08.02.2023 | Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und Coaches (mit Technik-Check Ton und Bild) (Last Minute)
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Empfänger: Besucher, |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.02.2023 | Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und Coaches (mit Technik-Check Ton und Bild)
Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und CoachesOBS, ZOOM, das Stream deck, Wacom One ausprobieren, optimieren
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die neuesten Train-the-Trainer Angebote
|
03.02.2023 | Antreiber - nicht ausmerzen, sondern nutzen | 6 x 90 MinutenAntreiber - WorkshopAntreiber - nicht ausmerzen, sondern nutzenBringt Deine Energie wieder in den "Grünen Bereich"mit Kornelia Becker-Oberender, Erwin Oberender und Mirjam GerberAlte, in unser Leben integrierte Handlungsmuster bestimmen unser Leben. Das ist auch gut so, denn daher können wir z.B. auf bestimmte Anforderungen schnell und ohne langwieriges Abwägen reagieren. Was ist aber, wenn eines oder mehrere der oben aufgezeigten Handlungsmuster ohne unser bewusstes Zutun pausenlos wirksam sind? Sie werden zu den größten Energiefressern unseres Lebens, die uns unweigerlich in Richtung Burn-out treiben. Die Dosis macht den Unterschied!Erfolg und Anerkennung, ob im Beruf oder im Privatleben, können dann nicht mehr auf unser emotionales Haben-Konto verbucht werden, sondern belasten immer mehr unser Soll-Konto. Andauernde Energielosigkeit ist die Folge. In diesem Seminar lernst Du die Antreiber von einer vollkommen neuen, energetischen Seite kennen und erfährst, Schritt für Schritt, wie Du Deine Energiefresser transformieren kannst. Aber Achtung: Dein Energietank wird immer voller werden - Du könntest Dich wohl fühlen! 😉![]() |
|
06.02.2023 | Canva-Info-Webinar - schnelle und einfache Bildgestaltung, mit Sandra DirksCanva Info-WebinarCanva - schnelle und einfache Bildgestaltung für die Website, Socialmedia und SeminarunterlagenCanva scheint in aller Munde oder besser gesagt auf jedem PC/Mac vorhanden zu sein. Es ist einfach, denn du brauchst dafür nichts zu installieren oder eine zusätzliche Software zu kaufen. Kennst du das: Begeistert bestaunst du den Instagram-Post einer Kollegin, weil er wirklich gelungen ist. Diese Kollegin hattest du bisher eher als visuell weniger beschlagen wahrgenommen. “Wie geht das? Hast du das mit Photoshop erstellt?”, “Nö", hat sie dir geantwortet. "Das ist Canva. Ganz easy.” In diesem Info-Webinar informieren wir Dich darüber, was Canva ist und was du damit machen kannst. Canva ist keine klassische Bildbearbeitungs-Software, vielmehr eine Bildverarbeitungs-Software und du kannst damit viele Arbeitsabläufe für dich als Trainer, Berater oder Coach vereinfachen und die Ergebnisse verbessern. ![]() |
|
07.02.2023 | Hybride Veranstaltungen ohne Co-Trainer - Und es geht doch!Hybride Veranstaltungen ohne Co-TrainerUnd es geht doch!Was kann man machen? Was geht? Was funktioniert nicht?Online oder Offline? Beides! Hybride Veranstaltungen werden bei Unternehmen immer beliebter oder sind einfach nötig, um die im Homeoffice arbeitenden oder über das ganze Land oder den ganzen Planeten verteilten Mitarbeiter überhaupt zusammen zu bekommen. Doch man muss einiges beachten, wenn man hybride Formate erfolgreich umzusetzen will:
In diesem Webinar werden wir nach einem einführenden Impulsvortrag von Claudia Grajek (blink.it) zum Themenkomplex "Hybride Veranstaltungen ohne Co-Trainer" Erfahrungen austauschen und miteinander diskutieren. Es wird u.a. um deine und folgende Fragen gehen: Welche Erfahrungen haben die Teilnehmer mit hybriden Veranstaltungen gemacht? Welche Hürden gibt es? Welche Ansätze gibt es, wie du deine Themen als hybride Veranstaltung durchführen kannst? ![]() |
|
08.02.2023 | Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und Coaches (mit Technik-Check Ton und Bild)
Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und CoachesOBS, ZOOM, das Stream deck, Wacom One ausprobieren, optimieren
|
|
09.02.2023: Was ist agiles Projektmanagement nach Scrum?
Was ist agiles Projektmanagement nach Scrum?Im agilen Projektmanagement entsteht ein Produkt oder Projektergebnis nicht erst bei Projektende, sondern es wird inkrementell ausgeliefert und laufend erweitert und/oder verbessert. Dabei gibt es feste Rollen (Product Owner, Scrum Master und Developer) und ein festes Regelwerk, das für alle bindend ist. Dieses Regelwerk ist im Scrum Guide dokumentiert (Link zum Guide unten). Es wurde in den 90er Jahren von Ken Schwaber und Jeff Sutherland entworfen, laufend verbessert und ist nach Aussage der Autoren:
Der Kern von Scrum ist ein kleines Team von Menschen. Dieses Team ist selbstorganisiert, sehr flexibel und anpassungsfähig und übernimmt eigenständig Verantwortung. ![]() |
|
10.02.2023 | Clean Language eine faszinierende Coachingmethode – kostenloser online WorkshopClean Language eine faszinierende Coachingmethode – kostenloser online WorkshopErlebe die Coachingmethode Clean Language
Ein kostenloser Online-Workshop zum Anfassen und Kennenlernen von Clean Language.
![]() |
|
10.02.2023 | OBS-Info-Webinar - Professionell online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS Teams & Co.
OBS-Info-WebinarOBS für das Online-TrainingProfessioneller online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS Teams & Co.
Dann solltest du dir die Möglichkeiten z.B. von OBS (Open Broadcaster Software®️) anschauen. Die kostenlose Software gilt bei YouTubern als Standard-Programm, mit der sie ihre Videos aufnehmen, aber auch streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst du mit OBS aber auch deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Niveau heben und noch professioneller aussehen lassen und didaktisch verbessern. Rabatt-Gutschein-Code ![]() |
|
13.02.2023 | OBS-Advanced: Werkzeuge und Tools auf Knopfdruck - Einblendungen für Online-Trainings- und Coachings erstellenOBS-Advanced Workshop für Trainer, Berater und CoachesWerkzeuge und Tools auf KnopfdruckEinblendungen für Online-Trainings- und Coachings erstellenIm OBS-Info-Webinar konntest du erleben, was man mit Einblendern alles machen kann. Von der Einblendung des Logos, des Buchcovers des eigenen Buches, das Fragezeichen für die Frage-Minute im Seminar, bis hin zum "Universellen Ampeltool", einem funktionierenden und individuell anpassbaren Countdown, den du in jede Szene einbauen kannst oder den besonders schön gestalteten Herzchen oder anderén Emojis. Mit OBS ist vieles möglich, was Lebendigkeit und Klarheit in deine Online-Webinare bringen kann. In diesem OBS-Advanced-Workshop
![]() |
|
14.02.2023 | Das Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzen - Crash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesOnline-Techniktraining für Trainer, Berater und CoachesDas Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzenCrash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesDu machst viele Online-Trainings oder Coachings, arbeitest viel mit ZOOM, MS-Teams oder den anderen Plattformen? Evt. hast Du sogar schon Deine Trainings mit OBS professioneller und kreativer gestaltet? Dann wirst Du gemerkt haben, dass die Bedienung der vielen verschiedenen Tools und Programme Deine volle Aufmerksamkeit brauchen. Wehe, wenn dann etwas unvorhergesehenes dazu kommt. Wir wollen Dir in diesem Online-Workshop zeigen, wie Du mit dem Elgato STREAM DECK die Komplexität wieder vereinfachen kannst. Mit dem STREAM DECK steuerst Du komplexe Einstellungen und ganze Trainingsabläufe mit ein paar Tasten. ![]() |
|
15.02.2023 | Future Skills - Bedeutung für unsere Gesellschaft und die Konsequenzen für die Arbeit von Trainern, Beratern und Coaches | Diskussion und Austausch im Rahmen der TT-Networking-LoungeTT-Networking-LoungeFuture SkillsBedeutung für unsere Gesellschaft und die Konsequenzen für die Arbeit von Trainern, Beratern und Coaches
TT-Networking-LoungeMiteinander sprechen, sich kennenlernen und miteinander kooperierenWann solltest Du teilnehmen?
