Die Learnings und Gedanken sind so tiefgründig, dass sie bewegen

Leserrezension von Alexandra Hagemann:

Wow, von Tag 0 an hat mich das Buch gefesselt. Ich wollte nur mal kurz reinschauen, um mich ein wenig auf den Schreibstil einzulassen und dann im Urlaub weiterzulesen. Doch ich war gefangen. Die Art zu schreiben entspricht der Schlagzahl meiner Gedanken. Bang, bang, bang …. Und selten ein ruhiger Moment. Das Buch fesselt. Und dann, nach den ersten fünf inhaltlichen Seiten blätterst du um und wirst mit einer Aufforderung konfrontiert. „Dein Learning:“ (S. 20). Vorbei ist es mit dem Konsum, jetzt muss ich Farbe bekennen.

Genau so ist die Beschreibung jedes Tages aufgebaut. Wie der Titel sagt, ist das Buch als Tagebuch geschrieben, jedoch wird jeder Tag mit den Learning des Autors sowie mit der Aufforderung mein eigenes Learning aufzuschreiben komplementiert. Dabei sind es manchmal vermeintlich einfache, fast schon pathetisch klingende Learnings wie „Ich habe mich über den Tag gefreut, Danke.“ (S. 99) als auch Erkenntnisse zu Disziplin, Resilienz oder Mentale Stärke oder der Umgang mit Angst. 

Spannend finde ich, nicht die medizinischen Diagnosen stehen im Mittelpunkt sondern das Denken und Erleben des Autors. Und vor allem immer wieder das planen und lösen, diese Zukunftsorientierung in dem tiefen Vertrauen: Es wird irgendwie weitergehen. Dann beeinflusse ich es doch lieber aktiv.

Mit viel Humor ist hier ein spannendes Buch entstanden, dass einem ernsten Thema eine gewisse Leichtigkeit und diesen Schrittweisen Optimismus im Lesen gibt. Gleichzeitig sind die häufig unbequemen Themen wie Struktur und Disziplin ebenfalls behandelt. Und die Learnings und Gedanken sind so tiefgründig, dass sie bewegen. „Wie gelingt es mir, dass ich mich trotz Klinikaufenthalt danach nicht wieder zu Tode arbeite“?

Danke für diese Anstöße, ich merke, wie ich immer wieder das Buch in die Hand nehme, es zufällig aufschlage und mir „das Learning des Tages“ anschaue. Auch aus dem Kontext gerissen, kann ich immer wieder etwas mitnehmen.

Alexandra Hagemann

 

Genickbruch

Aus der Katastrophe zurück ins Leben - (m)ein Tagebuch für Dich

Ralph Guttenberger

Paperback, 238 Seiten
ISBN-13: 9783982179902
Verlag: Kalipe Gmbh
Erscheinungsdatum: 05.11.2024
Sprache: Deutsch
16,95 € inkl. MwSt.
Hier portofrei bestellen..

Bildnachweis: Ralph Guttenberger; Trainertreffen - Canva, DALL E

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de