Archetypen im Coaching:  Thema Selbstbewusstsein

Archetypen im Coaching: Thema Selbstbewusstsein

Archetypen im Coaching Thema Selbstbewusstsein Marion Lockert Meine Arbeit als Trainerin und Coach wird seit einigen Jahren durch das Modell der Archetypen der Seele® bereichert. In meinen Seminaren ermöglicht es mir, leichter mit „Andersartigkeit“ umzugehen und schneller teilnehmer-spezifische Meth...
 Mehr...

Online-Journal

10 Todsünden im Online-Marketing

10 Todsünden im Online-Marketing
10 Todsünden im Online-Marketing Dipl. jur. oec. Felix Beilharz Online-Marketing hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil im Marketing-Mix der meisten Unternehmen etabliert. Instrumente wie Suchmaschinenoptimierung, Newsletter oder Display-Advertising gehören mittlerweile zum Standard-R...
 Mehr...

Zusammenhänge und Konfliktfelder beim Bearbeiten komplexer Fragestellungen

Zusammenhänge und Konfliktfelder beim Bearbeiten komplexer Fragestellungen
Komplexitätsmanagement Zusammenhänge und Konfliktfelder beim Bearbeiten komplexer Fragestellungen Dr. Margret Richter In komplexen Systemen sind die erfolgskritischen Faktoren miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig direkt oder indirekt. Die Zusammenhänge zwischen diesen erfolgskriti...
 Mehr...

7 Fragen zum Bücherschreiben und zum Vermarkten von Büchern an Ute Flockenhaus

7 Fragen zum Bücherschreiben und zum Vermarkten von Büchern an Ute Flockenhaus
7 Fragen zum Bücherschreiben und zum Vermarkten von Büchern an Ute Flockenhaus Bernhard S. Laukamp : Was schwarz auf weiß geschrieben steht, hat Gewicht, und wenn es in einem Buch steht, noch mehr! Es spricht i.d.R. für Kompetenz und Autorität des Autors zu seinem Thema. Vielleicht sagt man auch des...
 Mehr...

Blended Learning (1): Eignet sich mein Thema für den Präsenz-Online-Mix?

Blended Learning (1):  Eignet sich mein Thema für den Präsenz-Online-Mix?
Die Digitalisierung macht auch vor der Trainerbranche nicht Halt, Online- Lernformate werden immer stärker gefragt. Viele Trainer wollen aber dennoch nicht auf Präsenzzeiten verzichten. Die Lösung kann in vielen Fällen “Blended Learning” sein. Im diesem ersten Teil der Artikelserie befassen wir uns...
 Mehr...

Resilienz - Im Auge des Sturms herrscht Achtsamkeit

Resilienz - Im Auge des Sturms herrscht Achtsamkeit
Im Auge des Sturms herrscht Achtsamkeit Resilienz ist für jeden individuell. Eine allgemeingültige Lösung gibt es nicht. Von der Natur können die Menschen allerdings Achtsamkeit lernen. Alles liegt im Gleichgewicht und jede Empfindung, jedes Gefühl und jedes Lebewesen hat seine Daseinsberechtigung....
 Mehr...

Ihre Kleidung spricht …

Ihre Kleidung spricht …
Ihre Kleidung spricht … Isabel Schürmann Als Weiterbildner sind Sie in erster Linie Kommunikationsexperte. Von Ihrer gelungenen Kommunikation hängt Ihr Erfolg ab. Wussten Sie, dass auch Ihre Kleidung zu Ihren Kunden und Teilnehmern „spricht“? Eine Vielzahl von Studien belegen, dass das Sprichwort „E...
 Mehr...

Die Macht der bildhaften Sprache

Die Macht der bildhaften Sprache
Die Macht der bildhaften Sprache Damit Ihr Kunde „Feuer fängt“ bzw. sich „brennend“ für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessiert, müssen Sie positive Bilder in seinem Kopf erzeugen. Wenn er sich zum Beispiel vorstellt, wie er mit Ihrer Maschine bereits erfolgreich arbeitet, haben Sie schon h...
 Mehr...

Teamentwicklung in der Projektarbeit: Ohne soziale Investition keine gelebte Projektkultur

Teamentwicklung in der Projektarbeit: Ohne soziale Investition keine gelebte Projektkultur
Besuchen wir heimlich einen klassischen Projekt-Kick-off . Ein Projektleiter, ein Pflichtenheft, ca. 50 Slides, mehrere eher vorsichtig abwartende Projektmitarbeiter, die vermutlich zu ihrer Bereitschaft und Verfügbarkeit im Vorfeld vorsichtshalber gar nicht erst befragt wurden. Vielleicht eine klei...
 Mehr...

Archetypen der Seele®: Das Seelenalter – Werte und Bewusstsein

Archetypen der Seele®: Das Seelenalter –  Werte und Bewusstsein
Archetypen der Seele® Das Seelenalter – Werte und Bewusstsein Meine Arbeit als Trainerin und Coach wird seit einigen Jahren durch das Modell der Archetypen der Seele ® bereichert. In dieser Serie stelle ich Ihnen nacheinander die Aspekte des Modells vor und berichte über meine Erfahrungen damit. Vie...
 Mehr...

Problemlösungsprozesse initiieren: Der Erkundungstrip durch die Problematik

Problemlösungsprozesse  initiieren: Der Erkundungstrip durch die Problematik
Problemlösungsprozesse initiieren Der Erkundungstrip durch die Problematik Prof. Dr. Falko E. P. Wilms Umwelt, Organisation und Management sind wertvolle Grundkategorien der kommunikativen Erkundung einer Problematik. Dabei sind erkundete Landschaften, mentale Landkarten und die sie verbindenden Kom...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de