Diversity Werkstatt: Gruppen zusammenbringen über alle Unterschiede hinweg, mit Gabriele Braemer | 26.09.2022 | Early-Bird-Preis
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Empfänger: Besucher, |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.09.2022 | Diversity Werkstatt: Gruppen zusammenbringen über alle Unterschiede hinweg, mit Gabriele BraemerDiversity-WerkstattGruppen zusammenbringen über alle Unterschiede hinwegMethoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben„Gegensätze ziehen sich an“, heißt es so schön – und dennoch scheint, so lehrt es uns die Workshop-Praxis, der Umgang mit Unterschieden den Menschen etwas abzuverlangen. Wenn es also darum geht, für den Umgang mit Vielfalt zu sensibilisieren und die Workshops online stattfinden, dann braucht es besondere Kreativität, Moderationsgeschick und natürlich Ideen, was überhaupt möglich ist. Gabriele Braemer ist – zusammen mit Amelie Funcke - Autorin des Methodenbuchs „Zusammen finden – Diversity Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben (ManagerSeminare Verlag 2022). Darin finden sich einige der beschriebenen Präsenzmethoden auch übersetzt in die virtuelle Welt wieder. Einige davon werdet ihr in diesem Webinar erleben – lebendig, ganz praktisch und zum Sofort Ausprobieren. Die drei Stunden sind prall gefüllt mit Methoden zur Verständigung über Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie zur Begegnung mit Vorurteilen für unterschiedliche Teamsituationen. Experimentierfreude und Austausch unbedingt erwünscht! ![]() Anzeigen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die neuesten Train-the-Trainer Angebote
|
16.05.2022 | Werkzeuge für hybrides Trainieren: Das Wacom One und anderesWerkzeuge für hybrides TrainierenDas Wacom One und andere Werkzeuge für das hybride PräsentierenWenn wir eines wissen: Nach den gut über zwei Jahren der Pandemie wird uns das Online- und Hybride Training auch weiterhin begleiten. Die Unternehmen haben einfach zu viele positive Erfahrungen damit gemacht, als dass alles wieder auf Präsenz zurückgeschraubt werden könnte. In diesem Webinar wird Guido Möller (Senior Manager Product Marketing & Solution Consulting bei Wacom) Euch die wesentlichen Details und Vorteile eines Interaktive Stift-Displays für die Präsentation und bei der Vorbereitung einer hybriden Veranstaltung am Beispiel eines Wacom One vorstellen. Im Allgemeinen sind Wacom Interaktive Stift-Displays das digitale Äquivalent eines Whiteboards oder Flipcharts in der Präsentation und ermöglichen es Dir, Präsentationen während des Trainings ganz natürlich durch Anmerkungen und Zeichnungen zu ergänzen. Damit kannst Du mühelos Anmerkungen zu Ressourcen hinzufügen, Lernmaterialien teilen und aussagekräftiges Feedback zu Teilnehmermeinungen festhalten. Die stiftfähigen Wacom Geräte sind dabei eine interessante und dabei kostengünstige Investition, um digitale Trainings für Deine Kunden zu Hause und auch im Training vor Ort wirklich ansprechend und interessant zu gestalten. Mit einem Wacom One ist es für Dich als Trainer oder Coach fast wie das gewohnte Arbeiten, einfach, intuitiv und vielseitig. ![]() |
16.05.2022 | Zoom technisch/didaktisch für Fortgeschrittene - Ein technischer Rundumblick für Dein Online-Seminar über Zoom
Zoom – technisch/didaktisch – für FortgeschritteneEin technischer Rundumblick für Dein Online-Seminar über Zoommit Gert SchillingWir schauen auf die Detail und die spezillen Möglichkeiten in Zoom. Was lässt sich wie didaktisch wirkungsvoll einsetzen. Du bietest Deine Themen online an? Über die Meeting Plattform Zoom? Du möchtest fit und sicher werden mit der Technik? Einen vollen Tag schauen wir gemeinsam auf die Möglichkeiten von Zoom. Wie funktioniert was? Welche Einstellung bewirkt welchen Effekt? Wo finde ich …? Was geht, was ist möglich und wo sind die Grenzen? Wir werden üben, experimentieren, ausprobieren und an konkreten Beispielen von Dir arbeiten. ![]() |
17.05.2022 | Textwerkstatt für Newsletter, Webseite, soziale Medien & Co.Online-Textwerkstatt für Trainer, Berater und CoachesTexten für Newsletter, Webseite, soziale Medien & Co.Effizient texten und Basistexte mehrfach nutzenUm sichtbar zu sein sind geschriebene Texte die Basis für die Kommunikation auf Websites, Social Media-Kanälen und in Newslettern. Aber wie schreibt man einen guten wirksamen Text?Was wir im Journalismus als die gute, alte Pressemeldung kennen, kann auch die Grundlage sein für die Texte auf den von uns selbst "bespielten" Kanälen, wie der eigenen Website, den eigenen Social Media-Kanälen oder dem eigenen Newsletter. Ein gut geschriebener Text ist damit die "Mutter" für viele weitere Formate, die wir daraus ableiten können. Er erspart uns viel Zeit und Mühe und fügt alles wie "aus einem Guß" harmonisch ineinander. Auf der eigenen Webseite lässt er sich als Meldung unter „Aktuelles“ oder „Presse-/Medieninfo“ veröffentlichen. In gekürzter Form ist der gleiche Text die Grundlage für den eigenen Newsletter, der dann wiederum auf die eigene Webseite verlinkt. Und nicht nur dort kann der Ursprungstext genutzt werden. Eine prägnante und assoziative Schlagzeile unseres Textes, nebst gut formulierter Unterzeile, lassen sich perfekt nutzen, um unsere Kontakte in den sozialen Medien auf uns und unsere besonderen Angebote aufmerksam zu machen. Das Prinzip heißt "Mehrfachverwertung" unserer Texte und erspart uns Zeit und Mühe. Dadurch können wir unseren Basis-Presstext auch an uns bekannte Medien weitergeben, und werden dadurch mit unseren Themen in der Öffentlichkeit wahrgenommen. ![]() |
17.05.2022 | Lebenskunst Achtsamkeit - Einführung in das Training Achtsamkeit in OrganisationenLebenskunst AchtsamkeitEinführung in das Training Achtsamkeit in OrganisationenAchtsamkeit ist der Megatrend der nächsten Jahre, so der Zukunftsforscher Matthias Horx. Dies ist kein Zufall, denn immer mehr Menschen leiden unter Hektik, Entscheidungsdruck, Arbeitsverdichtung und Veränderungsgeschwindigkeit. Klar ist auch: Die Herausforderungen des privaten und beruflichen Alltags werden weiter zunehmen. Daher sind wirksame Gegenpole umso wichtiger. Hierzu gehören Innehalten, Entschleunigung, Bewusstheit und Stille. In diesem Seminar wird die Lebenskunst der Achtsamkeit durch weltanschaulich-neutrale Achtsamkeitsübungen, Trainer-Input auf Basis langjähriger Erfahrungen mit Mitarbeitern und Führungskräften, Selbstreflexionen und Erfahrungsaustausch erlebbar gemacht. Die Einübung der Achtsamkeit für den beruflichen Alltag ist ein Weg der Persönlichkeitsentwicklung und zugleich noch viel mehr: ein innovativer Ansatz der Kommunikations-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Auf dem Hintergrund der globalen Krise braucht es darüber hinaus eine säkulare Ethik und eine Vision für eine lebenswerte Erde. ![]() |
18.05.2022 | Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und Coaches
Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und CoachesOBS, ZOOM, das Stream deck, Wacom One ausprobieren, optimieren
|
19.05.2022 | Die Stimme, Werkzeug des Trainers - Mit der eigenen Stimme überzeugen, andere sensibilisieren und durchhaltenTrainer-WorkshopDie Stimme - Werkzeug des TrainersMit der eigenen Stimme überzeugen, andere sensibilisieren und durchhaltenUnsere Stimme ist für uns TrainerInnen, BeraterInnen und Coaches das wichtigste Kommunikationswerkzeug und vielleicht auch das Selbstverständlichste. Doch was genau wissen wir darüber? Haben wir sie wirklich im Griff, wenn sie einmal nicht so funktioniert, wie wir das gewohnt sind? Und was machen wir dann, wenn es plötzlich darauf ankommt und sie nicht mehr mitspielt? Kennst Du das?
