„Ständig!“ werden vielleicht viele insgeheim antworten, aber hier ist die mit Nagware bezeichnete Nörgel-Software gemeint. Immer öfter treffen Sie im Internet auf derartige Software und das nicht nur auf den vornehm als dubios bezeichneten Seiten; auch über Werbebanner und ähnlichem können Sie mit dieser Art Software konfrontiert werden.
Meist wird über Einschüchterung versucht, den Anwender zur Installation einer Demoversion einer Software zu bewegen um dann im Anschluss nach einer Reihe von Warnungen über angebliche Fehler im System, falsche Konfiguration und sonstigen Bedrohungen bis hin zum unmittelbar bevorstehenden Systemabsturz die Installation der Vollversion des Programms zu empfehlen. Diese Vollversion ist dann kostenpflichtig und mal mehr, mal weniger teuer, aber in aller Regel überflüssig.
Die genaue Beschreibung eines Ablaufs finden Sie im Artikel des c’t-Newsticker vom Heise-Verlag: