Kein Ratgeber. Kein Mitleidsroman. Sondern ein echtes Stück Leben.
Wer glaubt, bei Genickbruch von Ralph Guttenberger ein weiteres Selbsthilfe-Buch aus der Rubrik "Sieh das Positive in der Krise" zu lesen, wird angenehm überrascht – oder, je nach Lesererwartung, auch wohltuend irritiert. Denn was Guttenberger hier vorlegt, ist kein Coaching-Geschwätz und auch keine glattgezogene Heldenreise. Es ist der rohe, ungeschönte Bericht eines Mannes, der gefallen ist – mehrfach – und sich dennoch entschieden hat, nicht in der Opferrolle zu verharren. Sondern aufzustehen. Langsam. Mit Würde. Und mit einer Klarsicht, die man selten so präzise und menschlich zugleich findet.
Als Transformationsexperte habe ich viele Veränderungsgeschichten begleitet – strukturelle, kulturelle, persönliche. Und ich behaupte: die radikalsten Transformationen beginnen nicht mit einem Plan, sondern mit einem Bruch. Guttenbergers Bruch war – im wahrsten Sinne – ein Genickbruch. Aber der eigentliche Einschnitt war tiefer. Existentieller. Und darin liegt die Kraft dieses Buches: Es beschreibt, wie eine Biografie Risse bekommt, wie das Selbstbild zerbröckelt – und wie genau aus diesen Rissen Licht fallen kann.
Er verzichtet auf die üblichen Durchhalteparolen. Stattdessen zeigt er: Heilung ist kein linearer Prozess, sondern ein zähes, widersprüchliches, oft beschissen anstrengendes Ringen um Selbstverantwortung. Und – das gefällt mir besonders – er schreibt nicht vom Ende her, sondern aus dem Prozess heraus. Mit all der Unsicherheit, den Fragen, der Verzweiflung – aber auch mit Humor und leisen Momenten der Zuversicht. Das macht den Unterschied.
Besonders beeindruckt hat mich seine Klarheit in der Sprache. Keine Ausflüchte. Keine Opferpose. Kein missionarischer Eifer. Stattdessen liest man einen Mann, der das schreibt, was viele fühlen, aber selten sagen: Dass der Weg zurück ins Leben kein Comeback ist, sondern eine stille Rebellion gegen Resignation.
Mein Fazit: Genickbruch ist kein Buch für Menschen, die schnelle Lösungen suchen. Aber ein großartiges Werk für alle, die den Mut haben, sich selbst zu begegnen – auch in dunklen Momenten. Es ist ein ehrliches, manchmal unbequemes, aber zutiefst menschliches Buch. Und genau deshalb so wichtig.
Genickbruch
Aus der Katastrophe zurück ins Leben - (m)ein Tagebuch für Dich
Ralph Guttenberger
Paperback, 238 Seiten
ISBN-13: 9783982179902
Verlag: Kalipe Gmbh
Erscheinungsdatum: 05.11.2024
Sprache: Deutsch
16,95 € inkl. MwSt.
Hier portofrei bestellen..
Bildnachweis: Ralph Guttenberger; Trainertreffen - Canva, DALL E