Unternehmen, Menschen und sich selbst führen

Unternehmen, Menschen und sich selbst führen

„Die entscheidenden Probleme, denen wir uns gegenübersehen, lassen sich nicht auf der Ebene des Denkens lösen, auf der wir sie geschaffen haben.“ Albert Einstein (1879-1955) In herausfordernden Zeiten voller Probleme braucht es Lösungen und die Kraft, diese auch umzusetzen. Die Zukunft muss gestalte...
 Mehr...
Emotionskompetenz am Beispiel Ärger bei Beschwerden

Emotionskompetenz am Beispiel Ärger bei Beschwerden

In der Berufswelt scheint mit wenigen Ausnahmen die Spielregel zu gelten: „Habe und zeige niemals extreme Gefühle!“ Grundsätzlich ist das durchaus sinnvoll: Wer möchte in einem Training sitzen, wo Feedback zu Wutausbrüchen oder Tränen führt oder wo ein Trainer vor lauter Begeisterung auf die Teilneh...
 Mehr...
Leichter Leben - Schlank Denken (Teil 3)

Leichter Leben - Schlank Denken (Teil 3)

Für viele ist die Weihnachtszeit eine spannende, aufregende Zeit mit viel Planung und Vorbereitung. Geschenke werden gekauft und aufwändige Feste werden geplant. Ein Hauptbestandteil sind Weihnachtsfeiern mit Festessen. Wie passt das zusammen mit „Leichter Leben – Schlank Denken? Als ich vor meinem...
 Mehr...
Ja, nein oder doch eher vielleicht: WertVolle Entscheidungen souverän treffen

Ja, nein oder doch eher vielleicht: WertVolle Entscheidungen souverän treffen

Wie oft passiert es im Leben, dass wir zögern, dass wir abwägen und uns einfach nicht entscheiden können. Ob es die Wahl der Krawatte oder die des neuen Jobs ist, Entscheidungen zwingen uns zu wählen und manchmal fällt uns diese Wahl sehr schwer. Wir wägen ab, überlegen hin und zweifeln her und sind...
 Mehr...
Reiss Profile: Durch Kenntnis der Lebensmotive Leben erfolgreicher gestalten

Reiss Profile: Durch Kenntnis der Lebensmotive Leben erfolgreicher gestalten

Wenn Sie Ihre individuelle Persönlichkeit entwickeln möchten, erfolgreich, glücklich und gesund sein wollen, dann ist es unerlässlich, zuerst herauszufinden, was Sie im Innersten antreibt und was Sie überhaupt von Ihrem Leben erwarten. Erst das Wissen um die eigenen Motive versetzt Sie in die Lage,...
 Mehr...
Die Macht der gezielten Gesprächspause

Die Macht der gezielten Gesprächspause

Wenn Sie einmal erlebt haben, was gezielte Gesprächspausen bewirken, möchten Sie dieses mächtige Instrument nicht mehr missen. Umso verwunderlicher ist es, dass viele Verkäufer es nicht anwenden und sich wundern, warum ihre Kommunikation am Ziel vorbeischießt. Wer abschließen will muss zuerst aufsch...
 Mehr...
Hinter jeder Leistung steht ein Wunsch

Hinter jeder Leistung steht ein Wunsch

Wünsche spiegeln unseren inneren Besitz, unseren inneren Reichtum wider. Wer viele Wünsche hat, hat auch viele Gründe, alles zu tun, um sich diese Wünsche zu erfüllen. Und wer große Wünsche hat, hat meist auch neue, frische Ideen und Impulse, die ihn der Verwirklichung seiner Wünsche näher bringen....
 Mehr...
Jeder sollte sich in eine Aufgabe verlieben

Jeder sollte sich in eine Aufgabe verlieben

Was wachsen soll, braucht Nahrung, die Nahrung der Gedan­ken ist die Konzentra­tion. Diese Kon­zentration steht am Anfang jedes Erfolges. Wer ein Meister der Konzentration ist, egal wel­cher Tätigkeit er oder sie nachgeht, kommt an die Spitze. Das gilt für alle Berei­che: in der Erziehung, in der Fa...
 Mehr...
Für den Beruf und im Alltag: Mit Souveränität punkten

