15.06.2023 | OBS-Refresher - Aktiviere dein vorhandenes Wissen zu OBS
- Details
- Kategorie: Juni 2023
OBS-Refresher
Aktiviere dein vorhandenes Wissen zu OBS
- Du hast vor geraumer Zeit schon mal mit OBS gearbeitet, inzwischen aber vieles wieder vergessen?
- Du hattest schon einen OBS-Grundkurs besucht, danach aber kaum Gelegenheit gehabt, das erworbene Wissen umzusetzen - und es ist ein wenig "eingerostet"?
- Du willst demnächst an einem OBS-Advanced-Workshop teilnehmen und willst dein OBS-Grundwissen aktivieren, um mehr vom OBS-Advanced-Workshop zu haben?
Dann nutze die Möglichkeit dein Wissen mit dem OBS-Refresher-Workshop schnell zu aktivieren, damit du besser mit OBS arbeiten kannst. Mit dem OBS-Refresher-Workshop kannst du dich auch auf die weiterführenden OBS-Advanced Workshops vorbereiten und dort bessere Ergebnisse für dich erzielen.*
* Der OBS-Refresher-Workshop kann nicht einen OBS-Grundkurs ersetzen!
OBS (Open Broadcaster Software®️) ist eine kostenlose Software und gilt bei YouTubern und Professionals als (anspruchsvolles) Standard-Programm, mit dem sie ihre Videos aufnehmen und streamen können. Als Trainer, Berater oder Coach kannst du mit OBS deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Level heben, noch professioneller aussehen lassen und die didaktischen Prozesse verbessern.
OBS hat den Ruf, als Werkzeug der Professionals zu den "anspruchsvolleren" Tools zu gehören. Wer aber erst einmal OBS verstanden hat, wird begeistert sein und OBS nicht mehr missen wollen. Wir haben festgestellt, dass unsere Arbeit mit OBS mehr Spaß macht und wir neue Möglichkeiten im Online-Training bekommen, als innerhalb des vorgegebenen Standardrahmens von MS Teams, ZOOM & Co. Wir und andere Kolleginnen und Kollegen setzen OBS in allen unseren Online-Veranstaltungen ein und sind begeistert von den kreativen und vielfältigen Möglichkeiten. |
Trainerin
Trainerin
Andrea Laukamp
Ich bin Veranstaltungskauffrau (IHK) und stellvertretende Leiterin des Trainertreffen Deutschlands. Ich arbeite fast täglich mit ZOOM, OBS, dem Elgato Stream Deck oder dem WACOM One und gebe Online-Technik-Trainings als Gruppentraining oder Einzeltraining für Anfänger und andere. Mehr dazu im Fortbildungskalender oder auf Anfrage...
Mit meinem Wissen und meinen vielfältigen Erfahrungen im Umgang mit der Online-Technik möchte ich unsere Mitglieder und den Freundeskreis des Trainertreffen Deutschlands unterstützen, damit sie sich bei ihren Online-Trainings sicher fühlen.
Dass das auch wirklich zu erreichen ist, bestätigen mir die Trainer, Berater und Coachs, die bei mir in den Trainings oder Coaching gewesen sind.
Meine Erfahrung: Wenn man weiß, wie es geht, fühlt man sich sicherer und kann sich mehr auf sein Training, Coaching oder Meeting konzentrieren.
Inhalt
Inhalt des OBS-Refresher
OBS-Grundlagen
- Profil und Szenensammlung anlegen
- Docs und Instrumente
- Quellen auswählen, einfügen und transformieren
- Verbindung zu ZOOM & Co herstellen
- Erstellen von Backups für OBS und das Elgato Stream Deck
OBS im Training
- Gestaltung von Szenen
- Kameras in OBS einbinden
- PowerPoint einbinden
- Websites einbinden
- Das Elgato Stream Deck mit OBS steuern
- Einbinden von Videos in OBS
- Benutzung von Filtern
- Countdown in eine Szene einbinden
- Greenscreen in OBS benutzen
- Videoaufnahmen mit OBS erstellen
Support: Hilfe und Unterstützung nach dem Seminar
- Alle 14 Tage gibt es die Online-Technik-Sprechstunde mit Andrea, in der du Fragen stellen kannst und wir dir helfen deine Probleme zu lösen, die du alleine nicht gelöst bekommst.
- Andrea steht dir auch gerne für ein Einzel-Coaching zur Verfügung.*
*Konditionen bitte bei Andrea erfragen.
Termine
Alle Termine der OBS-Refresher-Kurse:
- Do. 15.06.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Übersicht über OBS-Seminare für Dich:
Vorbereitende Workshops, mit denen du dir das benötigte Vorwissen für diesen Workshop erarbeiten kannst, findest du hier...
