Trainertreffen Deutschland Trainertreffen Deutschland
Hilfe | Datenschutz | Impressum | Presse | Kontakt | Newsletter | Mitgliedschaft
  • Home
  • TT-Regio
    • Veranstaltungen in den Regionen
    • Arbeits- und Fachgruppen
    • Automatische Einladungen
  • Service
    • Newsletter
    • Marktplatz
    • Service-Partner
    • Seminar-Hotel-Empfehlungen
    • Tagungsräume
    • Expertenberatung
    • Werben beim Trainertreffen
  • Train-the-Trainer
    • Anbieter-Übersicht
    • Alle Veranstaltungen
    • Workshop on demand
  • Trainersuche
    • Vermittlungs-Service
    • Jobbörse
    • Trainer-Suche
  • Journal
    • Online-Journal
    • Weiterbildungs-News
    • Literaturtipps
    • Die 30 neuesten Beiträge
    • Newsletter-Archiv
      • letzter Newsletter
  • Login
  • Suche
30 Fallbeispiele und Problemlösungen für typische Herausforderungen von Nachwuchs-Führungskräfte.
OBS ist das Online-Schweizer-Taschenmesser für Trainer, Berater und Coaches. Das online-trainieren ohne OBS ist möglich, aber eigentlich viel zu anstrengend und unkreativ.

Zusammenhänge und Konfliktfelder beim Bearbeiten komplexer Fragestellungen

Details
Dr. Margret Richter
Methoden

Margret Richter

In komplexen Systemen sind die erfolgskritischen Faktoren miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig direkt oder indirekt. Die Zusammenhänge zwischen diesen rerfolgskritischen Faktoren werden in sogenannten Wirkungsnetzen oder anders ausgedrückt in dynamischen Scorecards visualisiert. Diese erfassen die Ursache-Wirkungs-Beziehungen. Die zentrale Fragestellung lautet: Welche Zusammenhänge und Konfliktfelder müssen beim Bearbeiten der spezifischen komplexen Fragestellung beachtet werden?

Weiterlesen ...

Die Wunderfrage und ihre Varianten

Details
Marion Lockert
Train-the-Trainer

Web Marion Lockert 3

Steve De Shazer, der Begründer der Lösungsfokussierten Kurzzeittherapie, hat dieses geniale Instrument entwickelt, um den Gedankenfluss vom Umkreiseln des Problemzustands zur Lösung zu leiten. Ich selbst verwende die Wunderfrage und eine Variante, nämlich die „Unverschämtheitsfrage“, sowohl im Coaching als auch in der Auftragsklärung bei Kunden. Es ist nämlich gut möglich, das Ziel zu beschreiben, ohne klar zu wissen, was das Problem ist. Der Erfolg ist durchschlagend, fast alle Klienten berichten in der darauffolgenden Sitzung von großen Fortschritten in Richtung Lösung.

Weiterlesen ...

Ihre Kleidung spricht …

Details
Isabel Schürmann
Persönlichkeitsentwicklung

Isabel Schuermann Foto2018 Ausschnitt

Als Weiterbildner sind Sie in erster Linie Kommunikationsexperte. Von Ihrer gelungenen Kommunikation hängt Ihr Erfolg ab. Wussten Sie, dass auch Ihre Kleidung zu Ihren Kunden und Teilnehmern „spricht“? Eine Vielzahl von Studien belegen, dass das Sprichwort „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck!“ stimmt und der erste Eindruck bleibender ist, als wir denken.

Weiterlesen ...

Blended Learning (1): Eignet sich mein Thema für den Präsenz-Online-Mix?

Details
Laura Evers
Blended Learning

Autorenbild Laura Evers Ausschnitt

Die Digitalisierung macht auch vor der Trainerbranche nicht Halt, Online- Lernformate werden immer stärker gefragt. Viele Trainer wollen aber dennoch nicht auf Präsenzzeiten verzichten. Die Lösung kann in vielen Fällen “Blended Learning” sein. Im diesem ersten Teil der Artikelserie befassen wir uns mit der Gretchenfrage: Eignet sich mein Thema überhaupt für ein teilweise digitales Training? 

