Die didacta ist schon wieder Vergangenheit. Für den Stand des FWW (Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.) hatten wir ein Kartenspiel mit Werte-Fragen entwickelt, das guten Anklang gefunden hat. Fragen wie „Wie rettet man ein verbranntes Leitbild“, „Wie lassen sich Werte zum Leben erwecken?“ oder „Helfen Wertetrainings weiter?“ sind darin integriert. Zurzeit arbeiten wir die vielen Interviews auf und stellen die Ergebnisse allen Mitgliedsverbänden zur Verfügung. Die Kontakte und der Austausch mit den Messegästen haben sich jedenfalls durch diese Aktion intensiviert. Einen ersten Bericht können Sie gerne bei mir anfordern.
Auf unserer letzten Präsidiumssitzung im
April ging es um die strategische Weiterentwicklung unserer Aktivitäten. Wir werden die Messeauftritte neu überdenken, um mit den Messegästen mehr in Interaktion treten zu können, um dadurch den Berufskodex besser im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern.
Auf den Kongressen der DGAK, GABAL und T.O.C. bin ich in diesem Jahr zugegen und biete verschiedene Reflexionen und Diskussionen rund um das Thema Werte an.
Zwei interessante Termine bietet das FWW in diesem Jahr für alle Mitglieder an:
Ralf Besser, Präsident des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.
Die didacta ist schon wieder Vergangenheit. Für den Stand des FWW (Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.) hatten wir ein Kartenspiel mit Werte-Fragen entwickelt, das guten Anklang gefunden hat. Fragen wie „Wie rettet man ein verbranntes Leitbild“, „Wie lassen sich Werte zum Leben erwecken?“ oder „Helfen Wertetrainings weiter?“ sind darin integriert. Zurzeit arbeiten wir die vielen Interviews auf und stellen die Ergebnisse allen Mitgliedsverbänden zur Verfügung. Die Kontakte und der Austausch mit den Messegästen haben sich jedenfalls durch diese Aktion intensiviert. Einen ersten Bericht können Sie gerne bei mir anfordern.
Auf unserer letzten Präsidiumssitzung im
April ging es um die strategische Weiterentwicklung unserer Aktivitäten. Wir werden die Messeauftritte neu überdenken, um mit den Messegästen mehr in Interaktion treten zu können, um dadurch den Berufskodex besser im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern.
Auf den Kongressen der DGAK, GABAL und T.O.C. bin ich in diesem Jahr zugegen und biete verschiedene Reflexionen und Diskussionen rund um das Thema Werte an.
Zwei interessante Termine bietet das FWW in diesem Jahr für alle Mitglieder an:
Der Werte-Tag am 30.06.2012, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in meinem Bremer Tagungshaus. Gemeinsam können Sie an diesem Tag Methoden erproben, Tipps austauschen, Erfahrungen reflektieren und für sich selbst und Ihre Trainings oder Prozesse Werte-Strategien entwickeln. Der Kostenbeitrag beträgt 50 Euro. Ich freue mich über Ihre Anmeldung.
Der Ehrbare Kaufmann als eine Wertestrategie in der Weiterbildung. Daniel Klink hat sich intensiv mit der Geschichte des ehrbaren Kaufmann auseinandergesetzt und daraus ein schlüssiges Gesamtkonzept erarbeitet, das sich in die eigenen Trainings- oder Workshops-Designs integrieren lässt. Der Termin ist der 12. und 13.10.2012 im Hotel „Freizeit In“ in Göttingen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Mit herzlichen und werteorientierten Grüßen
Ralf Besser