5 Tipps, wie Unternehmen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erfolgreich sein können

5 Tipps, wie Unternehmen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erfolgreich sein können

„German Angst“ ist in den USA ein geläufiger Begriff und steht für Zögerlichkeit, die in Übersee als typisch deutsch empfunden wird. Viele Menschen haben Angst: Angst vor den drohenden Folgen des Klimawandels, Angst vor der Zukunft allgemein und gerade jetzt, in der Finanzkrise, auch verstärkt Angst...
 Mehr...
Markterfolg durch Kundennutzen

Markterfolg durch Kundennutzen

„Oberstes Prinzip jedes marktorientierten Handelns ist es, Kun­dennutzen zu schaffen.“ Prägnanter als mit diesem Zitat des ja­panischen Ökonomen Kenichi Ohmae, der mit insgesamt 140 Veröffentlichungen unser heutiges Marketingwissen enorm be­reichert hat, lässt es sich nicht ausdrücken, welche außerg...
 Mehr...
Nachhaltige Veränderungen durch narrativ-behaviorales Neuro-Coaching

Nachhaltige Veränderungen durch narrativ-behaviorales Neuro-Coaching

Wie können Coachings so gestaltet werden, dass sie sowohl klärend und entlastend wirken als auch nachhaltige Veränderungen ermöglichen? Wie können Klärungs- und Bewältigungsaspekte (vgl. Grawe 1994) kombiniert und nachhaltig verhaltenssteuernd integriert werden? Der Neologismus »Narrativ-behaviorale...
 Mehr...
Unsere Wirtschaft wechselt das Betriebssystem: Sinnmärkte – Der Wertewandel in den Konsumwelten

Unsere Wirtschaft wechselt das Betriebssystem: Sinnmärkte – Der Wertewandel in den Konsumwelten

Krise hin oder her – unsere Wirtschaft wechselt das Betriebssystem – so die These der am 6. Mai erscheinenden Studie „Sinnmärkte – Der Wertewandel in den Konsumwelten“. Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel beschreibt eindrücklich anhand von über 300 Best-Practice-Beispielen, wie die modernen Konsumenten...
 Mehr...
Logo

Die kulturelle Übereinstimmung zweier Unternehmen als Garant für erfolgreiche M&A-Projekte

Turbulente Zeiten wie diese bringen viele Unternehmenskäufe und Übernahmen mit sich. Ob es sich dabei um ein Schnäppchen handelt oder eine Rettungsaktion sei dahingestellt - fest steht, dass bei vielen M&A Projekten ausschließlich nach Zahlen und Fakten beurteilt wird, ob eine Fusion erstrebenswert...
 Mehr...
Komplexitätsfallen im Projektmanagement

Komplexitätsfallen im Projektmanagement

Komplexitätsfallen im Projektmanagement Die Kunst, Komplexität zu erkennen und Fallen zu vermeiden Die tief greifenden Umbrüche in der Wirtschaft konfrontieren alle Unternehmen mit komplexen Herausforderungen. Häufig werden diese in Projektarbeiten angegangen. Doch oft behindern Komplexitätsfallen d...
 Mehr...
Gute Kommunikation als Erfolgsgrundlage

Gute Kommunikation als Erfolgsgrundlage

„Das echte Gespräch bedeutet: aus dem Ich heraustreten und an die Tür des Du klopfen.“ Der französische Erzähler und Dramatiker Albert Camus (1913-1960) betont die Notwendigkeit, sich miteinander verständigen zu können. Und trotz E-Mail-Boom, Chatrooms und Online-Networking finden die meisten Gesprä...
 Mehr...
Doppik begreifen – spielend lernen

Doppik begreifen – spielend lernen

Als Trainer und Dozent im Rechnungswesen – hier das Teilgebiet Buchführung, stellte ich immer wieder fest, dass gerade bei der Vermittlung von Basiswissen bei den Teilnehmern Verständnisprobleme auftreten. Wenn den Teilnehmern die Grundlagen bekannt sind, dann zeigt sich die Buchungslogik als eine A...
 Mehr...
Wenn Leistung zur Krankheit wird: Arbeiten ohne auszubrennen ist die Basis nachhaltigen Erfolges

