Apple-PCs die mit dem Apple-Browser Safari bestückt und zusätzlich auch den Internet-Explorer nutzen (unter dem Betriebssystem OS X möglich), laufen große Gefahr, sich ungewollt mit Schad-Software zu infizieren. Schuld daran sind die beiden Browser: Safari, weil er ungefragt Dateien herunter lädt und auf dem Desktop speichert; der IE weil er nicht nur in den Windows-System-Ordner nach verwertbaren Dateien sucht, sondern auch auf dem Desktop – selbst wenn diese Suche deaktiviert ist.

Technische Abhilfe ist derzeit nicht in Sicht. Die manuelle: erhöhte Vorsicht. Mehr dazu:

http://www.heise.de/newsticker/Details-zur-Safari-Teppich-Bombe-Update--/meldung/109407

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de