Trainertreffen Deutschland Trainertreffen Deutschland
Hilfe | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Newsletter | Mitgliedschaft
  • Home
  • TT-Regio
    • Veranstaltungen in den Regionen
    • Arbeits- und Fachgruppen
    • Automatische Einladungen
  • Service
    • Marktplatz
    • Service-Partner
    • Seminar-Hotel-Empfehlungen
    • Tagungsräume
    • Expertenberatung
    • Medienshop
    • Werben beim Trainertreffen
    • Newsletter
  • Train-the-Trainer
    • Anbieter-Übersicht
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshop on demand
  • Trainersuche
    • Vermittlungs-Service
    • Jobbörse
    • Trainer-Suche
  • Journal
    • TrainerJournal (ePaper)TrainerJournal (ePaper)
    • Online-Journal
    • Weiterbildungs-News
    • Literaturtipps
    • Die 30 neuesten Beiträge
    • TrainerJournal bestellen
    • Newsletter-Archiv
      • letzter Newsletter
  • Blog
  • Login
  • Suche
In einer kleinen Gruppe mit einer klasse Trainerin lernen mit ZOOM sicherer umzugehen.
Lebendige Didaktik im Live-Online-Training, mit Gert Schilling
ZOOM-Sprechstunde für Anfänger und Fortgeschrittene
Workshop: Tools für Training, Beratung und Coaching selbst entwickeln (Di. 20.04.2021)
Menschenkenntnis für Online- und Offline-Formate
Neu und gerade erschienen: DIE NACHWUCHS-FÜHRUNGSKRAFT 3. erweiterte Auflage

Blended Learning (2): Wie digitalisiere ich einfach meine Trainingsinhalte?

Details
Laura Evers
Blended Learning

Autorenbild Laura Evers Ausschnitt

Du hast ein Thema, dass du zukünftig als Blended Learning anbieten möchtest? Dann ist der erste Schritt schon getan. Doch wie digitalisierst du deine Inhalte für die Online-Begleitung – auch ohne ein Technik-Profi zu sein oder übermäßig viel Zeit zu investieren? Im zweiten Teil der Artikelserie findest du Tipps zum Start und konkrete Tools, mit denen du Texte, Schaubilder und andere Inhalte ganz einfach für deinen ersten Online-Kurs digitalisierst.

Weiterlesen ...

Wie ich mein Trainerbusiness strategisch angehe

Details
Kaj-Arne Hennig
Professionalisierung

Kaj Arne Hennig Foto

Trainer werden gerade mit Softwareangeboten überschüttet. Ganz viele verlockende Angebote, wenige Euro im Monat und alle scheinen das gleiche zu versprechen. Was allen fehlt ist eine vernünftige Analyse Deiner Strategie. Strategie fängt nie bei Software an. Sie ist nur ein Lieferant für Dein Business.

Eine langjährige Trainerkollegin kam auf mich zu und meinte Sie wolle nicht mehr so viel Reisen. Sie wolle Ihr Geschäft von aus Mallorca betreiben. Ihre Inhalte sollten digital gehen und damit wolle Sie Ihren Umsatz machen. Sie arbeite an einer digitalen Strategie. Sie komme aber nicht gut voran.

Niemand zahlt für Wissen oder Informationen. Im Internet werden so viele Informationen gratis angeboten, dass niemand bereit ist dafür zu zahlen.

Weiterlesen ...

Blended Learning (1): Eignet sich mein Thema für den Präsenz-Online-Mix?

Details
Laura Evers
Blended Learning

Autorenbild Laura Evers Ausschnitt

Die Digitalisierung macht auch vor der Trainerbranche nicht Halt, Online- Lernformate werden immer stärker gefragt. Viele Trainer wollen aber dennoch nicht auf Präsenzzeiten verzichten. Die Lösung kann in vielen Fällen “Blended Learning” sein. Im diesem ersten Teil der Artikelserie befassen wir uns mit der Gretchenfrage: Eignet sich mein Thema überhaupt für ein teilweise digitales Training? 

Weiterlesen ...