Es trifft mindestens einer der vorherigen Punkte auf Dich zu: dann melde Dich gleich zur TT-Networking-Lounge an. ![]() |
|
15.02.2023 | Gekauft werden anstatt zu verkaufen - LinkedIn als Akquise-Plattform richtig nutzenLinkedIn als Akquise-Plattform richtig nutzenGekauft werden anstatt zu verkaufenSchritt-für-Schritt-AnleitungDie einen gewinnen ihre Kunden auf LinkedIn durch ihre Sogwirkung. Die anderen verlieren sie an erstere durch ihre „Nicht-Sichtbarkeit“! Du wünscht dir so sehr Anfragen zu bekommen und endlich die Kunden, die zu dir passen und sich begeistert deine Dienstleistungen selbst einkaufen. Du hast schon viel Content aufgesogen, Seminare besucht oder Rednern an den Lippen gehangen und glaubst, zu wissen wie es geht. Doch WISSEN IST NICHT GLEICH KÖNNEN! Dazu braucht es die Umsetzung.
![]() |
|
17.02.2023 | ZOOM-Crash-Kurs für Beginner - Fit in ZOOM mit AndreaSicher mit Zoom trainierenZOOM-Crashkurs für Trainer, Berater und CoachesFit in ZOOM mit Andrea
Es gehört inzwischen schon zu den Basics eines jeden Trainers oder Coaches, sich mit ZOOM auszukennen, trainieren und coachen zu können. Aber nicht jeder ist schon mit ZOOM ganz vertraut und fühlt sich sicher, mit ZOOM auch selbst ein Online-Training oder Online-Coaching durchführen zu können. Gemeinsam mit anderen Kolleginnen und Kollegen, die auf dem gleichen Level sind wie du, eroberst du dir ZOOM - mit meiner Führung und individuellen Unterstützung - ZOOM. Ganz praktisch und ohne viel Theorie, im Learning by doing und im gemeinsamen Ausprobieren. Warum der Crash-Kurs für dich wichtig ist? Anleitungen von Zoom findet man inzwischen bei YouTube und im Web. Auch ZOOM selbst bietet hierzu Webinare und Videos an. Nur weil man ein Video gesehen, ein Buch gelesen, einen Vorgang erklärt bekommen hat, bedeutet das aber noch lange nicht, dass man das dann schon selbst sicher anwenden kann. Das ZOOM-Anfänger-Training greift dieses Thema auf und hilft dir, ZOOM besser zu verstehen und im Online-Training oder Online-Coaching selbst praktisch sicherer anzuwenden. Dieses Training wird dir helfen, dich mit ZOOM als Trainer sicherer zu fühlen.![]() |
|
21.02.2023 | OBS-Grundkurs für Beginner - Einrichten und loslegenErste Schritte, einrichten und loslegenOBS-Grundkurs für BeginnerEntspannter und professioneller online arbeiten
Dann solltest du dir die Möglichkeiten von OBS genau ansehen. OBS (Open Broadcaster Software®️) ist eine kostenlose Software und gilt bei YouTubern als anspruchsvolles Standard-Programm, mit dem sie ihre Videos aufnehmen und streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst du mit OBS aber auch deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Level heben, noch professioneller aussehen lassen und die didaktischen Prozesse verbessern. OBS hat den Ruf, als Werkzeug der Professionals zu den (anfangs) anspruchsvolleren Tools zu gehören. Wer aber erst einmal verstanden hat, wie OBS funktioniert und was man tun muss, um es zum Laufen zu bringen, wird begeistert sein und OBS nicht mehr missen wollen. Wir haben festgestellt, dass unsere Arbeit mit OBS mehr Spaß macht und wir neue Möglichkeiten im Online-Training bekommen, als innerhalb der vorgegebenen oft starren Rahmen von MS Teams, ZOOM & Co. In diesem OBS-Grundkurs für Beginner helfe ich Dir die Anfangsschwierigkeiten zu bewältigt. Du wirst danach feststellen, dass OBS ein einfach zu bedienendes Tool ist, das du nicht mehr missen möchtest. Wir und andere Kolleginnen und Kollegen setzen OBS in allen unseren Online-Veranstaltungen ein und sind begeistert von den kreativen Möglichkeiten. ![]() |
|
16.02.2023 | Das Lernen auslösen - Online-Didaktik-Workshop mit Harald GroßDas Lernen auslösenOnline-Didaktik-Workshop mit Harald Groß„Das Lernen auslösen“, darin liegt die Hauptaufgabe für Trainerinnen und Trainer. Der Berliner Didaktik-Trainer Harald Groß beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie uns dies in der Praxis gut gelingen kann. Im Online-Workshop für Mitglieder des Trainertreffens Deutschland und seinen Gästen gibt er Einblicke in seine Arbeit. Die drei aktiven Lernstunden dieses Online Workshops stecken voller Anregung für die Durchführung und die Konzeption von lernwirksamen Seminaren. Wie lernen wir in diesem Workshop? Wir reden nicht nur über Didaktik. Wir erleben sie. Und lernen am Modell der Lernstunden, was in der Praxis didaktisch hilfreich ist. ![]() |
|
22.02.2023: Online-Sprechstunde: Förderprogramme und Fördergelder für Training, Beratung und CoachingFördermittel – eine besondere Herausforderung in der Wirtschaftskrise – Ausblick 2023Liebe Mitglieder und Interessierte, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und die Förderlandschaft hat sich in diesem Jahr stark verändert. Geschuldet ist dies durch die Wirtschaftskrise, da Gelder für andere Themen anderweitig zur Verfügung gestellt werden und nicht für die Fördertöpfe, die ursprünglich zur Verfügung standen. Das Jahr 2022 hat zwar unzählige Förderprogramme für Trainer, Berater und Coaches geboten, doch die Umsetzung ist in vielerlei Hinsicht sehr aufwendig gewesen. Wer bereits die Planung für sich und seine Kunden für das Jahr 2023 vorbereiten will sollte folgendes wissen: Die Kompetenzen und beruflichen Nachweise für förderfähige Beratungen und Trainings werden ab 2023 neu geregelt, dazu wird in der Online-Sprechstunde einiges berichtet. Die Berater und Coaches, die für sich investieren wollen, können in diesem Jahr und auch für 2023 bestimmte Förderungen abrufen, ganz individuell, je nach Bundesland, weil es unterschiedliche Richtlinien der Bundesländer gibt. Bereiten Sie sich auf die Online-Sprechstunde vor und stellen Sie Ihre Fragen. Herzlichst Astrid Mangold ![]() |
|
22.-24.02.2023 | Clean Language Coaching Ausbildung 2023Clean Language Coaching AusbildungClean Language ist (vermutlich) die genaueste Zuhörmethode, die es gibt. Wir laden regelmäßig zum kostenlosen Kennenlernen von Clean Language ein unter dem Motto „Clean Language – eine faszinierende Coachingmethode." Wir bilden auch Clean Language Coaches aus. ![]() |
|
23.02.2023 | Canva-Werkstatt: Schnelle und einfache Bildgestaltung für die Website, Socialmedia und Seminarunterlagen, mit Sandra Dirks
