
Danke
Liebe TT-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Jahr 2024 war für uns ein besonderes Jahr, geprägt von intensiver Arbeit, spannenden Entwicklungen und wertvollen Begegnungen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf das kommende Jahr 2025 zu geben.
Rückblick auf 2024 – der Relaunch der TTwebsite und die Entwicklungen im Bereich KI
Hier einige wenige der vielen Themen, die 2024 für uns wichig gewesen sind.
Viele Weiterbildungsangebote für Trainer, Berater und Coaches: Trotzdem sehr viel Zeit in den Relaunch der TTwebsite geflossen ist, haben wir auch in 2024 über 120 Veranstaltungen geplant und konnten ca. 90 durchführen. Dabei haben wir auch wieder Veranstaltungen mit Kleinstgruppen durchgeführt, wenn unsere Trainerinnen und Trainer damit einverstanden waren. Unser Prinzip: Wer ein ernsthaftes Interesse an einem Thema hat und sich dafür bei uns anmeldet, soll bei uns auch die Chance haben, die für ihn wichtigen Informationen zu bekommen. Besonders erfreulich war auch wieder die intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Team von Gert Schilling (Veranstalter des Trainer Kongress Berlin), durch die zahlreiche spannende Themen in unserem Fortbildungsprogramm aufgenommen werden konnten. Gerade die Webinare mit Gert zum Thema KI kamen sehr gut bei Euch an. Insgesamt zeigten die Feedbacks auch in diesem Jahr, dass unser Programmangebot von Euch immer wieder als sehr interessant bewertet wird, was uns sehr freut!
Unsere neue Website war unser Arbeitsschwerpunkt des Jahres 2024: Neben unserer "normalen" Arbeit arbeiteten wir fast das ganze Jahr 2024 im Hintergrund an der Überarbeitung unserer Website www.trainertreffen.de. Das hat auch unsere Arbeitskraft und Ressourcen entsprechend ausgerichtet. Nach viel Planungs- und Umsetzungsarbeiten ist unsere "neue" Website dann im November 2024 online gegangen. Diese Plattform ist nicht nur ein Aushängeschild für das Trainertreffen Deutschalnd, sondern auch eine umfassende Ressource für unser Netzwerk. Mit tausenden interessanten Contentseiten, wertvollen Informationen und vielen Services bietet sie eine ideale Möglichkeit, unsere Mitglieder und ihre Angebote sichtbar zu machen und professionell zu präsentieren. Das Ergbnis unserer vielen Arbeit ist schon jetzt sichtbar: Jeden Monat besuchen uns viele tausend User, die im Durchschnitt jetzt über 8 Seiten pro Besuch! aufrufen (vorher ca. 6 Seiten). Das ist ein großartiger Erfolg und eine Bestätigung für unsere Arbeit an der neuen Website!
Arbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI): Die intensive Auseinandersetzung mit KI war ein weiterer Schwerpunkt des Jahres 2024. Wir haben dazu viele Veranstaltungen angeboten. Und wir haben uns nicht nur seit 2023 selbst in dieses Thema eingearbeitet, sondern auch unsere Erkenntnisse mit Euch geteilt - insbesondere aber mit dem KI-MasterMind-Team, das sich alle drei Wochen zum Austausch traff. Dieses Team, das sich als wertvolle Ressource für die KI-MasterMind-Team-Mitglieder etabliert hat, startet 2025 ins dritte Jahr und wird auch weiterhin Impulse und Unterstützung bieten. Wer sich intensiver mit KI beschäftigen und auf dem Laufenden bleiben will, kann jetzt noch dazu kommen.
Mehr Sichtbarkeit für unsere Mitglieder auf Social-Media: Auf unseren verschiedenen Social-Media-Plattformen hat Andrea 2024 begonnen, auch die Sichtbarkeit unserer Mitglieder dort zu unterstützen. Im Bereich Social-Media geht es ja auch darum, gesehen zu werden, Sichtbarkeit zu bekommen. Hier können wir unsere Sichtbarkeit auch nutzen, um die Sichtbarkeit von Euch, unseren Mitgliedern zu fördern. Wer von Euch interessante Themen und News hat, kann sich mit Andrea in Verbindung setzen, um gemeinsam mit ihr über Möglichkeiten zur Unterstützung für Eure Sichtbarkeit zu sprechen.
Berufskodex für die Weiterbildung wird überarbeitet: Das Trainertreffen Deutschland ist Mitgründer und Verbandsmitglied des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW) und hat den Berufskodex für die Weiterbildung mitentwickelt. Nach vielen Jahren ist es wieder einmal Zeit, den Kodex zu aktualisieren und weiterzuentwickeln, und es müssen neue Themen wie Social-Media und Künstliche Intelligenz aufgenommen werden. Andrea und Bernhard sind Teil des Teams, das den Berufskodex überarbeiten und modernisieren wird.