Die Ursachen, die zu solchen Erscheinungen führen, sind vielfältig. Fakt ist: Du kannst es dir nicht leisten, dass deine Stimme nicht mehr mitspielt und dich im Stich lässt. ![]() |
20.05.2022 | Energy-Booster für Trainer, Berater und Coaches: Bringt Deine Energie wieder in den "Grünen Bereich" | 6 x 45 Minuten6 x 45 Minuten Energy-Booster beim TrainertreffenEnergy-Booster für Trainer, Berater und CoachesBringt Deine Energie wieder in den "Grünen Bereich"mit Kornelia Becker-Oberender, Erwin Oberender und Mirjam GerberDas Wort Energie spielt bei uns eine zentrale Rolle, denn gerade bei uns Trainern, Beratern und Coaches bestimmt unsere Energie unsere „Selbst“-Wirksamkeit. Unsere Teilnehmer und Klienten reagieren darauf. Fühlst Du Dich ausgelaugt, schlapp und energielos? Dann ist der Energy-Booster genau das richtige für Dich, um schnell wieder Energie aufzutanken.Energie managen first:Unsere Lebens-Energie bestimmt unsere „Selbst“-Wirksamkeit, Vitalität, Kraft und unser Handeln. Grundvoraussetzung jeder Aufgabe, jedes Handelns ist es, dafür ausreichend Energie zu haben. Kleine Kinder machen es uns vor. Sie zeigen uns unmissverständlich, wenn ihr Energietank gefüllt werden muss. Wir gehen mit unserer Lebens-Energie sorglos um, so als hätten wir endlos davon. Aber unsere Energie ist nicht unerschöpflich. Körperliche Symptome, Stress in allen Bereichen unseres Lebens, Kontroll- und Leistungsdruck, Angespanntheit oder Sinnkrisen deuten auf andauernden Energiemangel hin. Ziel dieser Energy-Booster:Tanke auf, lass Dich inspirieren durch kurze Energie-Interventionen. Halte Deinen Energie-Level im grünen Bereich.![]() |
20.05.2022 | OBS-Crashkurs: Grundeinrichtung und erste Schritte gemeinsam machen | 9:00 - 17:00 Uhr
Online-Technik für Trainer, Berater und CoachesOBS-Crash-KursGrundeinrichtung und erste Schritte gemeinsam machenDu möchtest Dich weiter entwickeln mit Deinen Online-Trainings, Online-Coachings und Online-Beratungen? Du suchst nach Möglichkeiten Deine Seminare, Coachings oder Beratungen noch besser ausehen zu lassen? Und Du hast von OBS gehört und dass Du damit Deine Online-Trainings, -Beratungen und -Coachings deutlich verbessern kannst. OBS (Open Broadcaster Software®️) ist eine kostenlose Software und gilt bei YouTubern als anspruchsvolles Standard-Programm, mit dem sie ihre Videos aufnehmen und streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst Du mit OBS aber auch Deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Level heben und noch professioneller aussehen lassen. Und die Arbeit macht mit OBS mehr Spaß und Du kannst Deiner Kreativität besser Ausdruck verleihen, als innerhalb der vorgegebenen starren Rahmen von MS Teams, ZOOM & Co. OBS hat den Ruf, als Werkzeug der Professionals zu den (anfangs) anspruchsvolleren Tools zu gehören. Wer aber erst einmal verstanden hat, wie OBS funktioniert und was man tun muss, um es zum Laufen zu bringen, wird begeistert sein und OBS nicht mehr missen wollen. Aufgrund des großen Interesses an OBS bei unseren Trainern, Beratern und Coaches bieten wird Dir zur Unterstützung bei der Einrichtung und Gestaltung Deines persönlichen Online-Auftritts mit OBS den eintägigen OBS-Crash-Kurs an. Wenn Du erst einmal die Anfangsschwierigkeiten bewältigt hast, wirst Du feststellen, dass OBS ein einfach zu bedienendes Tool ist, dass Du nicht mehr missen möchtest. Wir und andere Kolleginnen und Kollegen setzen OBS in fast allen unseren Online-Veranstaltungen begeistert ein. OBS auf Deinem PC / Notebook gemeinsam Einrichten und bedienen lernenZusammen mit anderen Kolleginnen und Kollegen richtest Du Dir Dein OBS ganz praktisch ein und legst auch die wichtigsten Szenen in Deinem OBS an. Ganz nebenbei lernst Du mit OBS umzugehen. Auch danach lassen wir Dich nicht im Regen stehen. Alle 14 Tage findet am Mittwochabend (18:30 - 20:00 Uhr) eine OBS-, ZOOM- und STREAM DECK - Sprechstunde statt, in der Du Fragen und ggf. auftretende Probleme zu OBS, ZOOM oder dem STREAM DECK klären kannst. ![]() |
23.05.2022 | Mindmapping mit dem MindMeister - Gemeinsam minimalistisch und mächtig mindmappen
Produkt-PräsentationMindmapping mit dem MindMeisterGemeinsam minimalistisch und mächtig mindmappenZu Mindmaps braucht man im Grunde heute nicht mehr viel erklären. Man sieht sie immer wieder und eigentlich haben wir auch alle eine Beziehung dazu. Entweder wir finden Mindmaps toll und arbeiten fast täglich damit oder wir haben (noch) keinen richtigen Zugang dazu gefunden. Letzteres liegt oft daran, dass wir (noch) nichts über die heutigen Möglichkeiten inzwischen mächtiger Mindmapping Software und -Online-Tools wissen. Für Anfänger: Mindmaps wurden vom britischen Psychologen Tony Buzan eingeführt, der auch den Begriff geprägt hat. Sein Mindmap-Buch erschien 1997. Beim Mindmapping beginnst du mit einer Grundidee im Zentrum deiner Mindmap. Du kannst unbegrenzt viele Unter-Elemente erstellen und bist frei dabei verschiedene Farben für eine bessere Übersicht zu verwenden. Du kannst deine Mindmap immer weiter ergänzen, mit weiteren Informationen, Bildern und Piktogrammen, etc. um die Aussagekraft zu erhöhen und den Kontext zu verdeutlichen. Wenn du ein digitales Werkzeug wie z. B. MindMeister nutzt, kannst du auch Anhänge, Medien, Links zu Informationen im Internet oder dem eigenen Intranet etc. den Informationsgehalt deiner Mindmap fast unbegrenzt erweitern. Mindmapping ist eine effektive gehirngerechte Technik, mit der du deine Gedanken festhalten und für andere sichtbar machen kannst. ![]() |