Canva-Werkstatt für Trainer, Berater und CoachesCanva - schnelle und einfache Bildgestaltung für die Website, Socialmedia und SeminarunterlagenCanva scheint in aller Munde oder besser gesagt auf jedem PC/Mac vorhanden zu sein. Es ist einfach, denn du brauchst dafür nichts zu installieren oder eine zusätzliche Software zu kaufen. Kennst du das: Begeistert bestaunst du den Instagram-Post einer Kollegin, weil er wirklich gelungen ist. Diese Kollegin hattest du bisher eher als visuell weniger beschlagen wahrgenommen. “Wie geht das? Hast du das mit Photoshop erstellt?”, “Nö", hat sie dir geantwortet. "Das ist Canva. Ganz easy.” Jetzt machen wir dir den Einstieg in Canva leicht!![]() |
|
27.02.2023 | Zertifikatslehrgang: „e-Trainer*in für Projekt-Kompetenz-Lernen" - Kompakt (jetzt mit Event-Reihe "New Learning - Best Practices")e-Trainer*in für Projekt-Kompetenz-Lernen - KOMPAKTLehrgang, 27.02.2023 - 31.03.2023Jetzt mit Event-Reihe "New Learning - Best Practices"Sie möchten Ihre Zeit effizienter und gewinnbringender für Ihre Kunden einsetzen und ihnen ein besonders innovatives, transfer- und kompetenzorientiertes Lernerlebnis mit neuen, zeitgemäßen Lernformaten bieten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Steinbeis Co-Innovation Academy ist Anbieter von kompetenzorientiertem Social Blended Learning – d.h. Blended Learning in Verbindung mit einer individuellen Praxisaufgabe oder einem realen Unternehmensprojekt. Im Lehrgang haben Sie die Gelegenheit, ein eigenes Blended Learning-Projekt umzusetzen, in dem Sie mit engmaschiger Coachingbegleitung unserer erfahrenen Projektcoaches in wenigen Wochen ein Blended Learning-Konzept erarbeiten, dieses Blended Learning-Konzept als Kurs auf einer Lernplattform aufbauen (wir nutzen Moodle, andere LMS sind möglich, bitte sprechen Sie uns an) – so dass dieser im Anschluss an den Lehrgang sofort zur Verfügung steht. Darüber hinaus tauschen Sie sich intensiv mit einem Netzwerk aus sehr erfahrenen Trainer*innen über die neuen Lernformate aus und erwerben alle Best Practices und sämtliche operativen Prozesse, ein solches Format agil umzusetzen! ![]() |
01.03.2023 | TT-Networking-Lounge: sich kennenlernen - austauschen - miteinander kooperierenTT-Networking-LoungeMiteinander sprechen, sich kennenlernen und miteinander kooperierenWann solltest Du teilnehmen?
Es trifft mindestens einer der vorherigen Punkte auf Dich zu: dann melde Dich gleich zur TT-Networking-Lounge an. ![]() |
07.03.2023 | Nutzt Du PowerPoint oder hast Du etwas zu sagen? - PowerPoint einfacher - effektiver - wirkungsvollerNutzt Du PowerPoint oder hast Du etwas zu sagen?PowerPoint einfacher - effektiver - wirkungsvoller nutzenTäglich ereignet sich hundertfach ein schrecklicher „Tod“ in vielen Besprechungsräumen, Seminaren, Schulen und Online-Konferenzen: Der "Tod" durch PowerPoint. Und um sicher zu sein, dass ihr Publikum sich auch wirklich nicht mehr rührt, schmeißen viele Referenten ihrem Publikum am Ende der Präsentation auch noch einen Ausdruck der Folien hinterher. Schluss damit! PowerPoint ist ein so mächtiges Programm, dass kaum einer alles darüber weiß, es ist quasi "zu mächtig" und zu umfangreich. Unser Workshop legt es nicht darauf an, PowerPoint bis ins letzte Untermenü auszureizen. Es geht vielmehr darum, in alltäglichen Präsentationen mit weniger mehr zu erreichen.
![]() |
08.03.2023 | Showmaster - Professionelle Rahmen für Präsentationen und Trainings erstellenShowmaster - Erste Schritte, einrichten und loslegenProfessionelle Rahmen für Präsentationen und Trainings erstellenDer Start-Kick für dein Training oder deinen Vortrag
In diesem Kurs erfährst du, wie du das mit der Software Showmaster und dynamisch generierten Intros und Outros für deinen Vortrag erreichen kannst. Mit dem Showmaster zauberst du aus Animationen, Countdown, Musik, Publikumsinteraktion und natürlich deinen Inhalten ein tolles Intro und Outro! Mit dem Showmaster kannst du all das auf Knopfdruck erzeugen und mittels nativer Add-Ins direkt in PowerPoint, Google Slides, ZOOM, Microsoft Teams und Webex einspielen. Auch Pausen und das Ende deines Vortrags lassen sich stilvoll und professionell in Szene setzen. Die Teilnehmer des Webinars erhalten eine kostenlose 3-Monats Lizenz für Showmaster PRO! Und wir zeigen dir, wie du ganz praktisch mit dem Showmaster arbeitest. ![]() |
10.03.2023 | Das Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzen - Crash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesOnline-Techniktraining für Trainer, Berater und CoachesDas Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzenCrash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesDu machst viele Online-Trainings oder Coachings, arbeitest viel mit ZOOM, MS-Teams oder den anderen Plattformen? Evt. hast Du sogar schon Deine Trainings mit OBS professioneller und kreativer gestaltet? Dann wirst Du gemerkt haben, dass die Bedienung der vielen verschiedenen Tools und Programme Deine volle Aufmerksamkeit brauchen. Wehe, wenn dann etwas unvorhergesehenes dazu kommt. Wir wollen Dir in diesem Online-Workshop zeigen, wie Du mit dem Elgato STREAM DECK die Komplexität wieder vereinfachen kannst. Mit dem STREAM DECK steuerst Du komplexe Einstellungen und ganze Trainingsabläufe mit ein paar Tasten. ![]() |
10.03.2023 | Aha-Erlebnisse im Seminar erzeugen - Bastel-, Zeichen- und Zauberaktionen für Deine Seminarpraxis, mit Gert Schilling
Bastel-, Zeichen- und Zauberaktionen für Deine SeminarpraxisAha-Erlebnisse im Seminar erzeugenmit Gert SchillingErlebe verschiedene Kurzmethoden und Effekte, die Aha-Erlebnisse auslösen. Deine Teilnehmenden treten selbst in Aktion und zeichnen, basteln und erfassen. Eine Freude für den haptischen Lerntyp. Mit Metaphern lässt sich das Erfahrene auf die Inhalte, den Lernstoff und das Lernziel übertragen. Freue Dich auf themenbezogene und interaktive Bastel-, Zeichen- und Zauberaktionen für Deine Seminarpraxis. ![]() |
14.03.2023 | OBS-Info-Webinar - Professionell online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS Teams & Co.
OBS-Info-WebinarOBS für das Online-TrainingProfessioneller online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS Teams & Co.
