Trainertreffen Deutschland Trainertreffen Deutschland
Hilfe | Datenschutz | Impressum | Presse | Kontakt | Newsletter | Mitgliedschaft
  • Home
  • TT-Regio
    • Veranstaltungen in den Regionen
    • Arbeits- und Fachgruppen
    • Automatische Einladungen
  • Service
    • Newsletter
    • Marktplatz
    • Service-Partner
    • Seminar-Hotel-Empfehlungen
    • Tagungsräume
    • Expertenberatung
    • Werben beim Trainertreffen
  • Train-the-Trainer
    • Anbieter-Übersicht
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshop on demand
  • Trainersuche
    • Vermittlungs-Service
    • Jobbörse
    • Trainer-Suche
  • Journal
    • Online-Journal
    • Weiterbildungs-News
    • Literaturtipps
    • Leser-Rezensionen
    • Die 30 neuesten Beiträge
    • Newsletter-Archiv
      • letzter Newsletter
  • Login
  • Suche
Canva-Basic-Webinar - schnelle und einfache Bildgestaltung, mit Sandra Dirks
OBS ist das Online-Schweizer-Taschenmesser für Trainer, Berater und Coaches. Das online-trainieren ohne OBS ist möglich, aber eigentlich viel zu anstrengend und unkreativ.
30 Fallbeispiele und Problemlösungen für typische Herausforderungen von Nachwuchs-Führungskräfte.

Wie ich mein Trainerbusiness strategisch angehe

Details
Kaj-Arne Hennig
Professionalisierung

Kaj Arne Hennig Foto

Trainer werden gerade mit Softwareangeboten überschüttet. Ganz viele verlockende Angebote, wenige Euro im Monat und alle scheinen das gleiche zu versprechen. Was allen fehlt ist eine vernünftige Analyse Deiner Strategie. Strategie fängt nie bei Software an. Sie ist nur ein Lieferant für Dein Business.

Eine langjährige Trainerkollegin kam auf mich zu und meinte Sie wolle nicht mehr so viel Reisen. Sie wolle Ihr Geschäft von aus Mallorca betreiben. Ihre Inhalte sollten digital gehen und damit wolle Sie Ihren Umsatz machen. Sie arbeite an einer digitalen Strategie. Sie komme aber nicht gut voran.

Niemand zahlt für Wissen oder Informationen. Im Internet werden so viele Informationen gratis angeboten, dass niemand bereit ist dafür zu zahlen.

Weiterlesen ...

Selfpublishing: Der Weg zum eigenen Buch

Details
André Jünger
Professionalisierung

andre juenger 20160225 DSC 5927

Sie sind im Rednermarkt oder im Trainings- und Beratungsgeschäft tätig. Sie möchten ein Buch schreiben, zu einem Thema, dass Ihnen am Herzen liegt. Sie möchten einer bestimmten Zielgruppe etwas Eigenes mitteilen. Sie wollen mit Ihrem eigenen Buch Ihr Marketing unterstützen und sich erfolgreich positionieren. Mit Ihrem Wunsch ein Buch zu schreiben befinden Sie sich allerdings nicht alleine. Jährlich gibt es ca. 70.000 Buchneuerscheinungen in Deutschland, ca. 5.000 Bücher davon zählen zum Segment Wirtschaftsbuch, zu dem gehören Ratgeber zu Beruf und Karriere, Bücher zu Trainingsmethoden und Coaching-Ansätzen, zur Personalentwicklung und Führung, zur Entwicklung der Persönlichkeit und Titel zur Lebenshilfe. Das bedeutet: Sie haben etwa 5.000 potenzielle Mitbewerber für Ihr Thema, Ihre Leser und letztlich auch für die in Frage kommenden Verlage und Verkaufsplätze im Handel. Das ist Ihre Ausgangslage.

Weiterlesen ...

TRAINERversorgung-News: Abgesagte Aufträge durch Corona

Details
Bernhard Laukamp
News

theater seats 1033969 1280

Messen, Veranstaltungen und Seminare werden abgesagt - wer trägt den finanziellen Schaden?