Weiterlesen ...

7 Fragen zum Bücherschreiben und zum Vermarkten von Büchern an Ute Flockenhaus

Details
Bernhard S. Laukamp interviewt Ute Flockenhaus
Professionalisierung

Ute-Flockenhaus-foto

Was schwarz auf weiß geschrieben steht, hat Gewicht, und wenn es in einem Buch steht, noch mehr! Es spricht i.d.R. für Kompetenz und Autorität des Autors zu seinem Thema. Vielleicht sagt man auch deshalb dem Wort "Autor" eine Beziehung zum Wort "Autorität" nach? Auch dass spricht dafür, dass man als Trainer, Berater oder Coach frühzeitig ein Buch schreiben und in sein Marketing einbauen sollte. Als ich mit Ute Flockenhaus zum ersten Mal sprach, um zu prüfen, ob ich sie für das Autorentreffen im Juli 2017 als Expertin engagieren sollte, antwortete Sie mir auf meine Frage Was Autoren denn falsch machen können?: "Vieles - und vieles davon lässt sich später nur schwer korrigieren!" Bei ihrem späteren 45-minütigen Vortrag auf dem Autorentreffen bekamen wir dann einen Vorgeschmack darauf, wo die Knackpunkte in unseren Buch-Projekten liegen können. Ich habe Ute Flockenhaus (Literatur-Agentin und Autoren-Coach) sieben Fragen gestellt, deren Antworten, sicherlich auch viele Autoren und solche, die es werden möchten, interessieren werden.

Weiterlesen ...

  1. Die Macht der bildhaften Sprache
  2. Teamentwicklung in der Projektarbeit: Ohne soziale Investition keine gelebte Projektkultur
  3. Archetypen der Seele®: Das Seelenalter – Werte und Bewusstsein
  4. Sechs Irrtümer über Resilienz – Insiderwissen, das jede(r) Trainer(in) und Coach kennen sollte
  5. Die Kunst der Selbstberuhigung - Wie Weiterbildner besser mit Stress umgehen können
  6. Der Schlüssel zum konstruktiven Wandel: Kollektive Intelligenz plus Werteorientierung
  7. Problemlösungsprozesse initiieren: Der Erkundungstrip durch die Problematik

Seite 1 von 116

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
650

Newsletter abonnieren

Anmelden

captcha 
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Die neuesten Beiträge

  • Trainersuche: Teamtrainer & Erlebnispädagogen (w/m/d) Indoor & Outdoor im Rahmen einer freien Mitarbeit
  • Zusammenhänge und Konfliktfelder beim Bearbeiten komplexer Fragestellungen
  • Die Wunderfrage und ihre Varianten
  • Fallbeispiele und Lösungen für Probleme von Nachwuchs-Führungskräften
  • Leserrezension von Karin König zu: Achtung Glaubenssatz - Wie Sie in Ihrem Coaching mit einer wirksamen Methode tiefgreifende Veränderungen erreichen

Neu im Fortbildungs-Kalender

  • 13.07.2022 | Online-Technik-Sprechstunde für Trainer, Berater und Coaches
  • 28.10.2022 | Canva-Info-Webinar - schnelle und einfache Bildgestaltung, mit Sandra Dirks
  • 04.07.2022 | GrundlageNPsychologie (3): Einführung in Somatic Experiencing / Körper-Spür-Erfahrung / Körper-Spür-Bewusstsein mit Peter A. Levine (gratis Online-Kongress)
  • 11.11.2022 | Energy-Booster für Trainer, Berater und Coaches: Bring Deine Energie wieder in den "Grünen Bereich" | 6 x 45 Minuten
  • 25.11.2022 | Energy-Booster für Trainer, Berater und Coaches: Bring Deine Energie wieder in den "Grünen Bereich" | 6 x 45 Minuten
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • Presse
Zum Anfang
Our website is protected by DMC Firewall!