Trainertreffen Deutschland Trainertreffen Deutschland
Hilfe | Datenschutz | Impressum | Presse | Kontakt | Newsletter | Mitgliedschaft
  • Home
  • TT-Regio
    • Veranstaltungen in den Regionen
    • Arbeits- und Fachgruppen
    • Automatische Einladungen
  • Service
    • Newsletter
    • Marktplatz
    • Service-Partner
    • Seminar-Hotel-Empfehlungen
    • Tagungsräume
    • Expertenberatung
    • Werben beim Trainertreffen
  • Train-the-Trainer
    • Anbieter-Übersicht
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshop on demand
  • Trainersuche
    • Vermittlungs-Service
    • Jobbörse
    • Trainer-Suche
  • Journal
    • Online-Journal
    • Weiterbildungs-News
    • Literaturtipps
    • Die 30 neuesten Beiträge
    • Newsletter-Archiv
      • letzter Newsletter
  • Login
  • Suche
Sonderaktion bis 31.05.2022: Automatisieren und vereinfachen Sie Ihr Zertifikatsmanagement
6 x 45 Minuten Energy-Booster beim Trainertreffen Energy-Booster für Trainer, Berater und Coaches. Bringt Deine Energie wieder in den "Grünen Bereich"
OBS ist das Online-Schweizer-Taschenmesser für Trainer, Berater und Coaches. Das online-trainieren ohne OBS ist möglich, aber eigentlich viel zu anstrengend und unkreativ.
Neu und gerade erschienen: DIE NACHWUCHS-FÜHRUNGSKRAFT 3. erweiterte Auflage

Blended Learning (3): Wie entwickle ich ein eigenes Konzept? (Praxisbeispiel in 5 Schritten)

Details
Autor: Laura Evers
Kategorie: Blended Learning

Autorenbild Laura Evers Ausschnitt

Nach Themenwahl und Digitalisierung der Inhalte geht es nun an die Gestaltung deines Blended Learning Konzepts. Wie du Online- und Offlinephasen richtig kombinierst und deine Inhalte sinnvoll einsetzt, erfährst du im dritten Teil der Artikelserie. Anhand von 5 einfachen Schritten erstellst du dein eigenes BlendedLearning Konzept für eine schnelle und effektive Umsetzung in der Praxis.

Weiterlesen ...

Kulturwandel gestalten: Agilität durch Vielfalt und interkulturelle Kompetenz der Mitarbeiter*innen

Details
Autor: Annelie Tattenberg
Kategorie: Interkulturelle Kompetenz

annelie tattenberg foto kl

Arbeiten Menschen zusammen, kann es früher oder später zu Konflikten kommen. Häufig erlebe ich dann in der Praxis, dass die Unterschiedlichkeit der Menschen als Problem und Ursache dafür gesehen wird. Vielleicht ein Grund dafür, dass – wie Studien belegen – Vorgesetzte diejenigen fördern, die ihnen ähnlich sind. Monokulturen sind allerdings nur in einer gleichbleibenden Umgebung vorteilhaft. Die Zukunft gehört agilen Unternehmen und Organisationen. Bei der Transformation von einer Monokultur zu einer Kultur, die ihre Chancen in der Vielfalt sieht und Vielfalt als Ressource nutzen möchte, wird es zwangsläufig zu Konflikten im Veränderungsprozess kommen. Wie damit umgehen?

Weiterlesen ...

Mit den Medien auf du und du (3): Pressefotos gestalten

Details
Autor: Klaus Schaake
Kategorie: PR für Trainer

Klaus Schaake Foto

Wir leben mittlerweile in sehr bildorientierten Zeiten. Eine Pressemeldung ohne ein gutes Foto ist heute kaum noch denkbar – ein Umstand, den die sozialen Netzwerke zusätzlich befeuern und wodurch sich auch unsere Lese- und Sehgewohnheiten verändern.

Weiterlesen ...

Neue Chancen nach der Elternzeit: So klappt's mit dem Wiedereinstieg

Details
Autor: Eva-Maria Kraus
Kategorie: Allgemein

eva maria kraus foto

Wenn die Elternzeit zu Ende geht, sorgen sich berufstätige Mütter oft, was auf sie zukommt: Klappt das mit den Öffnungszeiten der Kita? Ruft der Kunde ausgerechnet dann an, wenn sie im Windel-Wahnsinn steckt? Was tun, wenn es dem kranken Kind bis zum Seminar nicht besser geht? Auch wenn Berater, Trainer und Coaches in der Regel andere Arbeitsmodelle leben als „normale“ Nine-to-five-Angestellte – neue Herausforderungen sind vorprogrammiert – und nicht nur organisatorische.

Weiterlesen ...

„Emotionale Intelligenz“ (EQ) ist erlernbar - Wie der EQ den Unternehmenserfolg beeinflusst!

Details
Autor: Werner Isele
Kategorie: Persönlichkeitsentwicklung

Werner Isele Foto

Eine kürzlich veröffentlichte Google-Studie, die auf der Analyse von 10.000 Manager-Profilen basiert, hat belegt, dass die Emotionale Intelligenz (EQ) von Führungskräften nicht nur hochrelevant für deren persönlichen beruflichen Erfolg, sondern auch für den Unternehmenserfolg insgesamt ist. Neben einer optimistischen Denkweise und klaren Wertvorstellungen zählt die „Emotionale Intelligenz“ zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren für jede Führungskraft. Führungskräfte benötigen dabei Begleitung und individuelles Coaching. Aber wie wirkt sich die emotionale Intelligenz der Führungskräfte konkret auf den Unternehmenserfolg aus?

Weiterlesen ...

  1. Blended Learning (2): Wie digitalisiere ich einfach meine Trainingsinhalte?
  2. Kommunikation und Zusammenarbeit: Die Wirklichkeit ist multirational und polykontexturell
  3. 10 Todsünden im Online-Marketing
  4. Mit den Medien auf du und du (2): Pressemeldungen verfassen
  5. Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse - Konsensieren im öffentlichen Leben
  6. Mit den Medien auf du und du (1): Beziehungen aufbauen
  7. Kommunikation und Zusammenarbeit: Grundlagen der Kommunikation mit der Umwelt

Seite 4 von 116

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Summit CRM

Newsletter abonnieren

Anmelden

captcha 
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Die neuesten Beiträge

  • Trainersuche: Trainer (mwd) Klinische und Gesundheits-Psychologie gesucht
  • "Lerche sucht Eule" – Büro in Hamburger City halbtags zu vermieten
  • Biete Büroflächen in netter Bürogemeinschaft in Berlin
  • Leserrezension von Sandra Wieschollek zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse
  • Leserrezension von Barbara Messer zu: Online-Sessions wirkungsvoll durchführen - Methoden, Übungen, Impulse

Neu im Fortbildungs-Kalender

  • 26.10.2022 | Kleider schaffen Präsenz - Stilberatung speziell für Trainerinnen und weibliche Coaches
  • 09.11.2022 | Kleider schaffen Präsenz - Stilberatung speziell für männliche Trainer und Coaches
  • 26.09.2022 | Diversity Werkstatt: Gruppen zusammenbringen über alle Unterschiede hinweg, mit Gabriele Braemer
  • 01.07.2022 | Clean Language Coaching Ausbildung
  • 18.05.2022 | Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und Coaches
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • Presse
Zum Anfang
DMC Firewall is a Joomla Security extension!