Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Industrie- und Handelskammern jetzt mit dem Innovationsreport 2008/2009 vorgelegt haben. Die Industrie- und Handelskammern haben erstmals die Innovationstätigkeit deutscher Unternehmen untersucht. Im Rahmen der Studie wurden im Oktober/November 2008 rund 500 innovationsstarke Unternehmen befragt. Demnach wappnen sich die innovationsstarken deutschen Unternehmen für die Zeit nach der Krise. Auch wenn sich die Geschäftserwartungen zuletzt deutlich eingetrübt haben, setzen die Unternehmen auch im neuen Jahr auf Innovationen: 47 Prozent geben an, ihre Innovationstätigkeit steigern zu wollen – lediglich fünf Prozent planen eine Verringerung. Die innovativen Unternehmen nutzen folglich die aktuelle Wirtschaftskrise, um ihre Wettbewerbsposition mittel- bis langfristig behaupten bzw. ausbauen zu können. Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de