Die kontinuierliche Qualifizierung der Mitarbeit wird von Unternehmen selbst in Krisenzeiten als besonders wichtig angesehen. Unternehmen stehen aber oft vor dem Problem, keine geeigneten Weiterbildungsangebote zu bekommen. Seminare werden beispielsweise zu einem interessanten Thema angeboten, doch die Thematik wird zu allgemein und zu unspezifisch im Hinblick auf die Situation des eigenen Unternehmens behandelt. Hier soll eine Umfrage helfen, die seit 2007 zum dritten Mal in Niedersachsen durchgeführt wird, bei der unter anderem der Weiterbildungs- und Qualifizierungsbedarf von Unternehmen erhoben wird, damit Bildungsangebote besser der aktuellen Nachfrage der Unternehmen entsprechen und gegebenenfalls Förderprogramme bedarfsgerechter gestaltet werden. Initiator der regelmäßig stattfindenden Befragung ist das niedersächsische Wirtschaftsministerium. Durchgeführt werden sie von der Universität Oldenburg und der regio gmbh, einem An-Institut der Universität Oldenburg. Die Ergebnisse der Zugang zur onlinebasierten Befragung und die Befragungsergebnisse finden Sie hier: www.wepan.de
- Zugriffe: 613