Trainertreffen Deutschland Trainertreffen Deutschland
Hilfe | Datenschutz | Impressum | Presse | Kontakt | Newsletter | Mitgliedschaft
  • Home
  • TT-Regio
    • Veranstaltungen in den Regionen
    • Arbeits- und Fachgruppen
    • Automatische Einladungen
  • Service
    • Newsletter
    • Marktplatz
    • Service-Partner
    • Seminar-Hotel-Empfehlungen
    • Tagungsräume
    • Expertenberatung
    • Werben beim Trainertreffen
  • Train-the-Trainer
    • Anbieter-Übersicht
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshop on demand
  • Trainersuche
    • Vermittlungs-Service
    • Jobbörse
    • Trainer-Suche
  • Journal
    • Online-Journal
    • Weiterbildungs-News
    • Literaturtipps
    • Die 30 neuesten Beiträge
    • Newsletter-Archiv
      • letzter Newsletter
  • Login
  • Suche
OBS ist das Online-Schweizer-Taschenmesser für Trainer, Berater und Coaches. Das online-trainieren ohne OBS ist möglich, aber eigentlich viel zu anstrengend und unkreativ.
OBS-Grundkurs für Beginner - Entspannter und professioneller online arbeiten: Erste Schritte, einrichten und loslegen
30 Fallbeispiele und Problemlösungen für typische Herausforderungen von Nachwuchs-Führungskräfte.
Magie und Wirksamkeit von Werten in Training & Coaching Ralf Besser, Präsident des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW)
Online-Techniktraining für Trainer, Berater und Coaches: Das Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzen
Wir brauchen andere Trainings: Lebendig – anders - horizonterweiternd, Webinar mit Barbara Messer
Genius-Moments - Erkenne, was Dich einzigartig macht! Eine Reflexionsreise zur Marke "Ich"
Seminare desigen - Den roten Faden für erfolgreiche Trainings entwickeln, Webinar mit Barbara Messer
Preisverhandlungen mit Kunden führen - Bittsteller oder Weichensteller?
Diversity-Werkstatt: Gruppen zusammenbringen über alle Unterschiede hinweg; Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben, Webinar mit Gabriele Braemer
Trainerwerkstatt: Online-Technik-Basics - Mikros, Head-Sets & Co. Wenn der Ton nicht stimmt, geht nichts mehr

Unternehmen investieren weniger in Weiterbildung

Details
bpd
Umfragen & Studien & Trends

Das Statistische Bundesamt teilte mit, dass nur 69 Prozent der deutschen Unternehmen Weiterbildungsaktivitäten zur Qualifizierung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen. Die klassische Form der Weiterbildung mit Lehrveranstaltungen in Form von Lehrgängen, Kursen und Seminaren wurde von 54 Prozent der Unternehmen angeboten.

Weiterlesen ...

Trendanalyse: Bye-bye, Deckungsbeitrag

Details
Jürgen Graf
Trends

Jürgen GrafAn das stetige wie schnelle Auf und Ab der Auftragslage hat sich die Weiterbildungsbranche inzwischen gewöhnt. Weitaus größere Sorge bereitet vielen Trainern und Instituten indes der Preisverfall ihrer Dienstleistung – ganz unabhängig von der konjunkturellen Situation.

Effektive Trainingsmaßnahmen und nachhaltigen Lerntransfer wünschen sich Weiterbildungsanbieter wie Auftraggeber. Doch in der Zusammenarbeit bleibt dieses Anliegen häufig auf der Strecke, man setzt auf „Business as usual”. Entwicklungsplanung”, „die Interessenten entscheiden sich sehr, sehr kurzfristig für die Teilnahme an einem Seminar”, „Planungen werden deutlich hektischer, alles soll sofort passieren, obwohl dann die konkrete Terminplanung tatsächlich nicht schneller funktioniert – viel Wind, viel druckvolles Getue” – so lauten einige typische O-Töne aus der Befragung.

Weiterlesen ...

Generation Burnout – Mit Vollgas vor die Wand

Details
Dr. Constantin Sander
Gesundheit

Dr. Constantin Sander

Burnout hat Konjunktur. Es ist mehr als ein psychisches Syndrom und mittlerweile zur Lebensweise einer ganzen Generation geworden,  meint Businesscoach und Trainer Constantin Sander und hilft das Dickicht zwischen Banalisierung und Symptombehandlung etwas zu lichten.

Viele Mediziner tun sich mit Burnout schwer. Kürzlich berichtete ein Psychiater in einem großen deutschen Magazin, dass Burnout an sich gar keine Krankheit sei, weil es in keine der internationalen Klassifizierungssysteme passe. Er spricht stattdessen von Erschöpfungsdepression. Wohl denn, was in keine Schublade passt, wird passend gemacht. Dabei ist Depression nur eine mögliche Ausprägung eines Burnout. Und das Symptom sagt wenig über die Ursachen und gar nichts über die nötige Therapie aus – wenn man mehr als nur Symptome behandeln will.

Weiterlesen ...

Systemdenken: Mit dynamischen Scorecards Komplexität handhaben

Details
Dr. Margret Richter
Systemdenken

Dr. Margret Richter

Survival of the fittest. Nach Darwins These überlebt der Tüchtigste. Doch nicht der in bestimmten Leistungen Tüchtigste sichert sein Überleben, sondern der im Wechselspiel mit dem System Tüchtigste. Dieses Wechselspiel zwischen kom­plexem Unternehmen und komplexer Umwelt zu meistern, stellt Manager und Trainer vor immer größere Herausforderungen. Auf der Basis des Systemdenkens entwickelte dynamische Scorecards stellen für Trainer ein wichtiges Instrument dar, Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Problemstellungen zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Erfolgsfaktor der Projektarbeit: Anregungen zur Auseinandersetzung mit der realen Projektarbeit

Details
Teamentwicklung

Lassen Sie uns den Blick über Projektmanagement-Richtlinien, Tools und Formulare erheben, damit wir den Blick freibekommen und Mitarbeiter und Führungskräfte bei der Projektarbeit beobachten können. Was sehen wir und wie erleben die Akteure selbst das Geschehen, wie ist die Kultur?

Weiterlesen ...

Seite 116 von 116

  • Start
  • Zurück
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • ...
  • 115
  • 116
  • Weiter
  • Ende
Aufschwung Campus Zellbalance 2022

Newsletter abonnieren

Anmelden

captcha 
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Die neuesten Beiträge

  • Abkehr von der Gendersprache in Politik, Verwaltung, Bildung und Gesetzgebung
  • Mitglieder-Aktion Sommer 2022: Wir nehmen wieder ein paar neue Mitglieder auf
  • Autorengespräch mit dem Beziehungs-Coach Roland Arndt
  • Trainersuche: Einkaufstrainer (mwd) gesucht
  • Trainersuche: Teamtrainer & Erlebnispädagogen (w/m/d) Indoor & Outdoor im Rahmen einer freien Mitarbeit

Neu im Fortbildungs-Kalender

  • 06.09.2022 | Magie und Wirksamkeit von Werten in Training & Coaching, mit Ralf Besser
  • 06.10.2022 | Lach dich fit und gesund – Lach-Yoga online
  • 07.09.2022 | Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und Coaches
  • 31.10.2022 | Mit Beobachtungsaufträgen im Training arbeiten - Veränderung durch führen der Aufmerksamkeit, mit Ralf Besser
  • 20.10.2022 | Didaktische Zauberkunst und visuelle Effekte für Dein Live-Online-Training, mit Gert Schilling
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • Presse
Zum Anfang
Our website is protected by DMC Firewall!