Einige von Ihnen sind bereits erfahrene Autoren, andere üben sich noch darin das Know how, was sie besitzen in Form von Artikeln oder Büchern zu publizieren. Die Erfahrung zeigt, dass das Schreiben und Veröffentlichen von Fachartikeln und Büchern ungemein dabei hilft sich im Weiterbildungsmarkt zu profilieren und von anderen abzugrenzen, also als Spezialist für ein bestimmtes Thema einen Namen zu machen. Spezialisten haben es i.d.R. einfacher. Wir unterstützen Sie dabei sich zu profilieren.

Liebe TT-Mitglieder,

einige von Ihnen sind bereits erfahrene Autoren, andere üben sich noch darin das Know how, was sie besitzen in Form von Artikeln oder Büchern zu publizieren. Die Erfahrung zeigt, dass das Schreiben und Veröffentlichen von Fachartikeln und Büchern ungemein dabei hilft sich im Weiterbildungsmarkt zu profilieren und von anderen abzugrenzen, also als Spezialist für ein bestimmtes Thema einen Namen zu machen. Spezialisten haben es i.d.R. einfacher:

  • Sie können sich auf ein "begrenztes" Fachgebiet / Thema spezialisieren.
    Es ist heute einfacher überzeugender über ein spezielles Thema viel zu wissen, als von vielen Themen nur jeweils wenig.
  • Sie können sich bei Ihrer Werbung auf eine kleinere Zielgruppe konzentrieren.
    Das kostet weniger Geld und Zeit und macht Sie schneller bekannt.
  • Der Spezialist wird i.d.R. besser bezahlt, als die vielen anderen, die sich kaum voneinander unterscheiden.

Und wer es gelernt hat, sein Know how auch in die Schriftform zu "giessen" bekommt dadurch die Möglichkeit sich zu "duplizieren". Ein "normaler" Trainer kann seine Zeit immer nur an einen Kunden verkaufen. Wer etwas publiziert hat, kann dieses niedergeschriebene Know how auch anderweitig zu Geld machen, z.B. als Buch, als Content für ein E-Learning-Programm oder einen Blended-Learning-Lehrgang, etc.

Der Nebeneffekt: Wer etwas als Buch oder in einer renommierten Fachzeitschrift veröffentlicht hat bekommt dadurch oft auch eine höhere Kompetenz zugeschrieben und wird als Autorität auf seinem Fachgebiet leichter anerkannt.

Wir möchten Sie als TT-Mitglied dabei unterstützen sich einen Namen zu machen und zum Spezialisten zu entwickeln. Deshalb bieten wir Ihnen an, Ihre Fachartikel auf der TT-Website und ggf. auch im Trainer-Kontakt-Brief zu veröffentlichen. Ihre Beiträge werden von uns übrigens auch mit Ihrem Trainer-Profil verbunden und erscheinen dann auch in Ihrem Profil. Das unterstützt Sie noch einmal zusätzlich bei Ihrer Profilierung.

Wer mehr möchte und sich auch an ein Buchprojekt traut, dem können wir eine Beratung bei unserem Kooperations-Partner GABAL-Verlag und JÜNGER-Verlag anbieten. Vielleicht bekommen Sie dadurch den entscheidenden Impuls endlich Ihr Buch zu schreiben.

Ich gebe seit 1993 unsere Fachzeitschrift "Trainer-Kontakt-Brief" heraus und habe in der Zusammenarbeit mit den vielen Autoren festgestellt, dass es oft gar nicht so schwer ist, wenn man sich erst einmal traut und dann noch einen kompetenten Ansprechpartner hat, der einem hilft, sein Wissen auf das Papier zu bekommen.

Durch unsere neue Website sind für Sie die Möglichkeiten etwas zu publizieren größer geworden. Nutzen Sie diese Chance. Wer interessiert ist, schreibt mir einfach eine Mail und ich melde mich dann baldmöglichst bei Ihnen, um mit Ihnen die Details zu besprechen. Kontakt: redaktion@trainertreffen.de

Mit herzlichen Grüßen

bernhard_s_laukamp.jpg

Bernhard Siegfried Laukamp
Leiter Trainertreffen Deutschland
Herausgeber Trainer-Kontakt-Brief

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de