Ausblick auf 2025 – Was wir uns vorgenommen haben
Neben der Fortführung begonnener und neuer Projekte, wie der Überarbeitung des Berufskodex für die Weiterbildung, haben wir uns für das kommende Jahr ein paar weitere Arbeitsschwerpunkte gesetzt: Wir gehen insgesamt sehr erwartungsoffen an das neue Jahr heran, da es viele nichtplanbare Veränderungen verspricht und wir auf diese wahrscheinlich kurzfristiger reagieren werden müssen.
Fertigstellung der TTwebsite: Eine so große Plattform wie die Website des Trainertreffens zukunftssicher zu machen braucht seine Zeit. Es wird noch einige Zeit lang ein paar Baustellen geben, bis alles so ist, wie wir es uns vorgestellt haben. Also nicht wundern, wenn die Baustellen-Schilder noch eine Weile zu sehen sein werden. An der grundsätzlichen Arbeitsfähigkeit der Website ändert das nichts.
Creative Lab LIVE: Unter dem Motto "Trainertreffen Live" bietet Andrea nun zweimal in der Woche Creative Live Sessions an. Sie zeigt Euch in kostenlosen Live-Sessions, wie man z. B. mit OBS arbeitet oder gibt Ratschläge zur Problemlösung bei Online-Technik-Trainings und für ZOOM oder das Elgato Stream Deck, etc. Das neue Creative-Lab LIVE Format hat die Technik-Sprechstunden der letzten Jahre abgelöst und bietet die Möglichkeit sich in jeder Woche zwei Mal schnell eine interessante Anregung geben zu lassen oder Tipps zur Behebung eines Technik-Problems zu holen, ohne das es viel Zeit kostet. Eine Anmeldung ist nicht nötig!
KI-Workspace: Ab Februar 2025 starten wir mit einem neuen Angebot zum Thema Künstliche Intelligenz, dem KI-Workspace. Dieser bietet allen Netzwerkmitgliedern die Möglichkeit, sich online gezielt mit dem Thema Künstliche Intelligenz praktisch zu beschäftigen, gemeinsam an KI-Lösungen und -Anwendungen zu arbeiten und etwas in der Gruppe zu testen und auszuprobieren. Zudem bietet es auch Anfängern einen geschützten Rahmen für erste Gehversuche oder die Weiterentwicklung ihres Know-hows in Bezug auf den Einsatz von KI. Im KI-Workspace könnt Ihr die erforderlichen KI-Kompetenzen für Trainer, Berater und Coaches entwickeln und trainieren.
KI-MasterMind-Team 2025: Wie schon beschrieben wird für diejenigen, die sich intensiver mit KI beschäftigen wollen und dies lieber im Team, als alleine tun, die Möglichkeit gegeben sein, sich dem bestehenden KI-MasterMind-Team anzuschließen. Wir gehen davon aus, dass sich das Tempo bei den Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz weiter anhalten wird. Um dabei auf dem Laufenden zu bleiben und die aktuellen Entwicklungen mit anderen interessierten diskutieren zu können, dafür ist das KI-MasterMind-Team da. Das KI-MasterMind-Team startet Ende Januar 2025. Wenn Du noch dabei sein möchtest, informiere Dich hier.
Akquisitions-Challenge im März: Ein weiteres wichtiges Highlight des ersten Halbjahres wird die Akquisitions-Challenge sein, die Euch helfen kann, mit neuen Ansätzen, Strategien und der Energieunterstützung einer motivierten Gruppe gemeinsam in die Auftragsakquisition zu starten. Wir unterstützen Euch dabei neue Kunden zu gewinnen. Vielleicht wird der März auch für die Zukunft unser gemeinsamer "Akquise-Monat", an dem man nicht allein vor sich hinkämpfen muss, sondern durch die anspornende Energie einer Gruppe mitgetragen wird. Weitere Informationen folgen in Kürze. Bei Interesse kannst Du Dich aber schon mal bei uns melden.
