Mögen Sie Wortbilder oder Wordles? Wordles sind Zufallsprodukte aus Wörtern, die z.B. mit Hilfe eines kleinen Programms erzeugt werden. Wie groß die einzelnen Wörter des Wortbildes werden, wird z.B. von der Anzahl bestimmt, in der sie im zugrunde liegenden Text vorkommen.
Wortbilder selbst herzustellen ist recht aufwendig. Das Internet gibt auch hier wieder eine bequeme und einfach anzuwendende Hilfestellung. Findige Programmierer haben auf www.wordle.net ein kostenloses Tool bereitgestellt, dass ohne großen Aufwand und zusätzlich Kosten die Wortbilder erstellt.
Das fertige Wortbild kann man z.B. durch einen Screenshot sichern und dann auf seinem eigenen PC weiter bearbeiten (zuschneiden) und dort einfügen, wo man es einsetzen will.
Hier ein paar Beispiele, die ich innerhalb von 10 Minuten erstellt habe. Die meiste Zeit brauchte ich davon, um mich in das Tool einzudenken und herum zu probieren, bis mir einige Lösungen gelungen snd, die mir gefallen haben.
Die Wortbilder kann man sicherlich sehr gut auch in Trainings einsetzen:
- zur Verschönerung von für Trainingsunterlagen,
- für die eigene Website,
- für Glückwunschkarten,
- zum Visualisieren von Schwerpunkten oder Werte in einer Gruppe etc. (Hauptbereiche mehrfach eingben = Begriff erscheint größer), uvm.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Erstellung Ihrer Wordles.
Hinter obige Wordle habe ich noch ein anderes Wordle als Roll-over gestellt.
Eine nette Spielerei, mit der man aber auch tiefsinniges inszenieren könnte.