1603 TtD Laukamp 1077 Ausschnitt

Informationen zur Mentoren-Vermittlung

Junge Trainer wollen in den Markt. Es fehlen ihnen ...

  • Marktkenntnisse des Weiterbildungsmarktes allgemein
  • Wissen über das Trainerdasein
  • Wissen um geeignete Trainingsfelder, Marktnischen, lohnende Zielgruppen,
  • Reputation aufgrund fehlender Referenzen.

Erfahrene Trainer möchten ...

  • ihre Marktkenntnisse und Wissen jungen Kollegen zur Verfügung stellen,
  • ihren alten Kunden einen kompetenten würdigen Nachfolger anvertrauen,
  • von ihrem Wissen auch noch etwas profitieren.

Die Mentoren-Vermittlung bietet für beide eine gute Möglichkeit ihre Ziele zu erreichen.

Mentoring

„Junge“ Trainer wollen in den Markt, es fehlen ihnen Kontakte, Kunden, Referenzen, Wissen, wie der Markt funktioniert und vieles mehr. Diejenigen, die es wissen, die „Alten Hasen“, betrachten den Nachwuchs oft als Konkurrenz. Dabei wäre es gerade auch für sie gut, wenn sich die „Neuen“ nicht einfach ungeordnet in den Markt stürzen und damit für Unruhe sorgen, sondern gezielt auf freie Nischen konzentrieren würden. Weniger Konkurrenzdruck und Stress wären die Folge.

Daneben gibt es andere Gründe, sich von einem erfahrenen Mentor unterstützen zu lassen, die nichts mit den Themen der Berufsanfänger zu tun haben, die aber hier genauso eine Vermittlung erfahren können.

Mit dem TT-Mentoren-Vermittlungs-Programm möchte das Trainertreffen dazu beitragen, dass sich „Junge“ Kollegen schneller im Markt zurecht und ihren Platz finden. Zudem möchten wir erfahrenen Kollegen die Chance geben, ihr Wissen und ihre Kontakte weiter zu geben, um z.B. für ihre Kunden einen kompetenten Nachfolger zu finden, bevor sie aus ihrer Trainertätigkeit ausscheiden.

Beim Mentoring geht es wohl gemerkt nicht um eine andere Form der Trainerausbildung sondern um eine Einführung und Begleitung eines marktunerfahrenen durch einen erfahrenen Trainer in den Weiterbildungsmarkt. Die Bezeichnungen „Alt“ und „Jung“ betreffen hier in keiner Weise das Lebensalter. Auch ein 50-Jähriger, der als Trainer arbeiten möchte, würde hier als „Junior-Trainer“ oder „Jung-Trainer“ zu bezeichnen sein.

Unsere Empfehlung: Gehen Sie besonnen ans Werk. Suchen Sie sich mit Bedacht einen geeigneten Partner. Setzen Sie Ihre vereinbarten Ziele um und achten Sie darauf, dass sie beide davon profitieren.

1603 TtD Laukamp 1077 Ausschnitt

Ihr Bernhard Siegfried Laukamp
Leiter Trainertreffen Deutschland

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de