Unsere OBS-Online-Trainings richten sich an Trainer, Berater und Coaches die professioneller online Arbeiten und auftreten wollen. Wir haben ein Modul-System entwickelt, dass dir hilft so effektiv und schnell wie möglich das benötigte Wissen zu erarbeiten und sich an deinen Interessen und Zielsetzungen orientiert. Wir glauben, dass wir dich so am besten bei der Erarbeitung des benötigten Wissens unterstüzen können.
OBS-Info-Webinar
Die OBS-Info-Webinare informieren dich daüber, was OBS ist und kann, über die Möglichkeiten, die dir OBS für deine Trainings, Beratungen oder Coachings bietet. Hier kannst du dir auch neue Ideen abholen, was du mit OBS noch machen könntest. Du bekommst ein "Feuerwerk" an Ideen präsentiert.
OBS-Grundkurs für Beginner
Der OBS-Grundkurs vermittelt dir das Basiswissen über OBS und befähigt dich mit OBS selbstständig zu arbeiten. Dieses Wissen setzen wir für die Teilnahme an den weiterführenden Seminaren voraus!
Stream Deck-Crashkurs
Das Elgato Stream Deck brauchst du, wenn du mit OBS professionell arbeiten möchtest. Wir setzen für alle weiterführenden Seminare das Vorhandensein eines Elgato Stream Decks und das Wissen über den Umgang damit, voraus. In diesem Workshop richtest du mit Andrea dein Stream Deck ein und lernst damit zu arbeiten.
OBS-Advanced-Workshops
Die OBS-Advanced-Workshops sind themenzentriert ausgerichtet und bieten dir die Möglichkeit, eine bestimmtes, für dich relevantes Thema zu erarbeiten. Sie Setzen das Grundwissen des OBS-Grundkurses und etwas praktische Einsatzerfahrung mit OBS voraus. Dazu kommen - je nach Thema - unterschiedliche Voraussetzungen hinsichtlich der erforderlichen Technik.
Online-Technik-Sprechstunde
Es kann immer wieder mal sein, dass man bei der Entwicklung des eigenen OBS nicht weiter kommt und Hilfe braucht. Oder es gibt plötzlich Fehler, die so schwerwiegend sind dass man deshalb keine Online-Trainings mehr durchführen kann. Dafür haben wir alle 14 Tage die Online-Technik-Sprechstunde eingerichtet, bei der du Hilfe durch unsere Experten bekommst.
Investition
Investition
TT-Mitglieder: 70,- EURO
TT-Newsletter-Abonnenten: 120,- EURO
Gäste: 135,- EURO
Beträge zzgl. MwSt.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
- Der OBS-Refresher-Workshop ist für alle gedacht, die ihre OBS-Kenntnisse auffrischen wollen und müssen.
- Hinweis: Das Seminar ist nicht als Eratz für den OBS-Grundkurs gedacht. Das Lerntempo setzt voraus, dass du schon mit OBS gearbeitet, zumindest aber den OBS-Grundkurs besucht hast.
- VOR DEM OBS-Refresher muss OBS auf Deinem PC oder Mac installiert sein und fehlerfrei laufen. Du wirst während des OBS-Refreshers damit arbeiten!
Technische Voraussetzungen
Um am OBS-Refresher teilnehmen zu können brauchst du:
- eine Webcam
- ein Mikrofon
- einen Computer (PC oder Mac)
- OBS - muss auf deinem PC installiert sein
- ein Elgato Stream Deck angeschlossen und Software dazu ist installiert*
Die Teilnahme über ein Smartphone oder Tablet ist nicht sinnvoll.
Einfacher wird es für dich mit OBS zu arbeiten, wenn du einen zweiten Monitor hast. Das ist aber keine Pflicht. Du wirst den zweiten Bildschirm aber nicht mehr missen wollen. Auch ein Wacom One kann als zweiter Bildschirm fungieren und bietet dir zusätzlich Vorteile.
Da die Arbeit mit OBS ohne das Elgato Stream Deck aus unserer Sicht die Arbeit nicht erleichtert, sondern erschwert, ist die Benutzung eines Elgato-Stream Decks für den Besuch des OBS-Refresher-Workshops Pflicht. Mit dem Stream Deck bekommst du im Online-Training den Kopf frei und kannst dich auf den Trainings-Prozess und deine Teilnehmer konzentrieren. Dein OBS bedienst du mit dem Stream Deck auf Knopfdruck.
TT-Mitglieder und angemeldete Teilnehmer des OBS-Refreshers können von uns einen Rabattcode für Elgato anfordern und dadurch das Stream deck u.a. Elgato-Produkte kostengünstiger erwerben.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Bildnachweis: Andrea Laukamp - Daniel Möller; Canva