15 Tipps für Ihre Pressearbeit

15 Tipps für Ihre Pressearbeit

Viele Berater betrachten die Pressearbeit als billigen Anzeigenersatz – außerdem als Verkaufsinstrument. Doch PR verkauft nichts. Sie kann Ihnen aber das Verkaufen erleichtern. Einige Tipps für Ihre Pressearbeit.
 Mehr...

Online-Journal

Menschen beeinflussen: Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Menschen beeinflussen: Das Prinzip der Gegenseitigkeit
Einfluss beruht stark auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit. Man hat sozusagen gesät, was man erntet. Der amerikanische Philo­soph Ralph Waldo Emerson sprach vom Gesetz der Kompensa­tion, der Erfolgsbuch-Autor Napoleon Hill vom Gesetz der Über­kompensation. Am besten hält man sich an die goldene Regel...
 Mehr...

Tipps und Tricks für PowerPoint

Tipps und Tricks für PowerPoint
Neue Produkte, Lösun­gen und Dienstleistungen werden meis­tens mit Hilfe von PowerPoint präsentiert. Das hat meh­rere Vorteile: Das Programm ist einfach zu bedienen. Es lassen sich schnell Grafiken, Bilder, Prozesse etc. erstellen oder einbinden. Häufig gibt es auch schon vorgefertigte Schab­lonen,...
 Mehr...

Souveränität: Gelassen und selbstbestimmt Erfolge verbuchen

Souveränität: Gelassen und selbstbestimmt Erfolge verbuchen
Durch die wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Wochen haben wir erlebt, wie schnell alles in Frage gestellt werden kann. Das Auf und Ab erfolgt in immer kürzeren Abständen, Trends überholen sich schneller denn je. Unser Leben ist bestimmt von Hektik, Unsicherheit und Angst. Erfolgreich kann al...
 Mehr...

Wie geht's der Welt?

Wie geht's der Welt?
Der Wertetrend-Monitor des Zukunftsinstituts ist in Kooperation mit den weltweit forschenden Experten von GfK Roper Consulting entstanden. Um belastbare Erkenntnisse darüber zu gewinnen, „wie es der Welt geht" und welche Konsequenzen die aktuellen Befindlichkeiten der Weltbevölkerung für die Zukunft...
 Mehr...

Exzellente Unternehmen führen konsequent und setzen ihre Strategien schneller um als andere

Exzellente Unternehmen führen konsequent und setzen ihre Strategien schneller um als andere
Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Bemerkenswert ist, dass die Gründer, Geschäftsführer und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen selten eine grundlegende Ausbildung in Unternehmensführung haben. Trotzdem führen viele Chefs ihre Betriebe erfolgreich. Dabei spiele...
 Mehr...

Exzellente Unternehmen haben Kompetenz und investieren in die Zukunft

Exzellente Unternehmen haben Kompetenz und investieren in die Zukunft
„Der Wettbewerb der Zukunft findet auf dem Marktplatz der Unternehmenskulturen statt“. So beschreibt Reinhold Würth, weltgrößter Schraubenhändler aus Baden-Württemberg die große Bedeutung, die fachliche, kreative und soziale Kompetenzen der Unternehmer wie auch ihrer Mitarbeiter haben. Erfolgreiche...
 Mehr...

Exzellente Unternehmen stellen sich dem Wandel und reagieren auf Veränderungen frühzeitig

Exzellente Unternehmen stellen sich dem Wandel und reagieren auf Veränderungen frühzeitig
Als Otto von Bismarck noch Gesandter in Russland war, sah er immer an der derselben Stelle im Innenhof eines Zarenpalastes einen Soldaten Wache stehen, so berichtet er in seinen Memoiren. Er erkundigte sich, wieso der Mann dort so verloren stehen würde. Niemand wusste eine Antwort. Eine gründliche P...
 Mehr...

Mentales Training von A bis Z

Mentales Training von A bis Z
Im Grunde genommen streben alle Menschen ein Ideal an: die Balance innerer und äußerer Harmonie. Die Anlagen dazu sind in jedem von uns vorhanden. Aber anstatt sich dessen bewusst zu werden, erst einmal in sich selbst „Ordnung zu schaffen“, suchen wir das große Glück überall anders. Wir nehmen Anstr...
 Mehr...

Das Supertraining für ein perfektes Gedächtnis

Das Supertraining für ein perfektes Gedächtnis
Langfristig geht es beim Gedächtnistraining nicht nur darum, sich vielleicht eine Einkaufsliste zu merken – die könnte man schließlich auch aufschreiben und mitnehmen. Langfristig geht es auch nicht nur darum, Geheimzahlen im Gedächtnis abzuspeichern oder Namen parat zu haben, wenn man die dazugehör...
 Mehr...

Weiterbildung in der Legitimationskrise 2009

Weiterbildung in der Legitimationskrise 2009
... Gibt es auf Seiten der Unternehmen Defizite? "Wir stellen fest, dass sich die gesamte Branche in dieser Beziehung professionalisieren muss. Die Weiterbildungsverantwortlichen in den Unternehmen befinden sich in einer Legitimationskrise. Es fehlt an Kompetenzmodellen, um die Verzahnung mit den Ge...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de