Trainer-Datenbank auf www.trainertreffen.de: Die neue Trainer-Datenbank auf unserer "neuen" Website ist fast fertig. Sie wird eigens für uns programmiert und hat ein modernes und ansprechendes Design, mit dem man sich sehr gut und professionell als Trainer, Berater und Coach präsentieren kann. Die Verknüpfung mit redaktionellen Artikeln und Veröffentlichungen auf der TTwebsite (z.B. den eigenen Bücher in unseren Literatur-Tipps, die eigene Veranstaltungswerbung im Fortbildungs-Kalender, etc.) sorgt für ein attraktives und aussagekräftiges Trainer-Profil. Im Verlauf des Jahres 2025 werden wir gezielt für die Trainer-Datenbank bei potenziellen Auftraggebern werben. Du solltest also Dein Profil aktuell halten.
Umstellung auf E-Rechnung: Ab 2025 wird die E-Rechnung zur Pflicht. Wir haben Euch schon 2024 bei der Vorbereitung unterstützt und werden den Umstellungsprozess mit Beratungen, Info-Veranstaltungen und praktischen Lösungen auch in 2025 weiter begleiten, damit Ihr den Übergang reibungslos meistert. Wir wissen, dass nicht alle schon fertig mit der Einrichtung der nötigen Software etc. sind. Mehr dazu dann im Fortbildungs-Kalender.
Fortbildungs- und Unterstützungsprogramm: Unser Train-the-Trainer-Programm wird kontinuierlich erweitert, um Euch bei Eurer so wichtigen Arbeit zu unterstützen. Dazu gehören auch Best-Practise-Vorstellungen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Euch teilen. Dieses Praxis-Wissen macht den Unterschied und führt dazu, dass man seinen Kunden bessere Lösungen anbieten kann und selbst nicht erst "auf die Herdplatte fassen muss", um zu lernen. Unsere Train-the-Trainer-Newsletter Informieren Euch automatisch, wenn neue Themen angeboten werden. Da also immer wieder neue Themen und Veranstaltungen dazu kommen, sollte man auf unsere Newsletter achten.
Danke an unser Netzwerk
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und an dieser Stelle unseren Dank aussprechen an:
unsere Mitglieder: Ihr seid das Herz unseres Netzwerks. Eure Neugier, Eure Treue und die wertschätzende Atmosphäre, die Ihr mit uns gemeinsam schafft, machen uns stolz und inspirieren uns. Wir bekommen immer wieder zurückgemeldet, was für tolle Teilnehmer in unseren Veranstaltungen und Mitglieder im Netzwerk wir haben. Das wertschätzende, offene und herzliche Miteinander, dass wir im Netzwerk leben, berührt neue Teilnehmer, unsere Trainer und unsere Service-Partner, so dass sie uns dies als Feedback immer wieder zurückgeben. Danke!
unsere Trainer: Ohne Euch wäre unsere Arbeit nicht möglich. Ihr habt Eure Expertise und Erfahrungen vorbehaltlos eingebracht, um unser Netzwerk zu bereichern. Danke!
Astrid Mangold: Astrid steht auch für andere Menschen, die wie sie durch ihren langjährigen Einsatz und ihr Engagement sich für unsere Kolleginnen und Kollegen und die Menschen in unserer Gesellschaft einsetzen. Astrid Mangold haben wir für ihr Engagement und ihren Einsatz als Ehrenmitglied ausgezeichnet. Danke, liebe Astrid!
unsere Service-Partner: Stellvertretend für unsere viele andere Service-Partner, gilt ein besonderer Dank unserem neuen Service-Partner ptc premium technology. Gemeinsam haben wir in den letzten Monaten zahlreiche Info-Veranstaltungen zur E-Rechnungspflicht durchgeführt und viele von Euch zusammen mit ptc erfolgreich auf die neuen Anforderungen vorbereitet. Danke!
unsere Familien: Danke für Eure Geduld und Euer Verständnis, besonders in arbeitsintensiven Zeiten. Eure Unterstützung ist unbezahlbar und ohne Euch gäbe es das Trainertreffen nicht. Danke!
Unsere Wünschen für Euch für 2025
Für das neue Jahr wünschen wir Euch von Herzen Erfolg und persönliches Wachstum in allen Bereichen Eures Lebens. Wir wünschen Euch die Kraft und das Vertrauen, Eure Kunden und Partner sicher durch herausfordernde Zeiten zu begleiten. Wir wünschen Euch selbst Zuversicht und Vertrauen, dass das Leben immer einen Weg findet. Eure Aufgabe ist es, diesen Weg mitzugestalten und zu begleiten. Eine schöne und beglückende Aufgabe.
Bleibt offen für die neuen Chancen und Wege, die das neue Jahr uns allen bringen wird.
Wir freuen uns darauf, das kommende Jahr gemeinsam mit Euch zu gestalten.
Mit herzlichen Grüßen
Andrea & Bernhard Laukamp
Leiter Trainertreffen Deutschland