Karina Müller
Karina Müller

Wenn Muster durchbrochen werden, entstehen neue Welten!

Karina Müller

Über mich

Ich kann helfen bei

Einzel- und Teamcoachings, Coaching für Coachs und TrainerInnen, Konfliktmanagement, Mediation, Mobbingprävention, Stessmanagement, Burnoutprophylaxe, Entspannungsverfahren, Zeit- und Selbstma...

Kontakt

Karina Müller

Dortmunder Str. 383a

44577 Castrop-Rauxel

Nordrhein-Westfalen

Deutschland


Führungskräfte, Teams, Privatpersonen, Coachs, TrainerInnen, Firmen, Bildungsinstitute
Einzel- und Teamcoachings, Coaching für Coachs und TrainerInnen, Konfliktmanagement, Mediation, Mobbingprävention, Stessmanagement, Burnoutprophylaxe, Entspannungsverfahren, Zeit- und Selbstmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Emotionale Kompetenz, Teamentwicklung, Kommunikation und Gesprächsführung (Konfliktgespräche, MA-Gespräche, Trennungsgespräche, Zielvereinbarungsgespräche etc.), Gewaltfreie Kommunikation
Gerne auf Anfrage
Pädagogische Grundausbildung und Studium (Lehramt und Pädagogik) Management- und Businesscoach (Dipl. ch) Mediatorin Entspannungspädagogin (anerkannt bep) NLP-Practitioner und NLP-Master (DVNLP) Weiterbildungen und Lizensierungen in den Bereichen - Kommunikation und Gesprächsführung, Gewaltfreie Kommunikation, Züricher Ressourcenmodell,Konfliktmanagement, Stress- und Burnoutprävention, Teamentwicklung, Organisationsaufstellung. Die Wurzeln meiner Arbeit sind Kompetenz, Flexibilität und Empathie, sowie Interesse und Freude am Umgang mit Menschen.
1992

Beiträge von Karina Müller

Der lange Schatten Mobbing

Der lange Schatten Mobbing

Eine Inhouse-Veranstaltung wie viele: aktuelles Thema, angemessen große Gruppe, die Orga läuft gut. Doch da ist diese fragile, verunsicherte Stimmung. In der Pause zieht sich eine eher stille Teilnehmerin zurück und ist erst wieder im Seminar, als die Pause endet. Sie vermeidet Kontakt zu den Kollegen und bemüht sich um Geschäftigkeit. Und es bilden sich viele kleine Grüppchen, die keinen Kontakt untereinander haben.
 Mehr lesen...
Entspannungselemente im Seminar: Machen Sie es sich bequem...

Entspannungselemente im Seminar: Machen Sie es sich bequem...

Für uns als TrainerInnen ist die Seminartätigkeit Arbeitsalltag. Für unsere Teilnehmenden sticht der Besuch eines Seminars oftmals aus dem täg­lichen Arbeitsalltag heraus. Die Themen, das Miteinander und letztendlich vielleicht auch das Bestehen vor den BerufskollegInnen kosten Aufmerksamkeit und Energie. Themen wie Stress, Reizüberflutung, ständig steigende Anforderungen und Burnout sind in aller Munde, auch bei unseren Teilnehmer­Innen. Vielfach fühlen wir uns gestresst und der Alltag lässt scheinbar wenig Raum etwas dagegen zutun...
 Mehr lesen...
Lade weitere Einträge...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de