Dann solltest du dir die Möglichkeiten z.B. von OBS (Open Broadcaster Software®️) anschauen. Die kostenlose Software gilt bei YouTubern als Standard-Programm, mit der sie ihre Videos aufnehmen, aber auch streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst du mit OBS aber auch deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Niveau heben und noch professioneller aussehen lassen und didaktisch verbessern. Rabatt-Gutschein-Code ![]() |
21.03.2023: Archetypische Ängste in Training und Coaching - Wie Scheintugenden und innere Stimmen uns beherrschen (Online-Tagesseminar)
Archetypische Ängste in Training und CoachingWie Scheintugenden und innere Stimmen uns beherrschenStehst du auch immer unter Zeitdruck? „Nur noch eben schnell das hier wegschaffen, dann mache ich Schluss." Oder vergleichst du dich auch laufend mit anderen, die natürlich immer besser sind? „Kollegin X hätte das bestimmt viel besser gemacht.“ Oder reißt du dir für andere immer ein bis zwei Beine aus und „keiner dankt es dir?“ Nicht der vielzitierte innere Schweinehund ist es, der uns das Leben schwer macht, sondern die "Scheintugenden", die uns als innere Stimmen und Antreiber fast ständig bedrängen. Sie sind die Äußerungen unserer Ur-Ängste, wie sie in der Archetypen-Lehre nach Hasselmann & Schmolke beschrieben werden. Lieber klug, empathisch, konstruktiv und liebevoll![]() |
23.-24.03.2023 | Trainer | Kongress | Berlin 2023 – Das Trainerinnen- und Trainer-Event in Berlin (Präsenz)Der Trainer|Kongress|Berlin 2023Der Trainer|Kongress|Berlin ist eine Veranstaltung für Trainer, Coaches und Weiterbildner. Das große Trainer-Event in Berlin. Der Kongress ist eine 1-Tages-Veranstaltung. Ihnen stehen zwei Termine zur Auswahl. Donnerstag 23. März 2023 und/oder Freitag 24. März 2023 In vier Workshopblöcken können sich die Teilnehmenden aus über 30 spannenden Themen Ihr individuelles Programm zusammen stellen: „Didaktik für Trainer/innen“, „Seminarmethoden“, „kreative Visualisierungstechniken“, „Zaubern für Trainer/innen“, „das eigene Buch als Marketinginstrument“, „Live-Coaching“, „Humor“ oder „Social Media für Trainer/innen“ sind Beispiele aus dem reichhaltigen Programm. ![]() |
23.03.2023 | Eine Reise zum SELBST - Wer bin ich * Was bin ich * Was will ich
Eine Reise zum SELBSTWer bin ich * Was bin ich * Was will ichMentale Abenteuerreise mit erfahrenem ReisebegleiterEs ist eine verblüffende Erfahrung, zu sich selbst zu kommen. Warst DU schon einmal dort? Die Reise ins eigene ICH zum wahren SELBST kann schon eine abenteuerliche Reise sein. Doch sie lohnt sich! Die Erfahrungen auf dieser Reise bringen dir Klarheit, Orientierung und Sicherheit, und garantiert völlig neue Perspektiven um z.B.
Als erfahrener Reisebegleiter begleitet dich Andreas Bellof zu dieser außergewöhnlichen Erfahrung und zu inspirierenden Ausflugszielen. Unter anderem geht es ![]() |
24.03.2023 | OBS-Grundkurs für Beginner - Einrichten und loslegenErste Schritte, einrichten und loslegenOBS-Grundkurs für BeginnerEntspannter und professioneller online arbeiten
Dann solltest du dir die Möglichkeiten von OBS genau ansehen. OBS (Open Broadcaster Software®️) ist eine kostenlose Software und gilt bei YouTubern als anspruchsvolles Standard-Programm, mit dem sie ihre Videos aufnehmen und streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst du mit OBS aber auch deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Level heben, noch professioneller aussehen lassen und die didaktischen Prozesse verbessern. OBS hat den Ruf, als Werkzeug der Professionals zu den (anfangs) anspruchsvolleren Tools zu gehören. Wer aber erst einmal verstanden hat, wie OBS funktioniert und was man tun muss, um es zum Laufen zu bringen, wird begeistert sein und OBS nicht mehr missen wollen. Wir haben festgestellt, dass unsere Arbeit mit OBS mehr Spaß macht und wir neue Möglichkeiten im Online-Training bekommen, als innerhalb der vorgegebenen oft starren Rahmen von MS Teams, ZOOM & Co. In diesem OBS-Grundkurs für Beginner helfe ich Dir die Anfangsschwierigkeiten zu bewältigt. Du wirst danach feststellen, dass OBS ein einfach zu bedienendes Tool ist, das du nicht mehr missen möchtest. Wir und andere Kolleginnen und Kollegen setzen OBS in allen unseren Online-Veranstaltungen ein und sind begeistert von den kreativen Möglichkeiten. ![]() |
28.03.2023 | Seminare designen - Den roten Faden für erfolgreiche Trainings entwickeln, mit Barbara MesserSeminare desigenDen roten Faden für erfolgreiche Trainings entwickelnBarbara MesserDie Großartigkeit eines Seminars steht und fällt mit dem Seminardesign und dessen Umsetzung. Vielen Trainern und Trainerinnen fällt es oft schwer, Trainings, Seminare und Workshops als lernzielorientierte Punktlandung zu planen. Zu viele Parameter und Aspekte müssen vereinbart werden. Wenn dann noch der spontane Wechsel zwischen Online & Präsenz-Training auf den Tisch kommt, fallen Seminarkonstrukte schnell in sich zusammen. Ein roter Faden, der sich dramaturgisch durch das Seminar oder Training zieht, ist die markante Richtschnur für maximalen Lernerfolg und größte Lernfreude. In diesem Workshop vermittelt Barbara Messer die wesentlichen Vorgehensweisen für eine neurodidaktisch relevante und nachhaltige Seminarplanung und gibt Tipps zur praktischen Umsetzung. ![]() |
29.03.2023 | Canva-Info-Webinar - schnelle und einfache Bildgestaltung, mit Sandra DirksCanva Info-WebinarCanva - schnelle und einfache Bildgestaltung für die Website, Socialmedia und SeminarunterlagenCanva scheint in aller Munde oder besser gesagt auf jedem PC/Mac vorhanden zu sein. Es ist einfach, denn du brauchst dafür nichts zu installieren oder eine zusätzliche Software zu kaufen. Kennst du das: Begeistert bestaunst du den Instagram-Post einer Kollegin, weil er wirklich gelungen ist. Diese Kollegin hattest du bisher eher als visuell weniger beschlagen wahrgenommen. “Wie geht das? Hast du das mit Photoshop erstellt?”, “Nö", hat sie dir geantwortet. "Das ist Canva. Ganz easy.” In diesem Info-Webinar informieren wir Dich darüber, was Canva ist und was du damit machen kannst. Canva ist keine klassische Bildbearbeitungs-Software, vielmehr eine Bildverarbeitungs-Software und du kannst damit viele Arbeitsabläufe für dich als Trainer, Berater oder Coach vereinfachen und die Ergebnisse verbessern. ![]() |
20.04.2023 | Selten genutzte Zoom-Funktionen kennenlernen und didaktisch nutzen, mit Gert Schilling
Möglichkeiten des praktisch-didaktischen Einsatzes kennenlernenSelten genutzte Zoom-Funktionen kennenlernen und didaktisch nutzenmit Gert SchillingIn diesem Workshop stöbern wir in den selten genutzten Zoom Funktionen:
Du lernst die Funktionen nicht nur "technisch" kennen, sondern den praktisch-didaktischen Einsatz in Deine Zoom-Online-Seminaren.. ![]() |
04.04.2023 | OBS-Info-Webinar - Professionell online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS Teams & Co.