Selfpublishing: Der Weg zum eigenen Buch

Details
André Jünger
Professionalisierung

andre juenger 20160225 DSC 5927

Sie sind im Rednermarkt oder im Trainings- und Beratungsgeschäft tätig. Sie möchten ein Buch schreiben, zu einem Thema, dass Ihnen am Herzen liegt. Sie möchten einer bestimmten Zielgruppe etwas Eigenes mitteilen. Sie wollen mit Ihrem eigenen Buch Ihr Marketing unterstützen und sich erfolgreich positionieren. Mit Ihrem Wunsch ein Buch zu schreiben befinden Sie sich allerdings nicht alleine. Jährlich gibt es ca. 70.000 Buchneuerscheinungen in Deutschland, ca. 5.000 Bücher davon zählen zum Segment Wirtschaftsbuch, zu dem gehören Ratgeber zu Beruf und Karriere, Bücher zu Trainingsmethoden und Coaching-Ansätzen, zur Personalentwicklung und Führung, zur Entwicklung der Persönlichkeit und Titel zur Lebenshilfe. Das bedeutet: Sie haben etwa 5.000 potenzielle Mitbewerber für Ihr Thema, Ihre Leser und letztlich auch für die in Frage kommenden Verlage und Verkaufsplätze im Handel. Das ist Ihre Ausgangslage.

Weiterlesen ...

TRAINERversorgung-News: Abgesagte Aufträge durch Corona

Details
Bernhard Laukamp
News

theater seats 1033969 1280

Messen, Veranstaltungen und Seminare werden abgesagt - wer trägt den finanziellen Schaden?

Immer mehr Veranstaltungen werden aus Angst vor dem Coronavirus abgesagt. Auftraggeber und Bildungsinsitute stornieren Ihre Aufträge und schicken die Mitarbeiter/innen nach Hause. Die gut gemeinten Vorsichtsmaßnahmen haben allerdings auch finanzielle Folgen.

Können Sie sich gegen die finanziellen Folgen versichern?

Es gibt diverse Versicherungen, die für den Fall Ihrer Erkrankung einen finanziellen Ausgleich zahlen.

Weiterlesen ...

  1. Arbeiten im Homeoffice: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser?
  2. Kommunikation und Zusammenarbeit: Die Wirklichkeit ist multirational und polykontexturell
  3. Kulturwandel gestalten: Agilität durch Vielfalt und interkulturelle Kompetenz der Mitarbeiter*innen
  4. Konsensieren und Synergien im Sinne der 3. Alternative nach Stephen R. Covey: Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse
  5. Neue Chancen nach der Elternzeit: So klappt's mit dem Wiedereinstieg
  6. Ihre Kleidung spricht …
  7. Wie HR und Weiterbildungsprofis Mitarbeitende stärken: Karrierehungrige individuell fördern
  8. Die Frankfurter Buchmesse: Autoren-Checkliste zur Vorbereitung
  9. Zeichensprache im Coaching: Selbstvergewisserung in unsicheren Zeiten
  10. Systemisches Konsensieren: Das kreative Potenzial in Bedenken und Widerstand
  11. Diversity Management: Nutzen Sie die Ressource Vielfalt (Diversity) 
  12. Kreativität: Systemisches vernetztes Denken

Seite 3 von 115

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Coachy

Newsletter abonnieren

Anmelden

captcha 
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Die neuesten Beiträge

  • Menschenkenntnis für Online- und Offline-Formate
  • Leser-Rezensenten gesucht: Mindset ändern für mehr Erfolg - Selbst-Coaching-leicht gemacht
  • Software-Empfehlungen für die Online-Seminar-Organisation gesucht
  • Rezensent*innen gesucht für "Sabotage-Fallen - Die unbewussten Tricks der menschlichen Psyche" von Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender
  • Der Weg zum eigenen Buch | Online-Schnupperkurs, mit Ute Flockenhaus

Neu im Fortbildungs-Kalender

  • Menschenkenntnis für Online- und Offline-Formate
  • TT-München: So plane ich meine eigene Coaching-Website: Was ich über Webtechnik, Webdesign und Marketing wissen sollte (27.04.2021)
  • Erfa-Gruppe: Wohnmobil & Training (31.05.2021)
  • Coachy: Schulungs- und Trainingskonzepte digital vermarkten | Fr. 30.04.2021 (kostenloses Webinar)
  • ZOOM-Sprechstunde mit Andrea: Fragen, Problemen-Lösungen, Anregungen und Tipps für die Arbeit mit ZOOM (Fr. 7.05.2021)
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
Zum Anfang
DMC Firewall is a Joomla Security extension!