24.05.2022 | Netzwerk² = Community als wertebasierter Erfolgsfaktor - Freude am GebenFreude am GebenNetzwerk² = Community als wertebasierter Erfolgsfaktor„Bedeutet Netzwerken, mit einem Menschen Kaffee trinken zu gehen, den frau/man nicht leiden kann“? Dieser Satz steht für das Unbehagen, dass viele Menschen empfinden, wenn es um das Thema Netzwerken geht. Dabei sind Netzwerke bzw. die „intensivere“ Form Community ganz wichtige Faktoren für ein ganzheitlich erfülltes (Berufs)Leben. Und was ist eine Community?Eine Community ist mehr als Netzwerken. Community ist eine Gemeinschaft Gleichgesinnter. Der Grundgedanke ist die gegenseitige Begleitung und Unterstützung auf den (beruflichen) Wegen. Die wichtigsten Voraussetzungen für das Gelingen einer Community ist echtes Interesse an anderen Menschen und das Bedürfnis und die Freude am Geben und Erfolg anderer. Darüber tauschen wir uns gemeinsam in dieser Online-Veranstaltung aus. An diesem Termin solltest Du teilnehmen, wenn![]() |
25.05.2022 | Clean Language eine faszinierende Coachingmethode – kostenloser online WorkshopClean Language eine faszinierende Coachingmethode – kostenloser online WorkshopErlebe die Coachingmethode Clean Language
Ein kostenloser Online-Workshop zum Anfassen und Kennenlernen von Clean Language.
![]() |
27.05.2022 | Ausbildung in vier Stufen zum systemischen Mobbing-Bewältigungs-Coach und Systemischen Mobbing-Beauftragten gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG (Start)Ausbildung in vier Stufen gemäß § 37 Abs. 6 BetrVGSystemischer Mobbing-Bewältigungs-Coach und Systemischer Mobbing-BeauftragterDurch Corona wird mehr gemobbt: Mobbing und die Begründung der arbeitsmarktpolitischen Notwendigkeit für Anti-Mobbing-Coaching!Allein in Deutschland sind derzeit über 1,8 Millionen Arbeitnehmer von Mobbing betroffen! Rund jeder neunte Erwerbstätige hat in seinem Erwerbsleben schon mindestens einmal eine Mobbing-Situation erlebt. Bis 1,5 Millionen Beschäftigte werden täglich an ihrem Arbeitsplatz gemobbt. 2,7% Erwerbstätige, also Jeder neunte Arbeitnehmer, wird im Laufe seines Berufslebens mindestens einmal Opfer von dauerhaften Benachteiligungen, Schikanen und Ausgrenzung. Bei mehr als 98% der Betroffenen kommt es durch Mobbing zu Beeinträchtigungen des Arbeits- und Leistungsvermögens. Mehr als 30% der Betroffenen erkrankten in Folge von Mobbing kurzfristig, weitere 30% längerfristig (Zum Teil dauerte die Erkrankung über einige Jahre). Der wirtschaftliche Schaden durch mobbingbedingten Produktionsausfall wird bei 12,5 Milliarden € angesetzt. Mobbing kostet Geld und gute Betriebsergebnisse, stört die Arbeitsatmosphäre, wird durch Menschen verursacht, führt zu Stress und endet oft im Burn Out. Die durch Mobbing verursachten betriebswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kosten sind hoch. Für jeden Betrieb ergeben sich Kosten durch Fehlzeiten, Fluktuation, Minderleistung der Betroffenen sowie der Mobbing-Akteure. Mobbing ist schleichend und zu Beginn kaum merkbar. Aus der Praxis gibt es täglich immer mehr erlebte Vorgänge wie Mitarbeiter, Chefs, Abteilungsleiter und Kollegen gemobbt werden und der Betriebsablauf gestört wird. Arbeitsabläufe werden verzögert und Konflikte sowie Krisen sind dadurch vorprogrammiert und kosten Geld. ![]() |
31.05.2022 | Tipps, Tricks und Eure Fragen zum Wacom One und anderen Wacom TablettsWacom One und anderen Wacom TablettsTipps, Tricks und Eure FragenIn diesem Webinar gehen wir auf Eure Fragen zu unserem Tablett ein und werden Euch auch viele Tipps und Tricks zeigen, die das Arbeiten wir den Wacom Tabletts und dem Wacom Stift noch effizienter und intuitiver machen. Themen sind z.B. das erste Einrichten der Tabletts, die Platzierung auf dem Schreibtisch und wie ich das Tablett optimal auf meine Anforderungen und Belange einstellen kann. ![]() |
08.06.2022 | Online-Sprechstunde: Förderprogramme und Fördergelder für Training, Beratung und CoachingOnline-Sprechstunde mit Astrid MangoldFörderprogramme und Fördergelder für Training, Beratung und CoachingFür Trainings, Beratungen und Coachings gibt es zahlreiche Förderprogramme, die nicht allen Trainern, Beratern und Coaches bekannt sind, obwohl Fördermöglichkeiten für Trainings, Beratungen und Coachings ein bewährtes Mittel sind, um leichter an Aufträge zu kommen. In dieser Online-Sprechstunde kannst Du Deine persönlichen Fragen an unsere Expertin für Förderprogramme und Fördermittel stellen:
![]() |
13.06.2022 | Online-Trainerausbildung Achtsamkeit in Organisationen - Zur Besinnung kommen inmitten von Unsicherheit, Krise und Wandel (kostenlose Info-Veranstaltung)Online-Trainerausbildung Achtsamkeit in OrganisationenZur Besinnung kommen inmitten von Unsicherheit, Krise und Wandel- Kostenlose Informationsveranstaltung -Die lebendige und inspirierende Veranstaltung zur Trainer:innen-Ausbildung Achtsamkeit in Organisationen ist kostenlos und bietet allen Interessierten die Gelegenheit, den Achtsamkeitstrainer und Autor Rüdiger Standhardt persönlich kennenzulernen. Die Veranstaltung dauert ca. ein bis anderthalb Stunden. Sie erleben eine einfache Achtsamkeitsübung, es gibt Zeit für eine Kennenlernrunde und daran anschließend eine ausführliche Vorstellung aller Inhalte dieses einzigartigen und ganzheitlichen Achtsamkeitstrainings. Nach der inhaltlichen Vorstellung gibt es ausreichend Zeit für alle Fragen rund um das Achtsamkeitstraining und zum Hintergrund von Rüdiger Standhardt, der seit 1998 über 1.000 Menschen in achtsamkeitsbasieren Verfahren ausgebildet hat. Paul J. Kohtes schreibt:“: „Rüdiger Standhardt gehört zu den Pionieren, die dem Thema Achtsamkeit den Weg in die Geschäftswelt geebnet haben. Mit seinem neuen Buch "TAO - Training Achtsamkeit in Organisationen" gelingt es ihm, die Tiefendimension der Achtsamkeitspraxis, die bei manchen McMindfulness-Angeboten verloren gegangen ist, mit den Anforderungen der Arbeitswelt in eine konstruktive Beziehung zu bringen. Sehr praxisorientiert und mit einem in vielen Jahren eigener Achtsamkeitsübung entwickelten Gespür für die Herausforderungen menschlicher Entfaltung führt Standhardt seine Leser.innen durch Entwicklungsprozesse, die menschliche Tiefe und Wirksamkeit fördern. Meiner Meinung nach ein hervorragendes Buch für alle, die anfangen, die vermeintlichen Zwänge im Business zu hinterfragen. Und die dabei erkennen können, welches erstaunliches Entwicklungspotential ihnen selbst und in der Arbeitswelt noch zu entdecken ist.“ ![]() |
