E-Learning im Wandel – Wie sich Lernen im Unternehmen durch generative KI und Selbstorganisation verändert. Von Werner Sauter und Daniel Stoller-Schai

E-Learning im Wandel – Wie sich Lernen im Unternehmen durch generative KI und Selbstorganisation verändert. Von Werner Sauter und Daniel Stoller-Schai

E-Learning im Wandel Wie sich Lernen im Unternehmen durch generative KI und Selbstorganisation verändert. von Werner Sauter und Daniel Stoller-Schai Neue Formen und Methoden des Arbeitens begegnen uns laufend: im Berufsleben, in alten und neuen Berufen, in Unternehmen und Organisationen. Vernetzung,...
 Mehr...

Online-Journal

Achtsamer Generationswechsel in einem Familienunternehmen

Achtsamer Generationswechsel in einem Familienunternehmen
Achtsamer Generationswechsel in einem Familienunternehmen von Rüdiger Standhardt Der Generationswechsel von der ersten zur zweiten Generation glückt zu knapp 50 Prozent, die Stabsübergabe an die dritte Generation ist nur noch in jedem zwanzigsten Unternehmen erfolgreich. Nicht einmal 5 % aller jemal...
 Mehr...

TAO – Drei Buchstaben mit großer Wirkung

TAO – Drei Buchstaben mit großer Wirkung
TAO – Drei Buchstaben mit großer Wirkung Ein Gespräch mit dem Dipl.-Pädagogen, Achtsamkeitstrainer und Autor Rüdiger Standhardt aus Königswinter über das vom ihm entwickelte Training Achtsamkeit in Organisationen (TAO). Er praktiziert seit 1979 Meditation, hat seit 1998 über fünfundsechzig Achtsamke...
 Mehr...

Künstliche Intelligenz braucht echte Führung – warum Technologie ohne Haltung ins Leere läuft

Künstliche Intelligenz braucht echte Führung – warum Technologie ohne Haltung ins Leere läuft
Künstliche Intelligenz braucht echte Führung – warum Technologie ohne Haltung ins Leere läuft Ein Plädoyer für Klarheit, Kommunikation und Verantwortung im deutschen Mittelstand Deutschland spricht über KI – meistens in der Grammatik von Tools, Daten und Rechenleistung. Doch die wirklich entscheiden...
 Mehr...

Die Kraft des fokussierten Arbeitens entdecken

Die Kraft des fokussierten Arbeitens entdecken
Die Kraft des fokussierten Arbeitens entdecken Rüdiger Standhardt Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber Du kannst lernen, mit ihnen zu reiten. Jon Kabat-Zinn „ Wer bereut schon auf dem Sterbebett, nicht mehr Zeit im Büro verbracht zu haben?“, schreibt der bekannte Autor Stephen R. Covey. Unser Le...
 Mehr...

Kontrollverlust als Weg zur Selbstführung

Kontrollverlust als Weg zur Selbstführung
Kontrollverlust als Weg zur Selbstführung Warum Führung manchmal erst dann gelingt, wenn Routinen scheitern – und wie Trainer diesen Moment nutzbar machen können. Die Szene, die alles dreht Ein CEO sitzt im Workshop, sichtlich angespannt. Die Agenda ist klar, die Erwartungen auch. Doch plötzlich kip...
 Mehr...

Wille und Bewusstsein  – Die Lenkungskräfte unseres Lebens – und die Kunst, sie zu verfeinern

Wille und Bewusstsein  – Die Lenkungskräfte unseres Lebens – und die Kunst, sie zu verfeinern
Wille und Bewusstsein Die Lenkungskräfte unseres Lebens – u nd die Kunst, sie zu verfeinern Dipl. Psych. Gerd Metz Stellen Sie sich vor, Sie haben kürzlich über einen längeren Zeitraum eine spezielle Herausforderung gemeistert. Dafür brauchten Sie Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie sich im Laufe Ih...
 Mehr...

Dialog statt Sprachhygiene - Die integrierende Haltung in der Diskussion

Dialog statt Sprachhygiene - Die integrierende Haltung in der Diskussion
Dialog statt Sprachhygiene Die integrierende Haltung in der Diskussion Markus Fischer „Sprache schafft Bewusstsein“, „Worte gestalten Realität“, „Begriffe können verletzen“ ”“ so die Befürworter der Sprachhygiene. Sie plädieren für mehr Achtung, Respekt und Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Da...
 Mehr...

Resilienz in Unternehmen - Wie Coaches und Trainer organisationale Resilienz unterstützen können

Resilienz in Unternehmen - Wie Coaches und Trainer organisationale Resilienz unterstützen können
Wie Coaches und Trainer organisationale Resilienz unterstützen können, was Unternehmen brauchen und wie der Einstieg gelingt Resilienz in Unternehmen Dr. Tatjana Reichhart In meinem ersten Artikel zum Thema „Resilienz“ ging es um die Mythen, die sich um die seelische Widerstandsfähigkeit ranken und...
 Mehr...

Mit den Medien auf du und du (1): Beziehungen aufbauen

Mit den Medien auf du und du (1): Beziehungen aufbauen
Mit den Medien auf du und du (1) Beziehungen aufbauen Klaus Schaake Du bist selbst dein eigener idealer Kooperationspartner, um deine Botschaft in die Welt zu tragen, z.B. über die vielen Medien „da draußen“. Wie du sie begeistern kannst, deine Impulse aufzugreifen, vermittelt Klaus Schaake in seine...
 Mehr...

Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse - Konsensieren im öffentlichen Leben

Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse - Konsensieren im öffentlichen Leben
Konsensieren im öffentlichen Leben Synergien sind tragfähiger als gute Kompromisse Interview von Josef Maiwald mit Dr. Linus Strothmann Das Systemische Konsensieren (SK) ist eine sehr mächtige Methode, mit deren Hilfe man strukturiert Lösungen auch zu komplexen und schwierigen Fragestellungen und Pr...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de