Microsoft will in Deutschland 1,2 Millionen Menschen in KI weiterbilden
Auszug aus einer Meldung von Microsoft:
„Microsoft verbindet seine Infrastrukturinvestitionen mit einem verstärkten Fokus auf die Vermittlung digitaler Kompetenzen für mehr als 1,2 Millionen Menschen in Deutschland bis Ende 2025. Zusammen mit dem Partner-Ökosystem werden neue Trainingsprogramme gestartet, die sich auf den Aufbau von KI-Kenntnissen, die Entwicklung technischer KI-Fähigkeiten, die Unterstützung der KI-Transformation in Unternehmen und die Förderung einer sicheren und verantwortungsvollen Entwicklung von künstlicher Intelligenz konzentrieren. Dazu gehört auch das erste berufliche Zertifikat für generative KI.
Durch Partnerschaften mit einem professionellen Netzwerk von Microsoft-zertifizierten Schulungsdienstleistern, Industriepartnern, Universitäten, gemeinnützigen Organisationen, staatlichen Einrichtungen und Verbänden bildet Microsoft aktiv Menschen in verschiedenen Bereichen aus. Eine Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und die Initiative „IT-Fitness“, die Microsoft gemeinsam mit dem Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. (fjs) entwickelt hat, bieten beispielsweise kostenlose und einsteigerfreundliche Lernerfahrungen in den Bereichen KI, Cybersecurity und Green Digital Skills in Deutschland an ”“ mit dem Ziel, mehr als 550.000 Menschen zu erreichen. Ein weiteres Beispiel ist die Microsoft-Initiative „BoostYourSkills“ in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Schaeffler und DHL Group. Sie soll jungen Menschen einen erfolgreichen Karrierestart in einem Umfeld ermöglichen, in dem digitale Fähigkeiten immer wichtiger werden. Microsoft unterstützt auch die ReDI School of Digital Integration, die geflüchteten Menschen und marginalisierten Gruppen hilft, einen Arbeitsplatz in der deutschen IT-Branche zu finden.“
https://news.microsoft.com/de-de/fit-fuer-das-ki-zeitalter-microsoft-investiert-32-milliarden-euro-um-ki-infrastruktur-und-cloud-kapazitaeten-in-deutschland-mehr-als-zu-verdoppeln-sowie-fachkraefte-zu-qualifizieren/
Bildnachweis: Microsoft
Bernhard: 19.02.2024
Ein Großteil der Weiterbildung wird sicherlich von den bestehenden Microsoft-Partnern übernommen werden. Es lohnt sich aber, mal Gedanken zu machen, was das bedeutet, wenn so viele Menschen sich besser mit KI-Themen auskennen werden.
Promptidee:
1.) Was bedeutet diese Meldung (siehe Link) für Trainer, Berater und Coaches und zwar mittelbar und unmittelbar?
Danach im gleichen Chat:
2.) Welche Auswirkungen wird das auf Trainer, Berater und Coaches haben, die keine KI-Trainings anbieten und welche für soclhe Trainer, Berater und Coaches, die keine KI-Kompetenzen erworben haben?