13.06.2022 | Erklärvideos im White-Bord-Stil mit einfachen Mitteln drehen, mit Gert Schilling
Online-WorkshopErklärvideos im White-Bord-Stil mit einfachen Mitteln selber drehenmit Gert SchillingDu hast Lust zu deinen Inhalten oder zur Seminarankündigung einen Film zu drehen. Und das mit Animationen im sogenannten Whiteboard-Stil. Symbole und Text segeln durchs Bild und werden von einer Off-Stimme begleitet. Im Workshop erstellen wir gemeinsam live einen Film. Alles mit einfachsten Bordmitteln, so dass du es lässig nachvollziehen kannst. Was wir brauchen sind Schere, Stift, Papier, Handy und einen kostenfreie Schnittsoftware. Und ganz wichtig: Einen kräftigen kreativen Wind. An diesem Trainingstag mit Gert Schilling gehen wir u.a. den Fragen nach: ![]() |
14.06.2022 | Canva-Info-Webinar - schnelle und einfache Bildgestaltung, mit Sandra DirksCanva Info-WebinarCanva - schnelle und einfache Bildgestaltung für die Website, Socialmedia und SeminarunterlagenCanva scheint in aller Munde oder besser gesagt auf jedem PC/Mac vorhanden zu sein. Es ist einfach, denn du brauchst dafür nichts zu installieren oder eine zusätzliche Software zu kaufen. Kennst du das: Begeistert bestaunst du den Instagram-Post einer Kollegin, weil er wirklich gelungen ist. Diese Kollegin hattest du bisher eher als visuell weniger beschlagen wahrgenommen. “Wie geht das? Hast du das mit Photoshop erstellt?”, “Nö", hat sie dir geantwortet. "Das ist Canva. Ganz easy.” In diesem Info-Webinar informieren wir Dich darüber, was Canva ist und was du damit machen kannst. Canva ist keine klassische Bildbearbeitungs-Software, vielmehr eine Bildverarbeitungs-Software und du kannst damit viele Arbeitsabläufe für dich als Trainer, Berater oder Coach vereinfachen und die Ergebnisse verbessern. ![]() |
15.06.2022 | PowerPoint im live online Seminar - Visuell, wirkungsvoll und interaktiv einsetzen, mit Gert Schilling
Online-WebinarPowerPoint im live online SeminarVisuell, wirkungsvoll und interaktiv einsetzenmit Gert SchillingIm online Seminar schenkt uns PowerPoint ganz neue didaktische Möglichkeiten. Wir wandeln auf den Spuren von klarer Gestaltung, dramaturgisch durchdachter Präsentation, handgezeichneten Darstellungen und Interaktionsmöglichkeiten mit den Teilnehmenden die im Präsenztraining gar nicht möglich wären. Ich freue mich auf Dich. ![]() |
16.06.2022 | Prüfungsangst der TeilnehmerWie umgehen mit der Prüfungsangst der TeilnehmerVon der Prüfungsangst zum PrüfungsmutNicht wenige Menschen haben Angst vor Prüfungen. Immer wieder werden wir TrainerInnen und Coaches gebeten Tipps zu geben, wie man seine Prüfungsangst bewältigen kann. Was weißt du über die Ängste in Prüfungssituationen und wie man damit umgehen kann? Welche Tipps funktionieren (meistens) und was eher nicht? Cersten Jacob hat sein Buch „Von Prüfungsangst zu Prüfungsmut – von Lampenfieber zu Auftrittslust“ genau solchen Ängsten aus der Sicht der Prüflinge und wie sie sich verhalten und vorbereiten können gewidmet. Aufhänger für einen kompletten Perspektivwechsel war bei ihm die Anfrage der Berliner IHK: "Können Sie nicht zu dem Thema einen Vortrag halten, wie Prüfer mit Prüflingen in Prüfungen umgehen können, wenn diese Prüfungsangst haben?" Die Vorträge vor den Prüfern der IHKs in Berlin und Lübeck waren ein voller Erfolg. Deshalb hier als Angebot für euch ein Kurzseminar online, wie ihr mit den SeminarteilnehmerInnen und / oder Prüflingen besser umgehen könnt, um sie in der schwierigen und stressigen Prüfsituation effektiv unterstützen könnt. Neben dem Know-how-Transfer und seinen Erfahrungen als Trainer mit dem Thema, wird Cersten mit euch auch ein sehr interessantes Online-Rollenspiel mit einer Prüfungskommission und Prüfungsteilnehmern durchführen. Es wird also auch sehr praktisch. ![]() |
17.06.2022 | Kreativ-Shop: Die Reise des Künstlers - Warum jeder ein Künstler sein kann | mit Oliver MadlenerKreativ-ShopDie Reise des KünstlersWarum jeder ein Künstler sein kannmit Oliver Madlener
Die meisten von uns haben sich wahrscheinlich früher oder später in unserem Leben diese Fragen gestellt. Und in den meisten Fällen glauben wir, dass wir zu der Mehrheit der Unbegabten gehören, die nicht zum Künstler geboren sind, die niemals gut malen können. Das ist völlig normal, so normal, dass man für diese Phase in der Kindheit sogar einen Namen hat. Denn was viele nicht wissen: wir können nichts dafür! Denn als Kind verändert sich unsere Wahrnehmung der Realität schneller als wir mit unseren motorischen Fähigkeiten hinterherkommen. Das führt zu Frust und das ist das Problem! ![]() |
20.06.2022 | Team- und Führungstraining auf hoher See - Präsenz-Training auf der Segelyacht mit Jörg FriebeKennenlernen & PraxisworkshopTeam- und Führungstraining auf hoher SeeSegeln als sehr wirksame Trainingsform für deine Kunden live kennen lernenSegeln ist anerkanntermaßen eine sehr wirksame Form von Teamtrainings. Unserer Erfahrung nach ist ein Training auf einem geeigneten Segelboot geeignet für
Im Rahmen eines Trainer-Segeltörns kannst du diese Trainingsumgebung ganz praktisch selber kennenlernen und feststellen, ob Segeln die Arbeit mit deinen Kunden bereichert. Auf der Business-Trainingsyacht „LeaderSHIP“ lernst du wirksame Trainingsformen und deren Reflexion kennen. Ihr werdet zusammen die Segel setzen und das Schiff steuern. Alles natürlich unter der fachkundigen Anleitung vom Business-Trainer und Skipper Jörg Friebe. Du profitierst von den Erfahrungen von Jörg Friebe, der als Autor von Fachbüchern schon zahlreiche Tipps für Aktion und Reflexion in Form von Büchern und Materialen für Kunden und Trainer bereitgestellt hat. Du hast die Möglichkeit die Erfahrung und Reflexion in deine normalen Trainings selber zu verwenden oder noch weit besser: Mit deinen Kunden auf die „LeaderSHIP zu kommen. Jörg Friebe passt den Törn zwischen 2 Stunden und 3 Tagen deinem Trainingsauftrag an. Segeln wirkt - sehr schnell, sehr tiefgreifend, sehr angenehm und sehr langfristig!![]() |
