Reflexion im Training
Methoden der Reflexion in der Team- und Persönlichkeitsentwicklung
Jörg Friebe
4. Auflage 2024
PDF- und ePUB-Datei
312 Seiten
managerSeminare Verlag
Wie bringen Sie Ihre Teilnehmenden dazu, die im Seminar gelernten neuen Verhaltensweisen zu reflektieren? Mit welchen Methoden können Reflexionen vertiefend aufgebaut werden? Hier erfahren Sie alles. Eine Sammlung aktivierender Reflexionsmethoden unterstützt den Lernprozess.
Über das Buch:
Gut durchgeführte Reflexionen sind die Grundlage, um bei Aktionen, (Analogie-)Übungen und Outdoor-Elementen vom Erleben zum Erkennen zu gelangen. Doch wie reflektiert man richtig? Im Buch wird die Kunst der Reflexion in ihre einzelnen Aspekte unterteilt. Nach Darstellungen zum Trainingsdesign und einer Einführung in die Einstellungen als Trainerin oder Trainer, werden ganz praxisnah die wesentlichen Faktoren bearbeitet, die den Erfolg einer guten Reflexion ausmachen:
- Klare Zielsetzung der Reflexion
- Denkmodelle wie TZI, Wertequadrat oder Phasen der Teamentwicklung
- Zielorientierte Fragen
- Phasen der Reflexionsgestaltung
- Über 50 verschiedene Reflexionsmethoden
- Transfersicherung
Das Buch schließt mit mehreren Praxisbeispielen zu den Themen „Rollen- und Aufgabenklärung“, „Ziele erreichen“, „Fusion“, „Kommunikation“, „persönliche Entwicklung“ und „Führung“.
Bildnachweis: managerSeminare Verlag