Immer mehr Veranstaltungen werden aus Angst vor dem Coronavirus abgesagt. Auftraggeber und Bildungsinsitute stornieren Ihre Aufträge und schicken die Mitarbeiter/innen nach Hause. Die gut gemeinten Vorsichtsmaßnahmen haben allerdings auch finanzielle Folgen.

Können Sie sich gegen die finanziellen Folgen versichern?

Es gibt diverse Versicherungen, die für den Fall Ihrer Erkrankung einen finanziellen Ausgleich zahlen.

Weiterlesen ...

Arbeiten im Homeoffice: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser?

Details
Allgemein

Christiane Mahlich mit Kuba

Jedes dritte Unternehmen in Deutschland setzt auf Home Office. In einer Umfrage gaben die Personalleiter von 33 Prozent der befragten Firmen an, dass Arbeitsplätze bei den Mitarbeitern zu Hause zu ihrer Unternehmensorganisation gehören. Bei den meisten ist das eine recht neue Entwicklung. Das geht aus einer Befragung des Ifo-Instituts und des Personaldienstleisters Randstad exklusiv für KarriereSPIEGEL hervor.

Weiterlesen ...

Konsensieren und Synergien im Sinne der 3. Alternative nach Stephen R. Covey: Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse

Details
Josef Maiwald
Methoden

Josef Maiwald Foto2018

Viele assoziieren den Begriff „Synergie“ leider mit „Rationalisierung“ und „Personalabbau“ in Unternehmen. Ich möchte ihn hier aber im ursprünglichen, ausgesprochen positiven Sinne verwenden. Demnach bedeutet er nämlich das Zusammenwirken von Lebewesen, Stoffen oder Kräften im Sinne von „sich gegenseitig fördern“ und eines daraus resultierenden gemeinsamen Nutzens.

Weiterlesen ...

  1. Wie HR und Weiterbildungsprofis Mitarbeitende stärken: Karrierehungrige individuell fördern
  2. Die Frankfurter Buchmesse: Autoren-Checkliste zur Vorbereitung
  3. Zeichensprache im Coaching: Selbstvergewisserung in unsicheren Zeiten
  4. Systemisches Konsensieren: Das kreative Potenzial in Bedenken und Widerstand
  5. Diversity Management: Nutzen Sie die Ressource Vielfalt (Diversity) 
  6. Kreativität: Systemisches vernetztes Denken
  7. Aus- und Weiterbildungen mit ECTS-Punkten: Fragen - und eine (neue) Antwort

Seite 9 von 116

  • Start
  • Zurück
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Coachy

Newsletter abonnieren

Anmelden

captcha 
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Die neuesten Beiträge

  • Herbst-Mitgliederaufnahme-Aktion 2023: Wir nehmen wieder ein paar neue Mitglieder auf
  • Problemlösungsprozesse initiieren: Ein Gespräch hat weder Sender noch Empfänger
  • Besser(e) Entscheidungen treffen durch Systemisches Konsensieren
  • Sechs Irrtümer über Resilienz – Insiderwissen, das jede(r) Trainer(in) und Coach kennen sollte
  • Emographie für Weiterbildner (1): Prozesse mit Skizzen unterstützen

Neu im Fortbildungs-Kalender

  • 26.09.2022 | TT-München: Das PIT-Modell - Was macht Vorträge und Präsentationen erfolgreich?
  • 13.-14.11.2023 | Resilienz – Energie- & Stressmanagement (2 Tage)
  • 27.09.2023 | TT-Networking-Lounge: sich kennenlernen - austauschen - miteinander kooperieren
  • 02.11.2023 | Gekauft werden anstatt zu verkaufen - LinkedIn als Akquise-Plattform richtig nutzen
  • 12.10.2023: Endlich in den Ruhestand – oder lieber doch „ein bisschen“ weiterarbeiten? | mit Edit Frater TRAINERversorgung
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • Presse
Zum Anfang
DMC Firewall is a Joomla Security extension!