21.06.2022 | Das Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzen - Crash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesOnline-Techniktraining für Trainer, Berater und CoachesDas Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzenCrash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesDu machst viele Online-Trainings oder Coachings, arbeitest viel mit ZOOM, MS-Teams oder den anderen Plattformen? Evt. hast Du sogar schon Deine Trainings mit OBS professioneller und kreativer gestaltet? Dann wirst Du gemerkt haben, dass die Bedienung der vielen verschiedenen Tools und Programme Deine volle Aufmerksamkeit brauchen. Wehe, wenn dann etwas unvorhergesehenes dazu kommt. Wir wollen Dir in diesem Online-Workshop zeigen, wie Du mit dem Elgato STREAM DECK die Komplexität wieder vereinfachen kannst. Mit dem STREAM DECK steuerst Du komplexe Einstellungen und ganze Trainingsabläufe mit ein paar Tasten. ![]() |
23.06.2022 | OBS für das Online-Training - Kreativer online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS teams & Co. | OBS-Info-Webinar
OBS-Info-WebinarOBS für Trainer, Berater und CoachesKreativer online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS teams & Co.
Dann solltest Du Dir die Möglichkeiten z.B. von OBS (Open Broadcaster Software®️) anschauen. Die kostenlose Software gilt bei YouTubern als Standard-Programm, mit der sie ihre Videos aufnehmen, aber auch streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst Du mit OBS aber auch Deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Niveau heben und noch professioneller aussehen lassen. Rabatt-Gutschein-Code ![]() |
28.06.2022 | OBS-Crashkurs: Grundeinrichtung und erste Schritte gemeinsam machen | 9:00 - 17:00 Uhr
Online-Technik für Trainer, Berater und CoachesOBS-Crash-KursGrundeinrichtung und erste Schritte gemeinsam machenDu möchtest Dich weiter entwickeln mit Deinen Online-Trainings, Online-Coachings und Online-Beratungen? Du suchst nach Möglichkeiten Deine Seminare, Coachings oder Beratungen noch besser ausehen zu lassen? Und Du hast von OBS gehört und dass Du damit Deine Online-Trainings, -Beratungen und -Coachings deutlich verbessern kannst. OBS (Open Broadcaster Software®️) ist eine kostenlose Software und gilt bei YouTubern als anspruchsvolles Standard-Programm, mit dem sie ihre Videos aufnehmen und streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst Du mit OBS aber auch Deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Level heben und noch professioneller aussehen lassen. Und die Arbeit macht mit OBS mehr Spaß und Du kannst Deiner Kreativität besser Ausdruck verleihen, als innerhalb der vorgegebenen starren Rahmen von MS Teams, ZOOM & Co. OBS hat den Ruf, als Werkzeug der Professionals zu den (anfangs) anspruchsvolleren Tools zu gehören. Wer aber erst einmal verstanden hat, wie OBS funktioniert und was man tun muss, um es zum Laufen zu bringen, wird begeistert sein und OBS nicht mehr missen wollen. Aufgrund des großen Interesses an OBS bei unseren Trainern, Beratern und Coaches bieten wird Dir zur Unterstützung bei der Einrichtung und Gestaltung Deines persönlichen Online-Auftritts mit OBS den eintägigen OBS-Crash-Kurs an. Wenn Du erst einmal die Anfangsschwierigkeiten bewältigt hast, wirst Du feststellen, dass OBS ein einfach zu bedienendes Tool ist, dass Du nicht mehr missen möchtest. Wir und andere Kolleginnen und Kollegen setzen OBS in fast allen unseren Online-Veranstaltungen begeistert ein. OBS auf Deinem PC / Notebook gemeinsam Einrichten und bedienen lernenZusammen mit anderen Kolleginnen und Kollegen richtest Du Dir Dein OBS ganz praktisch ein und legst auch die wichtigsten Szenen in Deinem OBS an. Ganz nebenbei lernst Du mit OBS umzugehen. Auch danach lassen wir Dich nicht im Regen stehen. Alle 14 Tage findet am Mittwochabend (18:30 - 20:00 Uhr) eine OBS-, ZOOM- und STREAM DECK - Sprechstunde statt, in der Du Fragen und ggf. auftretende Probleme zu OBS, ZOOM oder dem STREAM DECK klären kannst. ![]() |
30.06.2022 | Kreativ-Shop: Kunst mit dem Wacom One - Wie komme ich von analog zu digital? | mit Oliver MadlenerKreativ-ShopKunst mit dem Wacom OneWie komme ich von analog zu digital?mit Oliver MadlenerAls Künstler will man seinem Inneren Ausdruck verschaffen und nutzt dafür das Medium seiner Wahl. Die Einstiegshürde ist für manch einen höher, denn das analoge Material hat für sich eine besondere Qualität, die vom digitalen Stift bisher so noch nicht in allen Facetten erreicht wird. In der heutigen Zeit ist es aber fast unmöglich an der digitalen Umsetzung seiner Kunst vorbei zu kommen, wenn man sie einem breiten Publikum vorstellen will. Möchte man Social Media dafür nutzen, ist die Umsetzung der Kunst ins Digitale unumgänglich. In diesem Workshop möchte ich die Möglichkeiten aufzeigen, die das Wacom One dir bei der Umsetzung deiner analogen Kunst ins Digitale bietet. Ich werde dir aber auch zeigen, wie du selbst im Digitalen kreativ werden kannst. Dafür setze ich keine Kentnisse in der vorgestellten Software voraus. Vorgestellt und eingesetzt werden folgende Programme: ![]() |
01.07.2022 | Canva-Werkstatt: Schnelle und einfache Bildgestaltung für die Website, Socialmedia und Seminarunterlagen, mit Sandra Dirks