OBS-Info-WebinarOBS für das Online-TrainingProfessioneller online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS Teams & Co.
Dann solltest du dir die Möglichkeiten z.B. von OBS (Open Broadcaster Software®️) anschauen. Die kostenlose Software gilt bei YouTubern als Standard-Programm, mit der sie ihre Videos aufnehmen, aber auch streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst du mit OBS aber auch deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Niveau heben und noch professioneller aussehen lassen und didaktisch verbessern. Rabatt-Gutschein-Code ![]() |
21.04.2023 | OBS-Grundkurs für Beginner - Einrichten und loslegenErste Schritte, einrichten und loslegenOBS-Grundkurs für BeginnerEntspannter und professioneller online arbeiten
Dann solltest du dir die Möglichkeiten von OBS genau ansehen. OBS (Open Broadcaster Software®️) ist eine kostenlose Software und gilt bei YouTubern als anspruchsvolles Standard-Programm, mit dem sie ihre Videos aufnehmen und streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst du mit OBS aber auch deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Level heben, noch professioneller aussehen lassen und die didaktischen Prozesse verbessern. OBS hat den Ruf, als Werkzeug der Professionals zu den (anfangs) anspruchsvolleren Tools zu gehören. Wer aber erst einmal verstanden hat, wie OBS funktioniert und was man tun muss, um es zum Laufen zu bringen, wird begeistert sein und OBS nicht mehr missen wollen. Wir haben festgestellt, dass unsere Arbeit mit OBS mehr Spaß macht und wir neue Möglichkeiten im Online-Training bekommen, als innerhalb der vorgegebenen oft starren Rahmen von MS Teams, ZOOM & Co. In diesem OBS-Grundkurs für Beginner helfe ich Dir die Anfangsschwierigkeiten zu bewältigt. Du wirst danach feststellen, dass OBS ein einfach zu bedienendes Tool ist, das du nicht mehr missen möchtest. Wir und andere Kolleginnen und Kollegen setzen OBS in allen unseren Online-Veranstaltungen ein und sind begeistert von den kreativen Möglichkeiten. ![]() |
25.04.2023 | Podcasten: Meistere deinen Einstieg - Inhalte, Technik, Hosting, MarketingPodcasten: Meistere deinen EinstiegInhalte, Technik, Hosting, MarketingNico Crawford und Klaus Schaake ermutigen dich, endlich anzufangenDu denkst schon länger darüber nach, das Podcast-Universum mit deinen Impulsen zu bereichern. Klaus (58) und Nico (30) geben dir aus der Perspektive unterschiedlicher Generationen einen fundierten Einblick in die Welt des Podcastens. Sie geben dir vielfältige Anregungen, das Podcasten größer zu denken, als "nur" eine Audiodatei ins Netz zu stellen. ![]() |
28.04.2023 | Das Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzen - Crash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesOnline-Techniktraining für Trainer, Berater und CoachesDas Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzenCrash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesDu machst viele Online-Trainings oder Coachings, arbeitest viel mit ZOOM, MS-Teams oder den anderen Plattformen? Evt. hast Du sogar schon Deine Trainings mit OBS professioneller und kreativer gestaltet? Dann wirst Du gemerkt haben, dass die Bedienung der vielen verschiedenen Tools und Programme Deine volle Aufmerksamkeit brauchen. Wehe, wenn dann etwas unvorhergesehenes dazu kommt. Wir wollen Dir in diesem Online-Workshop zeigen, wie Du mit dem Elgato STREAM DECK die Komplexität wieder vereinfachen kannst. Mit dem STREAM DECK steuerst Du komplexe Einstellungen und ganze Trainingsabläufe mit ein paar Tasten. ![]() |
02.05.2023 | ZOOM-Crash-Kurs für Beginner - Fit in ZOOM mit AndreaSicher mit Zoom trainierenZOOM-Crashkurs für Trainer, Berater und CoachesFit in ZOOM mit Andrea
Es gehört inzwischen schon zu den Basics eines jeden Trainers oder Coaches, sich mit ZOOM auszukennen, trainieren und coachen zu können. Aber nicht jeder ist schon mit ZOOM ganz vertraut und fühlt sich sicher, mit ZOOM auch selbst ein Online-Training oder Online-Coaching durchführen zu können. Gemeinsam mit anderen Kolleginnen und Kollegen, die auf dem gleichen Level sind wie du, eroberst du dir ZOOM - mit meiner Führung und individuellen Unterstützung - ZOOM. Ganz praktisch und ohne viel Theorie, im Learning by doing und im gemeinsamen Ausprobieren. Warum der Crash-Kurs für dich wichtig ist? Anleitungen von Zoom findet man inzwischen bei YouTube und im Web. Auch ZOOM selbst bietet hierzu Webinare und Videos an. Nur weil man ein Video gesehen, ein Buch gelesen, einen Vorgang erklärt bekommen hat, bedeutet das aber noch lange nicht, dass man das dann schon selbst sicher anwenden kann. Das ZOOM-Anfänger-Training greift dieses Thema auf und hilft dir, ZOOM besser zu verstehen und im Online-Training oder Online-Coaching selbst praktisch sicherer anzuwenden. Dieses Training wird dir helfen, dich mit ZOOM als Trainer sicherer zu fühlen.![]() |
03.05.2023 | SONY - Professionelle Kameras für das Online-TrainingSony meets TrainertreffenProfessionelle Kameras für das Online-TrainingTipps & Tricks von ExpertenVirtuelle Meetings und Trainings haben sich als neuer Standard etabliert, der auch in Zukunft weiter ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit sein werden. Neben der Wissensvermittlung und dem direkten Austausch mit den eigenen Kunden ist dabei auch das Auftreten in der virtuellen Umgebung mit einem perfekten Bild und Ton extrem wichtig um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Wir freuen uns, dass wir zwei Experten aus dem Sony-Specialist Digital Imaging Professional-Bereich für eine Produktpräsentation von Sony-Kameras für den Online-Veranstaltungsbereich gewinnen konnten. ![]() |
05.05.2023 | 7 Kundenbeispiele für digitale Lernangebote – praxisnah und außergewöhnlich7 Kundenbeispiele für digitale Lernangebote – praxisnah und außergewöhnlichmit Claudia Grajek von blink.itDigitale Angebote als Ergänzung zu deinen Präsenz-Trainings? Klar! Aber wie umsetzen? Das fragen sich viele Trainer und Coaches und suchen nach Inspirationen für kreative Umsetzungsideen. Im Workshop stellt dir Claudia von blink.it 7 reale Beispiele vor, bei denen digitales Lernen besonders gut umgesetzt wurde. Dabei lernst du zum einen typische Szenarien für Blended Learning, Coaching etc. kennen, Online Trainings, die besonders erfolgserprobt sind. Zum anderen zeigt Claudia dir einige außergewöhnliche Ideen, mit denen du deine E-Learnings noch spannender gestaltest. Vom Adventskalender hin zum Musikquiz – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. “Am meisten lernen wir doch immer im Austausch untereinander” – so Claudias Erfahrung. Deshalb ist im Anschluss an die Präsentation Zeit für einen offenen Austausch: Welche Use Cases bringst du oder andere Workshop-Teilnehmende mit? Neben den Use Cases lernst du im Workshop die technische Umsetzung kennen: Hans-Martin Sprungk präsentiert anhand einer kurzen Online-Demo, wie du schnell und einfach mit der blink.it-Plattform Kurse erstellst, damit du dich auf deine Inhalte konzentrieren kannst und die Technik zur Nebensache wird! Überblick zum Inhalt:![]() |
06.-07.05.2023 | Autoren-Workshop: Von der Buch-Idee zum marktreifen KonzeptSie sind Trainer, Berater oder Coach und ...
