Juli 2023

 

OBS Advanced Greenscreen 003 grün

OBS-Advanced Workshop für Trainer, Berater und Coaches

Zaubern mit dem Greenscreen und Croma Key in OBS 

Du arbeitest bereits mit OBS, willst aber noch mehr damit machen? Du hast im OBS-Info-Webinar tolle Szenen gesehen, die du auch bei dir einsetzen möchtest? Du willst endlich auch deinen Greenscreen professionell einsetzen?

Das benötigte Know how dazu bekommst du ohne langes Suchen im Web in diesem Workshop. Im OBS-Advanced-Workshop "Greenscreen & OBS" geht es um:

  • die Grundlagen und Feinheiten, um erfogreich Greenscreen-Szenen zu einzurichten,
  • die Erstellung grundsätzlicher OBS-Szenen für dein Online-Training, die du danach gleich im nächsten Training einsetzen kannst,
  • die Einbindung nützlicher und hilfreicher Einblender in Deine Szenen,
  • Integration der neuen Szenen und Einblender in das Elgato Stream Deck,
  • zudem bekommst du von uns Einrichtungsempfehlungen für deine Technik*

Vor dem Workshop kannst du von uns auch Rabatt-Codes für einen evt. nötigen Technikkauf bei Elgato oder Wacom anfordern.

wacom one 211019

Infos für Interessierte und Beginner

Wacom One, PowerPoint & PDF

Das Dreamteam für Trainer, Berater und Coaches

mit Guido Möller

In diesem Webinar gehen wir auf eure Fragen zu unserem Tablett ein und werden euch auch viele Tipps und Tricks zeigen, die das Arbeiten wir den Wacom Tabletts und dem Wacom Stift noch effizienter und intuitiver machen.

Themen sind z.B. das erste Einrichten der Tabletts, die Platzierung auf dem Schreibtisch und wie ich das Tablett optimal auf meine Anforderungen und Belange einstellen kann.

Ralf Besser Titelbild230704a

Impulsworkshop für Kompetenzentwickler

Möglichkeiten schaffen Kompetenzen

Weit über die Wissensvermittlung hinaus

mit Ralf Besser

Kompetenzentwicklung ist ein hoch individueller und systemischer Prozess. Abhängig von den persönlichen, oft unbewussten Strategien der Teilnehmenden und den Rahmenbedingungen im Kontext der Organisationen.

Lineare Seminarkonzepte helfen kaum weiter. Es benötigt Strategien, mit dieser Komplexität konstruktiv umzugehen.

In diesem Impulsworkshop stellen wir dir eine Auswahl von 20 Hypothesen vor, warum der Aufbau von Kompetenzen im überzogenen Sinne kaum möglich ist. Daraus leiten wir dann konkrete didaktische Strategien ab und hinterlegen sie mit Methoden der Aktivierung - damit die Entwicklung von Kompetenzen stattfinden kann.

love 3145948 1280 Peter Lomas reise zum selbst 

Praxisorientierter Online-Workshop mit miro für Trainer 

Kreatives Arbeiten mit Collaboration-Boards

mit Sarah Remmel

Deine Online-Trainings sollen lebendig und kreativ sein? Du möchtest bei deinen Kunden positive "Fußspuren" hinterlassen? Mit Online Collaboration-Boards - wie Miro oder dem Conceptboard - ist das ganz einfach möglich. Zudem wird es deine Online-Veranstaltungen auf ein neues Level heben. Deine Teilnehmer und Kunden werden begeistert sein.

Collaboration-Boards wie Miro sind wie ein „Schweizer Taschenmesser für Trainer“. Diese Online-Boards sind ein Präsentationsmedium, dienen dir als virtueller Workspace für deine Teilnehmer, bilden das Werkzeug für deine Gruppen- und Einzelarbeiten in deinen Trainings, kannst du als zeitunabhängiges Kollaborativ-Tool einsetzen.

Nach diesem praxis-orientierten Online-Workshop:

AdobeStock 222140102 ZOOM Training01

Sicher mit Zoom trainieren

ZOOM-Crashkurs für Trainer, Berater und Coaches

Fit in ZOOM mit Andrea

  • Du hast ZOOM inzwischen kennengelernt, fühlst dich aber noch nicht wirklich sicher, um mit ZOOM Online-Trainings durchzuführen.
  • Du trainierst schon mit ZOOM, hast aber dennoch viele Fragen und manches ist dir noch nicht klar.
  • Du möchtest noch einmal dein Wissen über ZOOM auffrischen, bevor du selbst mit ZOOM Trainings oder Coachings durchführen möchtest.
  • Du hast einen Auftrag für ein Online Training oder Online-Coaching bekommen und möchtest dich dafür noch einmal fit machen.

Es gehört inzwischen schon zu den Basics eines jeden Trainers oder Coaches, sich mit ZOOM auszukennen, trainieren und coachen zu können. Aber nicht jeder ist schon mit ZOOM ganz vertraut und fühlt sich sicher, mit ZOOM auch selbst ein Online-Training oder Online-Coaching durchführen zu können.

Gemeinsam mit anderen Kolleginnen und Kollegen, die auf dem gleichen Level sind wie du, eroberst du dir ZOOM - mit meiner Führung und individuellen Unterstützung - ZOOM. Ganz praktisch und ohne viel Theorie, im Learning by doing und im gemeinsamen Ausprobieren.

Warum der Crash-Kurs für dich wichtig ist? Anleitungen von Zoom findet man inzwischen bei YouTube und im Web. Auch ZOOM selbst bietet hierzu Webinare und Videos an. Nur weil man ein Video gesehen, ein Buch gelesen, einen Vorgang erklärt bekommen hat, bedeutet das aber noch lange nicht, dass man das dann schon selbst sicher anwenden kann. Das ZOOM-Anfänger-Training greift dieses Thema auf und hilft dir, ZOOM besser zu verstehen und im Online-Training oder Online-Coaching selbst praktisch sicherer anzuwenden.

Dieses Training wird dir helfen, dich mit ZOOM als Trainer sicherer zu fühlen.