Canva-Werkstatt für Trainer, Berater und CoachesCanva - schnelle und einfache Bildgestaltung für die Website, Socialmedia und SeminarunterlagenCanva scheint in aller Munde oder besser gesagt auf jedem PC/Mac vorhanden zu sein. Es ist einfach, denn du brauchst dafür nichts zu installieren oder eine zusätzliche Software zu kaufen. Kennst du das: Begeistert bestaunst du den Instagram-Post einer Kollegin, weil er wirklich gelungen ist. Diese Kollegin hattest du bisher eher als visuell weniger beschlagen wahrgenommen. “Wie geht das? Hast du das mit Photoshop erstellt?”, “Nö", hat sie dir geantwortet. "Das ist Canva. Ganz easy.” Jetzt machen wir dir den Einstieg in Canva leicht!![]() |
01.07.2022 | Clean Language Coaching AusbildungClean Language Coaching AusbildungClean Language ist (vermutlich) die genaueste Zuhörmethode, die es gibt. Wir laden regelmäßig zum kostenlosen Kennenlernen von Clean Language ein unter dem Motto „Clean Language – eine faszinierende Coachingmethode." Wir bilden auch Clean Language Coaches aus. ![]() |
12.07.2022 | Das Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzen - Crash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesOnline-Techniktraining für Trainer, Berater und CoachesDas Elgato STREAM DECK richtig einrichten und einsetzenCrash-Kurs für Trainer, Berater und CoachesDu machst viele Online-Trainings oder Coachings, arbeitest viel mit ZOOM, MS-Teams oder den anderen Plattformen? Evt. hast Du sogar schon Deine Trainings mit OBS professioneller und kreativer gestaltet? Dann wirst Du gemerkt haben, dass die Bedienung der vielen verschiedenen Tools und Programme Deine volle Aufmerksamkeit brauchen. Wehe, wenn dann etwas unvorhergesehenes dazu kommt. Wir wollen Dir in diesem Online-Workshop zeigen, wie Du mit dem Elgato STREAM DECK die Komplexität wieder vereinfachen kannst. Mit dem STREAM DECK steuerst Du komplexe Einstellungen und ganze Trainingsabläufe mit ein paar Tasten. ![]() |
21.07.2022 | OBS für das Online-Training - Kreativer online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS teams & Co. | OBS-Info-Webinar
OBS-Info-WebinarOBS für Trainer, Berater und CoachesKreativer online arbeiten und unabhängiger von ZOOM, MS teams & Co.
Dann solltest Du Dir die Möglichkeiten z.B. von OBS (Open Broadcaster Software®️) anschauen. Die kostenlose Software gilt bei YouTubern als Standard-Programm, mit der sie ihre Videos aufnehmen, aber auch streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst Du mit OBS aber auch Deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Niveau heben und noch professioneller aussehen lassen. Rabatt-Gutschein-Code ![]() |
26.07.2022 | OBS-Crashkurs: Grundeinrichtung und erste Schritte gemeinsam machen | 9:00 - 17:00 Uhr
Online-Technik für Trainer, Berater und CoachesOBS-Crash-KursGrundeinrichtung und erste Schritte gemeinsam machenDu möchtest Dich weiter entwickeln mit Deinen Online-Trainings, Online-Coachings und Online-Beratungen? Du suchst nach Möglichkeiten Deine Seminare, Coachings oder Beratungen noch besser ausehen zu lassen? Und Du hast von OBS gehört und dass Du damit Deine Online-Trainings, -Beratungen und -Coachings deutlich verbessern kannst. OBS (Open Broadcaster Software®️) ist eine kostenlose Software und gilt bei YouTubern als anspruchsvolles Standard-Programm, mit dem sie ihre Videos aufnehmen und streamen können. Als Trainer*in, Berater*in oder Coach kannst Du mit OBS aber auch Deine Online-Trainings, -Beratungen oder Coachings auf ein neues Level heben und noch professioneller aussehen lassen. Und die Arbeit macht mit OBS mehr Spaß und Du kannst Deiner Kreativität besser Ausdruck verleihen, als innerhalb der vorgegebenen starren Rahmen von MS Teams, ZOOM & Co. OBS hat den Ruf, als Werkzeug der Professionals zu den (anfangs) anspruchsvolleren Tools zu gehören. Wer aber erst einmal verstanden hat, wie OBS funktioniert und was man tun muss, um es zum Laufen zu bringen, wird begeistert sein und OBS nicht mehr missen wollen. Aufgrund des großen Interesses an OBS bei unseren Trainern, Beratern und Coaches bieten wird Dir zur Unterstützung bei der Einrichtung und Gestaltung Deines persönlichen Online-Auftritts mit OBS den eintägigen OBS-Crash-Kurs an. Wenn Du erst einmal die Anfangsschwierigkeiten bewältigt hast, wirst Du feststellen, dass OBS ein einfach zu bedienendes Tool ist, dass Du nicht mehr missen möchtest. Wir und andere Kolleginnen und Kollegen setzen OBS in fast allen unseren Online-Veranstaltungen begeistert ein. OBS auf Deinem PC / Notebook gemeinsam Einrichten und bedienen lernenZusammen mit anderen Kolleginnen und Kollegen richtest Du Dir Dein OBS ganz praktisch ein und legst auch die wichtigsten Szenen in Deinem OBS an. Ganz nebenbei lernst Du mit OBS umzugehen. Auch danach lassen wir Dich nicht im Regen stehen. Alle 14 Tage findet am Mittwochabend (18:30 - 20:00 Uhr) eine OBS-, ZOOM- und STREAM DECK - Sprechstunde statt, in der Du Fragen und ggf. auftretende Probleme zu OBS, ZOOM oder dem STREAM DECK klären kannst. ![]() |
09.09.2022 | Online-Technik-Basics Ton: Wenn der Ton nicht stimmt, geht nichts mehrTrainerwerkstatt: Online-Technik-BasicsMikros, Head-Sets & Co.Wenn der Ton nicht stimmt, geht nichts mehrFür Online-Tranings ist es wichtig eine gute geeignete und verlässliche Konferenztechnik zu verwenden. In unserer Trainerwerkstatt-Reihe Online-Technik-Basics geht es diesmal um das Thema Ton. Du wirst uns sichrlich zustimmen: Wenn der Ton nicht stimmt, geht nichts mehr. Da nützt das schönste Kamerabild nichts, wenn Du Probleme mit dem Ton hast. Unsere beiden Technik-Experten Urs Altmannsberger und Andrea Laukamp werden Dir ihre bewährte Technik vorstellen, aber auch grundsätzlich ins Thema einführen. Die Trainerwerkstatt richtet sich an Anfänger und Trainer, Berater und Coaches, die nach guten Lösungen suchen oder Anregungen brauchen, was sie noch verbessern und optimieren können. ![]() |
16.09.2022 | Genius-Moments - Erkenne, was Dich einzigartig macht! Eine Reflexionsreise zur Marke "Ich"
Eine Reflexionsreise zur Marke "Ich"Genius-MomentsErkenne, was Dich einzigartig macht!
