Trainertreffen Deutschland Trainertreffen Deutschland
Hilfe | Datenschutz | Impressum | Presse | Kontakt | Newsletter | Mitgliedschaft
  • Home
  • TT-Regio
    • Veranstaltungen in den Regionen
    • Arbeits- und Fachgruppen
    • Automatische Einladungen
  • Service
    • Newsletter
    • Marktplatz
    • Service-Partner
    • Seminar-Hotel-Empfehlungen
    • Tagungsräume
    • Expertenberatung
    • Werben beim Trainertreffen
  • Train-the-Trainer
    • Anbieter-Übersicht
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshop on demand
  • Trainersuche
    • Vermittlungs-Service
    • Jobbörse
    • Trainer-Suche
  • Journal
    • Online-Journal
    • Weiterbildungs-News
    • Literaturtipps
    • Leser-Rezensionen
    • Die 30 neuesten Beiträge
    • Newsletter-Archiv
      • letzter Newsletter
  • Login
  • Suche
MediationsFührerschein Klasse A: Struktur, Haltung, Werkzeuge mediativen Verhandelns für Trainer, Coaches und Kommunikations-Profis
OBS ist das Online-Schweizer-Taschenmesser für Trainer, Berater und Coaches. Das online-trainieren ohne OBS ist möglich, aber eigentlich viel zu anstrengend und unkreativ.
Canva-Basic-Webinar - schnelle und einfache Bildgestaltung, mit Sandra Dirks
30 Fallbeispiele und Problemlösungen für typische Herausforderungen von Nachwuchs-Führungskräfte.

Die Kunst der Selbstberuhigung - Wie Weiterbildner besser mit Stress umgehen können

Details
Michaele Kundermann
Persönlichkeitsentwicklung

Michaele Kundermann Porträt 2018 klein

Selbstständiger Trainer oder Coach zu sein, hat große Vorteile. Keine festen Zeiten, hohe Gestaltungsfreiheit. Was nach gelebter Freiheit klingt, setzt auch unter Druck. Die Folge: Viele Weiterbildner arbeiten mehr und mehr, um ihre Marktposition auszubauen. Immer präsent und schneller sein als andere. Der Stresspegel steigt. Wer sein Berufsmodell genießen will, muss wissen, wie er den Druck aus dem Kessel nimmt. Hier helfen emotionale Stresskompetenz und die Kunst der Selbstberuhigung.

Weiterlesen ...

Der Schlüssel zum konstruktiven Wandel: Kollektive Intelligenz plus Werteorientierung

Details
Josef Maiwald und Tom Müller
Kommunikation

josef maiwald tj2014Tom Mueller Foto

Laut Darwins Beobachtungen natürlicher Vorgänge beruht die Evolution in erster Linie auf zwei Prinzipien: Zum einen sorgt der Zufall für Variationen in der Erbausstattung. Diese sind von Generation zu Generation minimal. Zum anderen gibt es ein Prinzip der Verdrängung, bzw. „Survival of the Fittest“. Demnach setzen sich die anpassungsfähigsten Spezies durch – diejenigen, die mit den Umweltbedingungen und -Veränderungen am besten zurechtkommen. Andere Arten verschwinden.

Weiterlesen ...

Problemlösungsprozesse initiieren: Der Erkundungstrip durch die Problematik

Details
Falko E. P. Wilms
Kommunikation

Falko Wilms Foto2018 

Umwelt, Organisation und Management sind wertvolle Grundkategorien der kommunikativen Erkundung einer Problematik. Dabei sind erkundete Landschaften, mentale Landkarten und die sie verbindenden Kommunikationen zu unterscheiden.

Weiterlesen ...

Mit den Medien auf du und du (6): Presseverteiler aufbauen

Details
Klaus Schaake
PR für Trainer

Klaus Schaake Foto

In jenem Moment, in dem du den Sendebutton deines E-Mail-Programms betätigst, ist sie nun da draußen in der Welt: deine Pressemeldung (PM) mit dem dazugehörigen Bildmaterial.

Weiterlesen ...

Emotionale Intelligenz - Der Turbo für mehr Führungsqualität

Details
Werner Isele
Methoden

Werner Isele Foto

Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert der emotionalen Intelligenz (EQ) ihrer Führungskräfte für eine positive und sinnstiftende Führungs- und Unternehmenskultur. Die wichtige Erkenntnis dabei: EQ ist erlernbar, doch erfordert es Reflexion und Training.

Weiterlesen ...

  1. Mit den Medien auf du und du (5): Perspektivwechsel: Was in Redaktionen passiert
  2. Blended Learning (4): So verkaufst du dein Blended Learning erfolgreich
  3. Mit den Medien auf du und du (4): E-Mails an Redaktionen versenden
  4. Blended Learning (3): Wie entwickle ich ein eigenes Konzept? (Praxisbeispiel in 5 Schritten)
  5. Kulturwandel gestalten: Agilität durch Vielfalt und interkulturelle Kompetenz der Mitarbeiter*innen
  6. Mit den Medien auf du und du (3): Pressefotos gestalten
  7. Neue Chancen nach der Elternzeit: So klappt's mit dem Wiedereinstieg

Seite 4 von 116

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
ZERTIFIZIERTE TRAINER-AUSBILDUNG - Expert for innovative Training, mit Barbara Messer

Newsletter abonnieren

Anmelden

captcha 
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Die neuesten Beiträge

  • Freiberufliche Dozenten/innen für Themen des Gesundheitsbereiches gesucht
  • Der Sokratische Dialog in Mediation und Coaching
  • Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen, von Rüdiger Standhardt
  • Rezensenten gesucht für: Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen, von Rüdiger Standhardt
  • Trainersuche: Deutsch als Fremdsprache (mwd)

Neu im Fortbildungs-Kalender

  • 19.04.2023 | Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und Coaches (mit Technik-Check Ton und Bild)
  • 19.04.2023 | Canva-Basic-Webinar - schnelle und einfache Bildgestaltung, mit Sandra Dirks
  • 29.06.2023 | Canva-Basic-Webinar - schnelle und einfache Bildgestaltung, mit Sandra Dirks
  • 07.05.2023 | Trainings für die Zukunft - zertifizierte Trainerausbildung mit Barbara Messer
  • 21.04.2023 | Mehr Aufträge und Mandate durch zielgenaues Treffen der Kundenbedürfnisse, mit Werner Isele
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • Presse
Zum Anfang
Our website is protected by DMC Firewall!