZOOM praktisch kennenzulernen und alle relevanten Funktionen selbst praktisch ausprobieren und trainieren zu können.
Der Schwerpunkt des ZOOM-Anfänger-Trainings liegt deshalb auf dem praktischen Ausprobieren und Tun - mal als "Veranstalter", mal als "Trainer", mal als "Teilnehmer".
Denn das sollte jeder Trainer wissen: Die Möglichkeiten und die Ansichten sind bei allen drei Nutzungsarten (Host, Co-Host oder User) von ZOOM verschieden.
Inhalte
Inhalte:
Du wirst dir ZOOM entlang eines praxisorientierten Roten Fadens erarbeiten.
Behandelt werden alle Themenbereiche, die für dein erfolgreiches Arbeiten mit Zoom erforderlich sind.
Deine (Vor-) Kenntnisse werden bei dem Training berücksichtigt.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmevorraussetzung:
Du bist ZOOM-Anfänger - für Fortgeschrittene ist dieses Training nicht geeignet! Für Fortgeschrittene biete ich ein ZOOM-Coaching an, bei dem individuelle Lernziele vereinbart werden.
Die Trainings-Teams werde ich so zusammenstellen, dass die Teilnehmer einen möglichst ähnlichen Wissensstand haben.
Wenn Du am ZOOM-Anfänger-Training teilnehmen möchtest, musst Du bereit sein, Dich einzubringen und mitzumachen. Dieses Training bringt Dir nur dann etwas, wenn Du den Willen hast, Dir Zoom zu erarbeiten und bereit bist, auch außerhalb der gemeinsamen Trainings aktiv „Hausaufgaben“ zu erledigen und ggf. das neue Wissen nachzuarbeiten und einzuüben.
Ich kann Dir versprechen: Es lohnt sich! Denn danach wirst Du Dich wohler und sicherer mit der neuen Technik fühlen. Und wahrscheinlich kommst Du auch auf viele neue Ideen, was Du alles mit ZOOM oder einem anderen Online-Tool machen könntest.
Technische Voraussetzungen:
Um am Training teilnehmen zu können brauchst Du:
- eine Webcam
- ein Mikrofon
- ein Computer
Die Teilnahme am Training über ein Smartphone oder Tablet-PC ist nicht geeignet. Es ist aber sinnvoll, sich auch einmal einen Eindruck zu verschaffen, wie die verschiedenen Ansichten auch über das Smartphone und über einen Tabeltt-PC aussehen. Wir werden dies im Training ausprobieren.
Bei unserem Kennenlern-Gespräch, dass wir über ZOOM führen werden, werde ich schon mal einen ersten Eindruck von Deiner Technik bekommen und Dir rückmelden können, ob Deine Technik für das Training ausreichend ist. Ggf. bekommst Du schon Tipps von mir, was Du noch machen könntest, um Deine Technik zu verbessern.
Trainings-Gruppen
Trainings-Gruppen
Um ZOOM praktisch auszuprobieren und den Umgang mit ZOOM zu trainieren braucht es andere Teilnehmer, die mal in die Rolle des Teilnehmers, des Host oder des Co-Host schlüpfen. In jeder dieser Rollen machst Du ganz spezielle Erfahrungen und lernst, welche Möglichkeiten die Rollen Dir bieten, was die Teilnehmer sehen und machen können und wie Du sie als Host oder Co-Host anleiten und betreuen kannst.
Das Training findet deshalb in einer kleinen Trainings-Gruppe von bis zu 6 Teilnehmern statt.
Dauer, Termine
Dauer:
- 4 Trainings-Module á 2-3 Stunden
Das Training findet Online mit ZOOM statt.
Termine:
Die Termine der Trainings werde ich mit den Teilnehmern einer Trainings-Gruppe abstimmen.
Wir werden Termine in den Abendstunden und am Vormittag anbieten, damit wir Deine Rahmenbedingungen berücksichtigen können.
Wir werden aus verschiedenden Gründen (Datenschutz, geschützter Rahmen, ...) keine Aufzeichnungen des Trainings machen.
Du musst also sicherstellen, dass Du die miteinander vereinbarten Termine auch wahrnehmen kannst.
Kosten
Kostenbeitrag:
Mitglieder: 290,- EURO
Gäste: 490,- EURO
zzgl. MwSt.
Termine, die Du nicht wahrnimmst, verfallen leider. Es gibt keine Kostenerstattung, wenn Du an einem der vereinbarten Termine nicht teilnehmen kannst.
Einzel-Training & Coaching
Interesse an einem persönlichen ZOOM-Anfänger-Coaching?
Falls die Termine gar nicht passen oder Du auch lieber ein persönliches Coaching bevorzugst, kannst Du auch ein persönliches individuelles ZOOM-Anfänger-Einzeltraining mit mir buchen. Über die Konditionen sprechen wir bei unserem Kennenlerngespräch.
Sende mir eine kurze Mail und ich melde mich dazu bei Dir.