Du bist einzigartig! Im Workshop wollen wir gemeinsam erforschen, was Dich besonders macht. Manchmal kostet uns unser Tun mehr Kraft und Mühe. Wir empfinden Aufträge, Themen und vielleicht auch Kunden als anstrengend. Vielleicht trainieren wir dann einen „Muskel“, der bei uns gar nicht wirklich gut angelegt ist? Und dann gibt es diese Momente, wo wir fast mühelos sind, wo unsere Stärken und Handlungen aufeinander abgestimmt sind, wir uns vielleicht sogar im „Flow“ fühlen und uns unser Tun Energie schenkt! Wenn unsere Stärken dann noch zur Positionierung passen, ist es wahrscheinlich, dass wir erfolgreicher sind und eine höhere Anziehungskraft haben. Wir wollen uns gemeinsam auf eine berührende Entdeckungsreise begeben zu Deinem Genius-Moment! Ob Du auf der Suche nach einen Profil-Slogan für Dein LinkedIn-Profil bist oder es für dein Trainer- bzw. Coachprofil verwenden möchtest, diese 3 Stunden werden Dich im positiven Sinne „aufladen“, stärken und vielleicht mehr Klarheit bringen - nicht nur für die Selbstpositionierung. ![]() |
23.09.2022 | Preisverhandlungen mit Kunden führen: Bittsteller oder Weichensteller | Urs AltmannsbergerPreisverhandlungen mit Kunden führenBittsteller oder Weichensteller?"Zu teuer!" - mit dieser Kundenaussage plagen sich alle Verkäufer in der Verhandlung ab. Jetzt direkt einen Nachlass geben - ja oder nein? Die Entscheidung fällt schwer. Denn der Auftrag steht evt. auf dem Spiel. Damit ist jetzt Schluss! Als langjähriger Einkaufsprofi und Verhandlungstrainer im Einkauf weiß Urs Altmannsberger, wie Verkauf und Einkauf funktionieren. Er zeigt Dir, wie du künftig besser in deinen Verkaufsgesprächen abschneiden und vielleicht sogar bei jedem Auftrag mehr Honorar erreichen könntest. Urs Altmannsberger ist Autor des praktischen Handbuchs "Profitabler Verkauf: Wie Du im Vertrieb erfolgreich Preisverhandlungen mit Profi-Einkäufern führst - und nie wieder unnötige Nachlässe gibst". In diesem Workshop gibt er dir wertvolle Einsichten in die Welt der Einkäufer. Du profitierst von seiner Erfahrung als Verhandlungstrainer und Einkaufstrainer, der weltweit Kunden berät. ![]() |
23.09.2022 | Online-Trainerausbildung Achtsamkeit in Organisationen - Zur Besinnung kommen inmitten von Unsicherheit, Krise und Wandel | StartOnline-Trainerausbildung Achtsamkeit in OrganisationenZur Besinnung kommen inmitten von Unsicherheit, Krise und WandelDas Training Achtsamkeit in Organisationen (TAO) nach Rüdiger Standhardt beschreibt einen professionellen, wirkungsvollen und weltanschaulich neutralen Weg zur Bewusstseinsentwicklung. Die Menschen erfahren die Kraft der Stille und werden zur Tat befreit angesichts der Herausforderungen der unsicheren und komplexen Arbeitswelt und der Zerstörung unseres Planeten. In der Trainerausbildung werden die Teilnehmenden qualifiziert, das Training Achtsamkeit in Organisationen (TAO) durchzuführen und in den unterschiedlichsten beruflichen Zusammenhängen zu verankern. Die Trainerausbildung richtet sich an Menschen, die
Die Trainerausbildung Achtsamkeit in Organisationen ist ein dual aufgebautes Training. In den verschiedenen Seminarbausteinen werden die theoretischen und praktischen Inhalte des Trainings Achtsamkeit in Organisationen (TAO) alltagstauglich und umfassend vermittelt und eingeübt. ![]() |
26.09.2022 | Diversity Werkstatt: Gruppen zusammenbringen über alle Unterschiede hinweg, mit Gabriele BraemerDiversity-WerkstattGruppen zusammenbringen über alle Unterschiede hinwegMethoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben„Gegensätze ziehen sich an“, heißt es so schön – und dennoch scheint, so lehrt es uns die Workshop-Praxis, der Umgang mit Unterschieden den Menschen etwas abzuverlangen. Wenn es also darum geht, für den Umgang mit Vielfalt zu sensibilisieren und die Workshops online stattfinden, dann braucht es besondere Kreativität, Moderationsgeschick und natürlich Ideen, was überhaupt möglich ist. Gabriele Braemer ist – zusammen mit Amelie Funcke - Autorin des Methodenbuchs „Zusammen finden – Diversity Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben (ManagerSeminare Verlag 2022). Darin finden sich einige der beschriebenen Präsenzmethoden auch übersetzt in die virtuelle Welt wieder. Einige davon werdet ihr in diesem Webinar erleben – lebendig, ganz praktisch und zum Sofort Ausprobieren. Die drei Stunden sind prall gefüllt mit Methoden zur Verständigung über Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie zur Begegnung mit Vorurteilen für unterschiedliche Teamsituationen. Experimentierfreude und Austausch unbedingt erwünscht! ![]() |
27.10.2022 | Honorare für Online-Trainings und Blended Learning: Was kann man machen? Was geht? Was funktioniert nicht?Honorare für Online-Trainings und Blended LearningWas kann man machen? Was geht? Was funktioniert nicht?Zumindest ein Teil des Leistungsangebotes von Trainern, Beratern und Coaches wird auch zukünftig online-orientiert sein. Daraus ergeben sich Fragen, wie z.B.:
In diesem Webinar werden wir nach einem einführenden Impulsvortrag von Hans-Martin Sprungk (blink.it) zu diesem Themenkomplex mit Schwerpunkt im Bereich Blended Learning und E-Learning (asynchrone Online-Trainings) Erfahrungen austauschen und miteinander diskutieren, welche Probleme in der täglichen Praxis auftauchen und welche Gestaltungs- und Lösungsmöglichkeiten sich uns bieten. ![]() |
26.10.2022 | Kleider schaffen Präsenz - Stilberatung speziell für Trainerinnen und weibliche Coaches