Wenn Leistung zur Krankheit wird: Arbeiten ohne auszubrennen ist die Basis nachhaltigen Erfolges

Burnout ist ein körperlicher und seelischer Erschöpfungszustand, der häufig mit dem Arbeitsumfeld zusammenhängt und durch überhöhte Erwartungshaltungen entsteht. Die Folgen sind Lustlosigkeit, negatives Denken, Aggression, Pessimismus und Zynismus im Umgang mit sich und anderen. Wir leben in einer s...
 Mehr...
Mit dem Navi durchs Verkaufsgespräch: Zum Auftrag bitte an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen…

Mit dem Navi durchs Verkaufsgespräch: Zum Auftrag bitte an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen…

Ich liebe mein Navi. Brav führt es mich quer durch die Republik und sagt immer zur rechten Zeit an, wann ich rechts und wann ich links abbiegen muss. Nur manchmal muss ich, gefangen im Bermuda-Dreieck des Straßenverkehrs, immer wieder im Kreis herum fahren und das Navi findet sich einfach nicht mehr...
 Mehr...
Intuition für den Kopf: 3 Tipps, um mit Gefühl und Verstand wirksamer zu entscheiden

Intuition für den Kopf: 3 Tipps, um mit Gefühl und Verstand wirksamer zu entscheiden

Intuition ist eine Fähigkeit, die jedem Menschen zur Verfügung steht – vorausgesetzt, man weiß, wie man sie anzapfen kann. Mit Intuition lassen sich Entscheidungen jeglicher Art einfach, leichter und besser treffen – vorausgesetzt, man ist dazu bereit, im entscheidenden Augenblick auf seinen Bauch z...
 Mehr...
Gedanken sind Kräfte

Gedanken sind Kräfte

„Wer das Leben meistern will, braucht Mut und Selbstver­trauen. Nur wer die unermesslichen Kraftreserven der eigenen Seele kennt, kann aus dem Vollen schöpfen. Viele wissen zwar um den Einfluss des Unterbewusstseins auf jedes menschliche Handeln. Doch dieses Potential bleibt völlig ungenutzt, wenn w...
 Mehr...
Wie im kopflastigen Business der Bauch beim Denken hilft

Wie im kopflastigen Business der Bauch beim Denken hilft

„Es muss verhindert werden, dass unternehmerische Intuition von schierem Management verdrängt wird, wenn das Unternehmen wächst!“ Diese deutlichen Worte stammen vom größten Taschenbuchverleger Europas, Heinz Friedrich (1922-2004), der dtv lange Zeit erfolgreich geleitet hat. Der Deutsche Taschenbuch...
 Mehr...
Zen und die Kunst zu Trainieren

Zen und die Kunst zu Trainieren

Master-Coaching Der umfassendste Ansatz von Coaching befasst sich nicht nur mit der verstandes- gefühls- und körperlichen Ebene des Menschen, sondern versucht bei entsprechender Reife und Bereit-schaft der Trainees zur Klärung des Bewusstseins beizutragen. Wirtschafts-Coaching zu fachspezifischen Th...
 Mehr...
Der souveräne Sportler Gerd Schönfelder räumt wieder ab

Der souveräne Sportler Gerd Schönfelder räumt wieder ab

Seine Muskeln sind gut trainiert – fürs Skilaufen. Trotzdem wollen sie jetzt nicht mehr mitmachen und wehren sich durch Schmerzen. Denn Gerd Schönfelder belastet sie anders als sonst – er will 42 Kilometer am Stück rennen. „Für den guten Zweck mache ich es!“, sagt er, als er beim „Obermain Marathon“...
 Mehr...
Komplexitätsmananagement: Lösungen für weltweite Systemkrisen

Komplexitätsmananagement: Lösungen für weltweite Systemkrisen

Komplexitätsmanagement Lösungen für weltweite Systemkrisen Dr. Margret Richter Kundennutzen statt Gewinnmaximierung. Geld ist wichtig, reicht als Steuerungs­größe für ein Unternehmen jedoch nicht aus. Dabei spielt dessen Größenordnung keine Rolle. Das Prinzip gilt sowohl für große Aktiengesellschaft...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de