Top-Exportmärkte für Deutschland

Top-Exportmärkte für Deutschland

Die BRIC-Staaten, Saudi-Arabien und die Türkei stellen derzeit für deutsche Unternehmen die interessantesten Exportmärkte dar. Dies ist das Ergebnis der aktuell veröffentlichten Studie „Top-Exportmärkte 2010“ von Germany Trade & Invest:
 Mehr...
Rating: Mystifizierung unerwünscht

Rating: Mystifizierung unerwünscht

Das Rating ist eine wichtige Größe bei der Kreditvergabe und definiert maßgeblich, zu welchen Konditionen ein Kunde einen Kredit bekommt. Mit der richtigen Strategie kann der Kreditnehmer gezielt auf ein besseres Rating hinwirken, um sich so erhebliche finanzielle Vorteile zu sichern. Zwei Fragen si...
 Mehr...
Schmutzige Energie im grünen Mantel

Schmutzige Energie im grünen Mantel

Eigentlich möchten Verbraucher, die Öko-Strom beziehen, dazu beitragen, dass mehr Energie aus regenerativen Quellen ins Netz kommt. Doch sie bewirken oftmals genau das Gegenteil: Der Umstieg deutscher Haushalte auf Öko-Strom sorgt direkt für den Bau zusätzlicher Kohle- und Atomkraftwerke. Das prange...
 Mehr...
Logo

Außenwirtschaftsoffensive des Bundes

Mit einer Außenwirtschaftsoffensive will der Bund die Auslandsaktivitäten kleiner und mittlerer Unternehmen fördern. Die Details: http://www.ihkinfo.de/newsletter2/out/p.php?a=f25211e424cb38837a946df343ca82ca13513 Anmerkung der Redaktion : Auch wenn die Weiterbildung nicht direkt mit gefördert wird,...
 Mehr...
didacta 2010 in Köln setzt neue Maßstäbe

didacta 2010 in Köln setzt neue Maßstäbe

Mit einem absoluten Rekordergebnis schloss die didacta – die Bildungsmesse – nach fünf turbulenten Messetagen am 20. März 2010 in Köln ihre Pforten. Einschließlich vorsichtiger Schätzungen für den letzten Messetag wurden rund 109.000 Besucher registriert. Das sind 47 Prozent mehr im Vergleich zur di...
 Mehr...
Logo

DIHK-Handelsreport 2010: Handelsunternehmen kommen glimpflich durch die Krise

Der Handel ist deutlich glimpflicher durch die Krise gekommen als zwischenzeitlich befürchtet. Das geht aus dem Handelsreport 2010 hervor, den der Deutsche Industrie- und Handelskammertag heute in Berlin veröffentlicht hat. Demnach hat sich der Handel zu Jahresbeginn gut behauptet. Mehr als drei Vie...
 Mehr...
Daten für alle Kreise Deutschlands

Daten für alle Kreise Deutschlands

Wer die wichtigsten Daten für alle Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland sucht, wird hier fündig: Die „Kreiszahlen, Ausgabe 2009“ des Statistischen Bundesamtes mit insgesamt 136 Merkmalen für jede Region sind neu erschienen...
 Mehr...
Fernstudium reicht nicht zur Zertifizierung als Coach (DCV)

Fernstudium reicht nicht zur Zertifizierung als Coach (DCV)

"Fernstudien passen nicht zu unserem Anspruch 'Qualität von Anfang an' ", so Oliver Müller, Vorstandsmitglied des DCV. "Coaching kann man nicht im Fernstudium erlernen. Selbst wenn die Studienunterlagen fachlich und didaktisch gut gemacht sind, fehlt doch bei Fernstudiengängen die ausreichende Mögli...
 Mehr...
Praxis-Tipp: Internet-Recht-Dokumentation aktualisiert

Praxis-Tipp: Internet-Recht-Dokumentation aktualisiert

Basiswissen zum Internet-Recht ist für Website-Betreiber unerlässlich. Hier den Überblick zu behalten, ist jedoch schwierig. Hilfe bietet eine aktualisierte umfassende Dokumentation der Uni Münster, die vom Domainrecht über das Urheberrecht bis hin zu Datenschutzaspekten kaum Fragen offen lässt...
 Mehr...
Logo

ProfilPASS-Forum: Soziales Netzwerk für ProfilPASS-Community

Seit dem 9.2.2011 ist das ProfilPASS-Forum online. Es handelt sich um ein soziales Netzwerk für ProfilPASS-Beratende, Multiplikatoren und Dialogzentren. Zugleich soll das Forum Interessenten, z.B. aus Jugendarbeit oder Unternehmen, über das ProfilPASS-System informieren. Initiiert hat die Internetpl...
 Mehr...
BIBB Berufsbildungsbericht 2010

BIBB Berufsbildungsbericht 2010

Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat auf seiner Frühjahrstagung am 11. März in Bonn den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Entwurf des Berufsbildungsberichts 2010 beraten und mehrheitlich – gegen die Stimmen der Beauftragten der Arbeitge...
 Mehr...
Designsschutz: Anmeldungen nun online möglich