Kurz-WorkshopKleider schaffen PräsenzStilberatung speziell für Trainerinnen und weibliche CoachesGanz gleich, ob dir selbst Kleidung wichtig ist oder nicht, dein Outfit wirkt immer auf deine Teilnehmer. Sowohl online als auch in Präsenz schauen sie dich stundenlang an. Dabei nehmen sie bewusst oder unbewusst jedes Detail auf - und interpretieren es. Sorge also dafür, dass deine Kleidung die richtige Geschichte über dich erzählt und dass sie deinen USP bzw. deine Trainerpersönlichkeit spiegelt! Vielleicht ist dir dieser Prozess längst bewusst, aber du bist unsicher bei der Wahl deiner Kleidung und fragst dich, was dir eigentlich steht? Und tatsächlich sind für jede und jeden individuell bestimmte Kleidungsstücke oder Farben vorteilhafter sind als andere. Ungünstige Farben lassen dich zum Beispiel müde oder älter aussehen. In deinen Bestfarben hingegen hast du Präsenz, wirkst du wach und dynamisch! Und dann gibt es auch noch günstige und weniger günstige Schnittformen … In diesem Workshop gehen wir folgenden Fragen nach:
![]() |
18.10.2022 | Spiele für Dein Live-Online-Training – Von der Aktivierung bis zur Interaktion mit Tiefgang: Lebendige, sofort umsetzbare Übungen für virtuelle Lernformate
Ein technischer Rundumblick für Dein Online-Seminar über ZoomSpiele für Dein Live-Online-TrainingVon der Aktivierung bis zur Interaktion mit TiefgangLebendige, sofort umsetzbare Übungen für virtuelle Lernformatemit Gert SchillingErlebe eine Tag voller Spiele, Übungen und Methoden. Spiele, die teilweise nur online funktionieren und klassische Übungen, die durch einen gewissen Dreh nun auch online wirken. Spielen mit Tiefgang, Übungen mit Teilnehmerbezug und Aha-Erlebnis oder auflockernde Aktivierungen für Zwischendurch. Sich kennenlernen, in Interaktion gehen, die Themen bearbeiten, Wiederholungen und Feedback geben und das ganze spielerisch leicht. Wir erleben Abwechslung, Auflockerung, Bewegung, Kooperation, Reflexion und den passenden Abschluss. ![]() |
04.10.2022 | Systemisches Konsensieren: Erfahrungsaustausch für Trainer, Berater und Coaches, die mit SK arbeitenErfahrungsaustausch für Trainer, Berater und CoachesSystemisches Konsensieren in der PraxisWas funktioniert, was nicht und was entwickelt sich neu?Das Systemische Konsensieren (SK) ist eine effektive und nachhaltigkeitsunterstützende Entscheidungsmethode mit neuen Ansätzen, die in allen Entscheidungssituationen und Gesprächssituationen – auch und gerade in besonders schwierigen -, eingesetzt werden kann. Das Besondere an dieser Methode ist, dass Widerstände gegen vorgeschlagene Lösungen transparent gemacht, Konfliktpotenziale gemessen und bearbeitet werden können und dadurch ein größtmöglicher Konsens erreicht werden kann. Und Systemisches Konsensieren ist mit einer ganzen Reihe von anderen Methoden kombinierbar! Bei diesem Webinar haben Kolleginnen und Kollegen, die SK einsetzen die Gelegenheit ihre Erfahrungen auszutauschen. Du bekommst mit, wie andere SK einsetzen, welche Erfahrungen sie damit gemacht haben und wir werden darüber sprechen, was es für neue Entwicklungen im SK-Bereich gibt. ![]() |
04.11.2022 | Systemisches Konsensieren: Einführungs-SeminarUnser Leben wird immer komplizierter und nicht einfacher. Die Positionen in Verhandlungen - nicht nur in der Politik - sind oft so weit auseinander, dass es fast unmöglich erscheint, einen Konsens zu erzielen. "Faule Kompromisse" sind an der Tagesordnung oder man lässt die Muskeln spielen und setzt seine Macht durch und macht den anderen platt; mit schwerwiegenden Konsequenzen, wie wir wissen und aktuell mitbekommen. Denn der Unterlegene, der Über-den-Tisch-gezogene, wird kaum begeistert die aufgezwungene Lösung mittragen. Intrigen, Machtkämpfe und heimliches Oponieren gegen den "Sieger" lassen den mühsam erkämpften Sieg oft in einer bitteren Nierderlage enden. Es geht aber auch anders! In diesem Trainer-Workshop lernst Du anhand von praktischen Beispielen eine Methode kennen, die darauf ausgerichtet ist, einen tragfähigen Konsens zu erzielen, der nachhaltige Ergebnisse verspricht und alle Beteiligten bei der Lösungssuche integriert und motiviert, mitzumachen. Denn nicht immer ist die eigene Lösung die beste, sondern die, die von allen mitgetragen wird. Wenn Du Deinen Kunden eine auf Konsens ausgerichtete Gesprächs- und Entscheidungsmethode vermitteln willst, solltest Du jetzt weiterlesen... ![]() |
09.11.2022 | Kleider schaffen Präsenz - Stilberatung speziell für männliche Trainer und Coaches
Kurz-WorkshopKleider schaffen PräsenzStilberatung speziell für männliche Trainer und CoachesGanz gleich, ob dir selbst Kleidung wichtig ist oder nicht, dein Outfit wirkt immer auf deine Teilnehmer. Sowohl online als auch in Präsenz schauen sie dich stundenlang an. Dabei nehmen sie bewusst oder unbewusst jedes Detail auf - und interpretieren es. Sorge also dafür, dass deine Kleidung die richtige Geschichte über dich erzählt und dass sie deinen USP bzw. deine Trainerpersönlichkeit spiegelt! Vielleicht ist dir dieser Prozess längst bewusst, aber du bist unsicher bei der Wahl deiner Kleidung und fragst dich, was dir eigentlich steht? Und tatsächlich sind für jede und jeden individuell bestimmte Kleidungsstücke oder Farben vorteilhafter sind als andere. Und dann gibt es ja auch noch Dresscodes, die es vielleicht zu berücksichtigen gilt … In diesem Workshop gehen wir folgenden Fragen nach:
![]() |

Absender:
Trainertreffen Deutschland - Service-Büro
Sohlweg 38 - 30880 Laatzen
Tel. 05102 - 931 96 17
office@trainertreffen.de
www.trainertreffen.de
Mehr über unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://trainertreffen.de/index.php/datenschutz |