Und Sie wollen, dass Ihr Buch-Projekt ein Erfolg wird! ![]() |
11.05.2023 | Personal Branding: Mehr Wirkung – Mehr Erfolg – Mehr KundenPersonal BrandingMehr Wirkung – Mehr Erfolg – Mehr Kunden„Wenn die Menschen dich mögen, werden sie dir zuhören, aber wenn sie dir vertrauen, werden sie mit dir Geschäfte machen.“ (Zig Ziglar) Vertrauen ist in unserer schnelllebigen Zeit der entscheidende Kauftreiber. Nicht nur große Unternehmen müssen Vertrauen wecken. Es gibt auch zahlreiche Berufe, bei denen nicht das Produkt oder die Dienstleistung über den Erfolg entscheidet, sondern der Mensch, der diese anbietet. Sie möchten Vertrauen zu Ihren Kund:innen und Ansprechpartner:innen aufbauen? Sie möchten sich von Ihren Mitbewerber:innen abgrenzen? Dann werden Sie selbst zur Marke! Wie? Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie mit Ihrer Persönlichkeit, einer klaren Positionierung und Ihrem starken Auftritt – online und offline, in Bild, Wort, Video, Design, Körpersprache, Text, Mimik & Gestik - den Unterschied machen können! Keine Angst, Sie müssen sich nicht verbiegen oder Ihre Ecken und Kanten glattschleifen oder Ihren Lebenslauf frisieren. Im Gegenteil: Mithilfe von ‚Personal Branding‘ zeigen Sie sich - so wie Sie sind! Alles andere wirkt konstruiert! Nur eine authentische und stimmige Darstellung Ihrer Person - passend zu Ihren Stärken & Schwächen, Werten & Zielen – führt zu einem nachhaltigen Erfolg für Sie. ![]() |
08.05.2023 | Canva-Werkstatt: Schnelle und einfache Bildgestaltung für die Website, Socialmedia und Seminarunterlagen, mit Sandra Dirks
Canva-Werkstatt für Trainer, Berater und CoachesCanva - schnelle und einfache Bildgestaltung für die Website, Socialmedia und SeminarunterlagenCanva scheint in aller Munde oder besser gesagt auf jedem PC/Mac vorhanden zu sein. Es ist einfach, denn du brauchst dafür nichts zu installieren oder eine zusätzliche Software zu kaufen. Kennst du das: Begeistert bestaunst du den Instagram-Post einer Kollegin, weil er wirklich gelungen ist. Diese Kollegin hattest du bisher eher als visuell weniger beschlagen wahrgenommen. “Wie geht das? Hast du das mit Photoshop erstellt?”, “Nö", hat sie dir geantwortet. "Das ist Canva. Ganz easy.” Jetzt machen wir dir den Einstieg in Canva leicht!![]() |
12.05.2023 | Spiele für Dein Live-Online-Training – Von der Aktivierung bis zur Interaktion mit Tiefgang: Lebendige, sofort umsetzbare Übungen für virtuelle Lernformate
Ein technischer Rundumblick für Dein Online-Seminar über ZoomSpiele für Dein Live-Online-TrainingVon der Aktivierung bis zur Interaktion mit TiefgangLebendige, sofort umsetzbare Übungen für virtuelle Lernformatemit Gert SchillingErlebe eine Tag voller Spiele, Übungen und Methoden. Spiele, die teilweise nur online funktionieren und klassische Übungen, die durch einen gewissen Dreh nun auch online wirken. Spielen mit Tiefgang, Übungen mit Teilnehmerbezug und Aha-Erlebnis oder auflockernde Aktivierungen für Zwischendurch. Sich kennenlernen, in Interaktion gehen, die Themen bearbeiten, Wiederholungen und Feedback geben und das ganze spielerisch leicht. Wir erleben Abwechslung, Auflockerung, Bewegung, Kooperation, Reflexion und den passenden Abschluss. ![]() |
12.05.2023 | OBS-Info-Webinar - Professionell online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS Teams & Co.
OBS-Info-WebinarOBS für das Online-TrainingProfessioneller online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS Teams & Co.
Dann solltest du dir die Möglichkeiten z.B. von OBS (Open Broadcaster Software®️) anschauen. Die kostenlose Software gilt bei YouTubern als Standard-Programm, mit der sie ihre Videos aufnehmen, aber auch streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst du mit OBS aber auch deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Niveau heben und noch professioneller aussehen lassen und didaktisch verbessern. Rabatt-Gutschein-Code ![]() |
16.05.2023 | Das Riemann Thomann Kreuz als pragmatisches Handwerkzeug, mit Jörg FriebeTrainer-WerkzeugeDas Riemann Thomann Kreuz als pragmatisches Handwerkzeugmit Jörg FriebeDas Riemann Thomann Kreuz ist in der Trainerszene beliebt und bekannt. Ist doch dieses Modell mit seinen Polen Nähe-Distanz sowie Wechsel-Dauer sehr eingänglich. NUR: wie wird aus dem Modell ein Handwerkzeug für das Training? In diesem Webinar erhältst du zahlreiche Anregungen wie du das Modell in verschiedenen Kontexten der Team-, Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung nutzen kannst. Ganz pragmatisch, direkt anwendbar mit Tipps, wo es Material dazu gibt. ![]() |
19.05.2023 | OBS-Grundkurs für Beginner - Einrichten und loslegenErste Schritte, einrichten und loslegenOBS-Grundkurs für BeginnerEntspannter und professioneller online arbeiten
Dann solltest du dir die Möglichkeiten von OBS genau ansehen. OBS (Open Broadcaster Software®️) ist eine kostenlose Software und gilt bei YouTubern als anspruchsvolles Standard-Programm, mit dem sie ihre Videos aufnehmen und streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst du mit OBS aber auch deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Level heben, noch professioneller aussehen lassen und die didaktischen Prozesse verbessern. OBS hat den Ruf, als Werkzeug der Professionals zu den (anfangs) anspruchsvolleren Tools zu gehören. Wer aber erst einmal verstanden hat, wie OBS funktioniert und was man tun muss, um es zum Laufen zu bringen, wird begeistert sein und OBS nicht mehr missen wollen. Wir haben festgestellt, dass unsere Arbeit mit OBS mehr Spaß macht und wir neue Möglichkeiten im Online-Training bekommen, als innerhalb der vorgegebenen oft starren Rahmen von MS Teams, ZOOM & Co. In diesem OBS-Grundkurs für Beginner helfe ich Dir die Anfangsschwierigkeiten zu bewältigt. Du wirst danach feststellen, dass OBS ein einfach zu bedienendes Tool ist, das du nicht mehr missen möchtest. Wir und andere Kolleginnen und Kollegen setzen OBS in allen unseren Online-Veranstaltungen ein und sind begeistert von den kreativen Möglichkeiten. ![]() |