Für den Beruf und im Alltag: Mit Souveränität punkten

Souveränität, das ist die positive Vorstellungskraft, das ist die eiserne Willensstärke, das ist ein Plan, für den es sich lohnt, einen Einsatz zu bringen, ob im privaten oder beruflichen Bereich. Souveränität, das ist das Umsetzen leidenschaftlicher Projekte, das ist das verantwortungsvolle Handeln...
 Mehr...
Was für eine professionelle Führungskraft wichtig ist

Was für eine professionelle Führungskraft wichtig ist

Führungskraft zu sein, bedeutet, seine Mitarbeiter zu entwickeln. Doch die Ausbildung der meisten Führungskräfte in diesem Be­reich ist mehr als dürftig. Selbst wenn die Führungskraft und der Mitarbeiter den gemeinsamen Willen haben, mit einer engen Zusammenarbeit die persönlichen Leistungen im Unte...
 Mehr...
Unser Leben auf Erfolg programmieren: Konzentrieren Sie sich auf ein Ziel!

Unser Leben auf Erfolg programmieren: Konzentrieren Sie sich auf ein Ziel!

Wollen Sie der Erste in der Tennisliga werden oder eine Gehaltserhöhung bekommen? Interessen und Ziele - das sind unterschiedliche Dinge. Wer nur seine Interessen – und die sind in der Regel zahlreich – verfolgt, wird nie den durchschlagenden Erfolg erleben. Denn nur Konzentration führt zum Ziel. Er...
 Mehr...
Was Sie von Willy Brand als Redner lernen können

Was Sie von Willy Brand als Redner lernen können

In die Zeit Willy Brandts als Regierender Bürgermeister Berlins fiel 1963 der Besuch von Präsident John F. Kennedy in West-Berlin. Bekannt wurde nicht nur Kennedys Rede mit dem berühmten Zitat „Ich bin ein Berliner“, sondern auch Brandts Begrüßungsrede vom 26. Juni an Kennedy: „Wir grüßen nicht nur...
 Mehr...
inner game: Stell dir vor es ist Schule und jeder will hin

inner game: Stell dir vor es ist Schule und jeder will hin

„Oh, schmeckt der gut“, sagte Sabine, ein kleines Mädchen, „viel besser als die aus dem Laden. Wie machst du das, dass deine Äpfel so gut sind?“ Die Frage richtete sie an Herrn Müller, ihren Nachbarn, dessen Hobby sein Garten war. „Wenn die Schule nur auch so gut schmecken würde!“, meinte Sabine seu...
 Mehr...
Seminarkommunikation in der zweiten Dimension ...

Seminarkommunikation in der zweiten Dimension ...

Entdeckt wurden sie zuerst bei Hunden. Als Iwan Petrowitsch Pawlow im Jahr 1905 seine Erkenntnisse veröffentlichte, ahnte er noch nicht, wie vielseitig und elegant Anker auch bei Menschen angewendet werden können. Heute bieten sie Trainern eine perfekte Möglichkeit, in Seminaren auf mehreren Ebenen...
 Mehr...
Das Planen von Seminaren  (Teil 3)

Das Planen von Seminaren (Teil 3)

In dem vorherigen Beitrag habe ich ja schon die Seminarphasen erwähnt, an denen ich mich orientiere. Es gibt da viele verschiedene Modelle, die man zur Grundlage nehmen kann. Hier als kleiner Überblick die Stichpunkte von drei Modellen und „meiner Phasen- Einteilung“, es sind teilweise nur graduelle...
 Mehr...
Beratungsdiebstahl? Nein danke!

Beratungsdiebstahl? Nein danke!

Die Hemmschwelle der Kunden sinkt. Ob Einzelhändler oder Handwerker, sie alle werden immer öfter unfreiwillig zum Handlanger von Internet-Anbietern oder Filialisten. Genau diese profitieren von den ausführlichen Beratungsgesprächen im Fachhandel/-handwerk und verkaufen dann zu einem günstigeren Prei...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de