Das Technikum ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Förderung der Studien- und Berufsorientierung im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften bzw. Technik). Über ein mehrmonatiges Praktikum in Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen lernen junge Menschen mit Hochschulreife den Betriebsalltag intensiv kennen. In Kooperation mit regionalen Hochschulen bietet das Technikum eine intensive Studien- und Praxisorientierung – mit wertvollen Erfahrungen für ein erfolgreiches Studium und den späteren Beruf. Mit der Initiative "Technikum" können Unternehmen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen („Betriebe“) aktiv dazu beitragen, den MINT-Fachkräftenachwuchs zu fördern. Sie stellen Praktikumsplätze für das Technikum zur Verfügung und ermöglichen Einblicke in die berufliche Praxis. So knüpfen sie frühzeitig Kontakte zu engagierten und motivierten jungen Menschen. Registrierte Technikum-Betriebe können eine finanzielle Förderung über das Internetportal (http://www.technikum.de) beantragen.

Voraussetzungen für die Registrierung: Der Betrieb beschäftigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Studienabschlüssen in MINT-Fachbereichen (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik), eine Mentorin/ein Mentor ist im Betrieb für die Betreuung der Praktikantinnen und Praktikanten verantwortlich, eine regionale Hochschule ist Kooperationspartner für das Technikum. Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de