Im März, so wird kompetenten Institutionen befürchtet, könnten tausende PCs durch einen momentan im web verbreiteten Trojaner "DNS-Changer" offline gehen. Das Programm sorgt dafür, dass die Navigationsfunktionen der befallenen Rechner vom aktiven Betriebszustand eines sogenannten "Steuerungscomputers" abhängig ist. Der Trojaner verändert dazu die DNS-Adresse des Computers und läd manipulative Software auf den eigenen Rechner. Bei Abschaltung dieser Steuerungscomputer, besteht die Gefahr, dass alle über den Trojaner vernetzten Computer nicht mehr ins Internet gehen können. Es handelt sich laut amerikanischer Bundespolizei FBI um etwa 33.000 Rechner in Deutschland.

Die betreffenden Server waren für in kriminelle Machenschaften benutzt worden und werden desswegen im März vom amerikanischen FBI abgeschaltet. Aus diesem Grund rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) allen Internetbenutzern vor März Ihre Rechner auf eine Verbindung über dieses Rechennetzwerk zu testen.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik stellt Internetnutzern dafür einen PC-Schnelltest zur Verfügung. Sie finden den Test hier:

http://www.dns-ok.de/

Bei einem Test der anzeigt dass die DNS-Konfiguration manipuliert ist, müssen umfassende Schritte zum Beseitigen der Schadsoftware eingeleitet werden. Eine Anleitung dazu finden Sie auf der oben angegebenen Seite des BSI.

Diese Informationen stammen aus folgendem Spiegel-Artikel:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,808449,00.html

Das fachmagazin Heise.de hat ebenfalls einen Fachartikel veröffentlicht:

http://www.heise.de/security/meldung/BSI-ruft-zum-DNS-Check-auf-1407567.html

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de