Mobilfunkgeräte können immer mehr und werden damit auch „empfänglicher“. Experten von F-secure (www.f-secure.com) berichten in ihrem Weblog über zwei Varianten des Symbian-Wurms (Beslo A und B), der sich über MMS und Bluetooth verbreitet.

Unaufgefordert übersandt werden Bilder mit der Endung jpg oder Musikdateien mit der Endung mp3. So erhöht sich die Chance, aus Neugierde die Datei zu öffnen und den Wurm in Freiheit zu entlassen. Mehr Information und welche Geräte bzw. Systeme betroffen sind, lesen Sie hier:

http://www.testticker.de/nl.aspx?&d=1&p=2&s=1&c=2&a=20080122018


http://www.heise.de/newsticker/meldung/102303

 

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de