23.05.2023 | Wir brauchen andere Trainings - Lebendig – anders - horizonterweiternd, mit Barbara MesserWir brauchen andere TrainingsLebendig – anders - horizonterweiterndBarbara Messer„Solange Trainerinnen und Trainer diese altvertrauten und dementsprechend unspannenden Settings nicht ändern, werden sie aus dem selbst inszenierten Trägheitsmoment nur schwer herauskommen.“ Diese Trägheitsmomente kennen viele von uns Trainern - meist ohne uns dessen bewußt zu sein. Wir greifen immer wieder zu denselben vertrauten Dingen, Methoden und Vorgehensweisen. Wir malen das Herz auf unser Flip-Chart, führen automatisch eine Vorstellungsrunde durch, machen auch eine Erwartungsabfrage bei einer Pflichtschulung - weil man das so macht - und sind froh, wenn das Training endlich ohne große Komplikationen vorbei ist. Es ist eben so, wie immer, wenn man einige Jahre als Trainer, Berater und Coach gearbeitet hat. Diesem gewohnten, sicherheitsgebendem Setting fehlt aber der Pfiff, die Spannung, das Kribbeln im Bauch, dass für einen höheren Energielevel bei uns und unseren Teilnehmern sorgen könnte. Ohne diese besondere energetische Spannung besteht die Gefahr, dass ein Training oder Seminar so vor sich „dahindümpelt“, dass es keinen wirklichen Reiz mehr entwickelt, keinen „emotionalen Aufruhr“ bringt, wie Prof. Dr. Gerhard Roth ihn bezeichnet. Solche Trainings beeindrucken weder uns selbst, noch unsere Auftraggeber. Eben Ware von der Stange. Nicht schlecht, aber auch nicht mehr. Bei diesem Webinar werden wir uns darüber Gedanken machen. Wir werden uns damit auseinandersetzen, ob solche Trainings uns auch in Zukunft zufrieden stellen können oder was wir anders machen könnten. Und wir werden uns Gedanken machen, welche Fähigkeiten für die Zukunft benötigt werden - bei uns und unseren Teilnehmenden. ![]() |
24.05.2023 | Systemisches Konsensieren: Einführungs-SeminarUnser Leben wird immer komplizierter und nicht einfacher. Die Positionen in Verhandlungen - nicht nur in der Politik - sind oft so weit auseinander, dass es fast unmöglich erscheint, einen Konsens zu erzielen. "Faule Kompromisse" sind an der Tagesordnung oder man lässt die Muskeln spielen und setzt seine Macht durch und macht den anderen platt; mit schwerwiegenden Konsequenzen, wie wir wissen und aktuell mitbekommen. Denn der Unterlegene, der Über-den-Tisch-gezogene, wird kaum begeistert die aufgezwungene Lösung mittragen. Intrigen, Machtkämpfe und heimliches Oponieren gegen den "Sieger" lassen den mühsam erkämpften Sieg oft in einer bitteren Nierderlage enden. Es geht aber auch anders! In diesem Trainer-Workshop lernst Du anhand von praktischen Beispielen eine Methode kennen, die darauf ausgerichtet ist, einen tragfähigen Konsens zu erzielen, der nachhaltige Ergebnisse verspricht und alle Beteiligten bei der Lösungssuche integriert und motiviert, mitzumachen. Denn nicht immer ist die eigene Lösung die beste, sondern die, die von allen mitgetragen wird. Wenn Du Deinen Kunden eine auf Konsens ausgerichtete Gesprächs- und Entscheidungsmethode vermitteln willst, solltest Du jetzt weiterlesen... ![]() |
25.05.2023 | Die "Stimm-Inspektion" für Trainer, Berater und Coaches - Wenn die eigene Stimme andere überzeugen, sensibilisieren und durchhalten sollDie "Stimm-Inspektion" für Trainer, Berater und CoachesWenn die eigene Stimme andere überzeugen, sensibilisieren und durchhalten sollDeine Stimme ist für dich als Trainer, Berater oder Coach das wichtigste Kommunikationswerkzeug - und für deine Coachees ebenfalls. Doch was wissen wir über dieses Werkzeug, und welche Tipps und Kniffe können wir selbst anwenden, um sie dann schlüssig und praxisnah anderen zu vermitteln? In diesem speziellen Stimm-Workshop für Weiterbildner lernst du das von mir entwickelte Stimm-Mobil® kennen, ein ebenso einfaches wie anschauliches Erklärungstool für alles, was mit der Stimme zu tun hat. Ich zeige dir drei sehr wirkungsvolle Basisübungen, die du für dich, deine Coachees und Seminarteilnehmer nutzen kannst. Und ich zeige dir Möglichkeiten, wie du eine effektive Stimmpflege im Alltag betreiben kannst. Damit kann jeder sein Stimmpotenzial ausschöpfen und die Stimme ist und bleibt dadurch in all den wichtigen Kommunikationssituationen zuverlässig. Dieser Workshop ist sowohl für dich persönlich geeignet, wenn du an deiner Stimme arbeiten möchtest, als auch für Kolleginnen und Kollegen, die anderen hilfreiche Tipps zum Thema Stimme vermitteln wollen. In deiner Stimme und Sprechweise schlummern (vielleicht noch) ungeahnte Möglichkeiten, um souverän und ansprechend zu wirken. Als Professional solltest du diese Möglichkeiten, Tipps und Tricks kennen - genauso wie ein Spitzen-Rallyefahrer sein Fahrzeug sehr gut kennt. Dann kannst du sie auch gut vermitteln. Die Stimme ist ein ebenso spannendes wie selbstverständliches Thema. Es lohnt sich, da mal genauer hinzuschauen, denn die Stimme ist, als Trägerin der Worte, dein wichtigstes Werkzeug in deinen Seminaren, Coachings und deiner Kommunikation. ![]() |
26.05.2023 | Das Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzen - Crash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesOnline-Techniktraining für Trainer, Berater und CoachesDas Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzenCrash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesDu machst viele Online-Trainings oder Coachings, arbeitest viel mit ZOOM, MS-Teams oder den anderen Plattformen? Evt. hast Du sogar schon Deine Trainings mit OBS professioneller und kreativer gestaltet? Dann wirst Du gemerkt haben, dass die Bedienung der vielen verschiedenen Tools und Programme Deine volle Aufmerksamkeit brauchen. Wehe, wenn dann etwas unvorhergesehenes dazu kommt. Wir wollen Dir in diesem Online-Workshop zeigen, wie Du mit dem Elgato STREAM DECK die Komplexität wieder vereinfachen kannst. Mit dem STREAM DECK steuerst Du komplexe Einstellungen und ganze Trainingsabläufe mit ein paar Tasten. ![]() |
02.06.2023 | Alle Wege führen in die Liste - Wie du über Social-Media deine Newsletterliste füllst, mit Claudia GrajekAlle Wege führen in die ListeWie du über Social-Media deine Newsletterliste füllstmit ClaudiaIm Online Marketing gibt es einen Satz, den wir immer wieder hören: "Das Geld liegt in der Liste." Oder anders formuliert: Alle Wege führen in die Liste. Die Newsletterliste ist für viele Trainer, Berater und Coaches bares Geld wert. Denn sie wissen: So lange neue Leute auf die Liste kommen, verdiene ich Geld. Doch ist die Newsletterliste auch was für dich? Und wie baust du so eine Liste über Social Media auf? In dem Workshop lernst du: ![]() |
06.06.2023 | Marketing-Ideen für Trainer schnell und einfach entwickeln mit Kreativitätstechniken, mit Zamyat M. Klein
Kreativitäts-Workshop mit Zamyat M. KleinIdeen rund um das Marketing für Trainer schnell und einfach entwickelnOptimiere und verbessere deine Marketing-Strategie und -AktivitätenMarketing gehört inzwischen für viele Trainer zu ihrem Haupt-Aufgabenbereich, um neue Aufträge zu bekommen oder Sichtbarkeit zu erreichen. Die Zeit der Flyer und Broschüren ist vorbei. Es gibt viele neue Möglichkeiten wie du dein Marketing vielseitig und wirksam gestalten kannst. Aber welche Form des Marketings und und welche Plattform passt zu dir? Social Media? Wenn ja, welche Plattform - oder doch lieber einen Newsletter und einen Blog? Videos? Webseite? Bücher oder Fachartikel schreiben? Für alle diese Möglichkeiten gilt: Du brauchst Ideen und zündende Einfälle, um dich zu präsentieren und die Menschen zu erreichen, um sie über deine Angebote informeiren zu können.