Designsschutz: Anmeldungen nun online möglich

Als Alternative zur klassischen Anmeldung in Papierform bietet das Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) bereits seit dem 1. März eine rechtswirksame und schnelle Möglichkeit Geschmacksmuster (Designs) online anzumelden.
 Mehr...
Neues Lehrmaterial "Traumberuf Chef" des Bundeswirtschaftsministeriums vorgestellt

Neues Lehrmaterial "Traumberuf Chef" des Bundeswirtschaftsministeriums vorgestellt

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute an der Riesengebirgsschule in Berlin das neue Lehrmaterial "Traumberuf Chef" vorgestellt. Das Unterrichtsmaterial, das im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt wurde, soll Schülerinnen und Schülern die Chancen...
 Mehr...
didacta – die Bildungsmesse 2010 - Bildung zum Anfassen

didacta – die Bildungsmesse 2010 - Bildung zum Anfassen

Europas größte Messe für den gesamten Bildungsbereich findet vom 16. bis 20. März wieder in Köln statt. Mit 830 ausstellenden Unternehmen präsentiert die didacta ein umfassendes Leistungsspektrum aller namhaften Anbieter von Ausstattungen und Einrichtungen, Bildungsmedien und didaktischen Materialie...
 Mehr...
Die besten Adressen im Weiterbildungs-Web 2010: trainerlink-Magazin mit Webtipps für Trainer

Die besten Adressen im Weiterbildungs-Web 2010: trainerlink-Magazin mit Webtipps für Trainer

Die siebte Ausgabe der jährlichen Sonderveröffentlichung "trainerlink - Die besten Adressen im Weiterbildungs-Web" ist soeben erschienen. Über 200 kommentierte Linktipps zum Thema Weiterbildung und Training hat die Redaktion der Suchmaschine "trainerlink" für diese Publikation zusammengestellt, um W...
 Mehr...
Teilnahme an Bundesagentur-Weiterbildungskursen stark gestiegen

Teilnahme an Bundesagentur-Weiterbildungskursen stark gestiegen

Die Wirtschaftskrise hat die Teilnahme an Weiterbildungskursen stark steigen lassen. Hier der ausführlichere Bericht auf haufe.de
 Mehr...
Was sind Munterbrechungen?

Was sind Munterbrechungen?

Anfang des Jahres erscheint das neue Buch „Munterbrechungen“ von Harald Groß. Munterbrechungen sind kurze, einfache Übungen, mit denen Sie Seminare und Veranstaltungen unterbrechen und die Teilnehmenden überraschen können. Es geht ganz schnell – höchstens 7 Minuten, meistens nur 3 oder 4. Dann gibt...
 Mehr...
EFQM-Model weiterentwickelt: Business Excellence 2010

EFQM-Model weiterentwickelt: Business Excellence 2010

Die European Foundation for Quality Management (EFQM) hat das Excellence-Modell überarbeitet und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Das EFQM-Modell hilft Organisationen beim Aufbau und der Weiterentwicklung von umfassenden Managementsystemen.
 Mehr...
Studie zur Wichtigkeitswahrnehmung der Unternehmenskultur

Studie zur Wichtigkeitswahrnehmung der Unternehmenskultur

Das die Unternehmenskultur ein elementarer Bestandteil der Wertschöpfungsfaktoren im Unternehmen ist, ist in Trainer- und Weiterbildnerkreisen keine Neuigkeit. In vielen Unternehmen jedoch war dieser Faktor bisher ein blinder Fleck. Man wusste das es " helfen könnte " eine gute Kultur zu haben, aber...
 Mehr...
Unlauterer Handel mit Web-Domains rechtswidrig

Unlauterer Handel mit Web-Domains rechtswidrig

Das kaufen von Internetdomains zwecks Handel mit diesen ist nun vom Oberlandesgericht Hamburg als rechtswidrig erklärt worden. Wer die Rechte auf eine Internetadresse zwecks Verkaufsabsicht erwirbt ohne die Absicht diese auch zu nutzen macht sich des unlauteren Wettbewerbs schuldig.
 Mehr...
Ministerin Sommer und BIBB-Präsident Kremer verleihen „Weiterbildungs-Innovations-Preis"

Ministerin Sommer und BIBB-Präsident Kremer verleihen „Weiterbildungs-Innovations-Preis"

Die Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Barbara Sommer, und der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Manfred Kremer, werden am 18. März 2010 den diesjährigen „Weiterbildungs-Innovations-Preis“ (WIP) verleihen. Mit dem WIP (www.bibb.de/wip) zeich...
 Mehr...
Idee: Steigende Nachfrage noch interkulturellen Trainings durch die Winterspiele 2014

Idee: Steigende Nachfrage noch interkulturellen Trainings durch die Winterspiele 2014

Im Jahr 2014 werden in der russischen Stadt Sochi Olympischen Winterspiele stattfinden. Dabei möchte Russland auch vermehrt ausländische Experten für Planung, Aufbau und Umsetzung der Veranstaltung hinzuziehen. Dazu hat die russische Regierung u.a. einen Erlass verabschiedet, der die am Mega-Event b...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de