Was auch immer deine Pläne und Projekte sind, wozu du neue Ideen brauchst. In diesem Workshop stelle ich dir einige Kreativitäts-Methoden vor, die dir dabei helfen, aus dem Stand viele, auch ungewöhnliche Ideen zu entwickeln. ![]() |
16.06.2023 | OBS-Info-Webinar - Professionell online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS Teams & Co.
OBS-Info-WebinarOBS für das Online-TrainingProfessioneller online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS Teams & Co.
Dann solltest du dir die Möglichkeiten z.B. von OBS (Open Broadcaster Software®️) anschauen. Die kostenlose Software gilt bei YouTubern als Standard-Programm, mit der sie ihre Videos aufnehmen, aber auch streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst du mit OBS aber auch deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Niveau heben und noch professioneller aussehen lassen und didaktisch verbessern. Rabatt-Gutschein-Code ![]() |
20.06.2023 | Kreativitäts-Techniken für Trainer - Flexibel auf Neues reagieren, neue Lösungen finden und bessere Wege gehen | mit Zamyat M. Klein
Kreativitäts-Workshop mit Zamyat M. KleinKreativitätstechniken für TrainerFlexibel auf Neues reagieren, neue Lösungen finden und bessere Wege gehenKreativität ist eine grundlegende Fähigkeit, um mit Veränderungen klar zu kommen. Sie wird benötigt um neue Wege zu finden, die eigenen Arbeitsprozesse zu optimieren und vor allem, um immer wieder neue Ideen entwickeln zu können, z.B. für die tägliche Arbeit als Trainer, Berater und Coach. Dabei können dich Kreativitätstechniken unterstützen und durch den kreativen Prozess führen. Sie geben ihm Struktur und bringen Klarheit in das "kreative Chaos". Mit den richtigen Kreativitäts-Techniken kannst du schnell neue Ideen entwickeln, ob alleine oder im Team. Dabei macht es sogar großen Spaß, wenn du oder deine Teilnehmer die eigene Kreativität entdecken. In diesem Workshop lernst du „kleine“ Kreativitäts-Methoden für den normalen Arbeitsalltag und „größere“ für umfangreiche Projekte und Planungen kennen. Damit bist du für deine Zukunft bestens gewappnet. ![]() |
23.06.2023 | OBS-Grundkurs für Beginner - Einrichten und loslegenErste Schritte, einrichten und loslegenOBS-Grundkurs für BeginnerEntspannter und professioneller online arbeiten
Dann solltest du dir die Möglichkeiten von OBS genau ansehen. OBS (Open Broadcaster Software®️) ist eine kostenlose Software und gilt bei YouTubern als anspruchsvolles Standard-Programm, mit dem sie ihre Videos aufnehmen und streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst du mit OBS aber auch deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Level heben, noch professioneller aussehen lassen und die didaktischen Prozesse verbessern. OBS hat den Ruf, als Werkzeug der Professionals zu den (anfangs) anspruchsvolleren Tools zu gehören. Wer aber erst einmal verstanden hat, wie OBS funktioniert und was man tun muss, um es zum Laufen zu bringen, wird begeistert sein und OBS nicht mehr missen wollen. Wir haben festgestellt, dass unsere Arbeit mit OBS mehr Spaß macht und wir neue Möglichkeiten im Online-Training bekommen, als innerhalb der vorgegebenen oft starren Rahmen von MS Teams, ZOOM & Co. In diesem OBS-Grundkurs für Beginner helfe ich Dir die Anfangsschwierigkeiten zu bewältigt. Du wirst danach feststellen, dass OBS ein einfach zu bedienendes Tool ist, das du nicht mehr missen möchtest. Wir und andere Kolleginnen und Kollegen setzen OBS in allen unseren Online-Veranstaltungen ein und sind begeistert von den kreativen Möglichkeiten. ![]() |
26.06.2023 | Genius-Moments - Erkenne, was Dich einzigartig macht! Eine Reflexionsreise zur Marke "Ich"
Eine Reflexionsreise zur Marke "Ich"Genius-MomentsErkenne, was Dich einzigartig macht!
Du bist einzigartig! Im Workshop wollen wir gemeinsam erforschen, was Dich besonders macht. Manchmal kostet uns unser Tun mehr Kraft und Mühe. Wir empfinden Aufträge, Themen und vielleicht auch Kunden als anstrengend. Vielleicht trainieren wir dann einen „Muskel“, der bei uns gar nicht wirklich gut angelegt ist? Und dann gibt es diese Momente, wo wir fast mühelos sind, wo unsere Stärken und Handlungen aufeinander abgestimmt sind, wir uns vielleicht sogar im „Flow“ fühlen und uns unser Tun Energie schenkt! Wenn unsere Stärken dann noch zur Positionierung passen, ist es wahrscheinlich, dass wir erfolgreicher sind und eine höhere Anziehungskraft haben. Wir wollen uns gemeinsam auf eine berührende Entdeckungsreise begeben zu Deinem Genius-Moment! Ob Du auf der Suche nach einen Profil-Slogan für Dein LinkedIn-Profil bist oder es für dein Trainer- bzw. Coachprofil verwenden möchtest, diese 3 Stunden werden Dich im positiven Sinne „aufladen“, stärken und vielleicht mehr Klarheit bringen - nicht nur für die Selbstpositionierung. ![]() |
30.06.2023 | Das Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzen - Crash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesOnline-Techniktraining für Trainer, Berater und CoachesDas Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzenCrash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesDu machst viele Online-Trainings oder Coachings, arbeitest viel mit ZOOM, MS-Teams oder den anderen Plattformen? Evt. hast Du sogar schon Deine Trainings mit OBS professioneller und kreativer gestaltet? Dann wirst Du gemerkt haben, dass die Bedienung der vielen verschiedenen Tools und Programme Deine volle Aufmerksamkeit brauchen. Wehe, wenn dann etwas unvorhergesehenes dazu kommt. Wir wollen Dir in diesem Online-Workshop zeigen, wie Du mit dem Elgato STREAM DECK die Komplexität wieder vereinfachen kannst. Mit dem STREAM DECK steuerst Du komplexe Einstellungen und ganze Trainingsabläufe mit ein paar Tasten. ![]() |
Kommunikationskarten für (Online-)Meetings zeichnen, mit Sandra Dirks
Kommunikationskarten für (Online-)Meetings zeichnen
mit Sandra Dirks
Sandra Dirks ist eine der beiden Autorinnen des großen Flipchart-Vorlagen-Buches, Flipchart-Friday-Erfinderin und überhaupt: Flipchart-Queen, Neuland Toolmaster - Markenbotschafterin, Markeraddict durch und durch.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als Trainerin und liebt es, auch im Präsenztraining mit kleinen Whiteboards und Schildern zu arbeiten.
Im Video-Selbstlern-Kurs zeigt sie dir, wie du sofort umsetzbare alltagstaugliche Ideen für Kommunikationskarten und -Schilder für Online-Meetings und Workshops selber zeichnen kannst. Außerdem findest du im Selbstlern-Kurs eine Vorlage mit den Karten aus den Videos.


Absender:
Trainertreffen Deutschland - Service-Büro
Sohlweg 38 - 30880 Laatzen
Tel. 05102 - 931 96 17
office@trainertreffen.de
www.trainertreffen.de
Mehr über unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://trainertreffen.de/index.php/datenschutz |
