Die 9 Wachstumsphasen eines Unternehmens

Die 9 Wachstumsphasen eines Unternehmens

Die Organisation Unternehmen unterliegt – wie jeder andere natürliche Organismus – den Gesetzen von Wachstum und Niedergang: geboren werden, wachsen, reifen, altern und schließlich sterben. Nur gibt es hier einen besonderen Unterschied: In einer Organisation kann die Blütezeit, also die optimale Zus...
 Mehr...
Optimismus oder Pessimismus?

Optimismus oder Pessimismus?

In schwierigen Zeiten neigen die Menschen dazu, die Zukunft nur noch in düsteren Farben zu sehen. Pessimismus macht sich breit, Ängste und Zweifel nehmen alarmierend zu. Die beiden Erfolgstrainer Nikolaus und Dr. Claudia Enkelmann sagen, warum Optimismus gerade jetzt so wichtig ist – und wie man auc...
 Mehr...
Komplexitätsmanagement: Mit Systemdenken Krisen als Wachstumschancen nutzen

Komplexitätsmanagement: Mit Systemdenken Krisen als Wachstumschancen nutzen

Komplexitätsmanagement Mit Systemdenken Krisen als Wachstumschancen nutzen Dr. Margret Richter Die Welt steckt mitten in einer Finanz- und Wirtschaftskrise. Banken brechen zusammen. Firmen machen pleite. Aufträge brechen ein. Konjunkturpakete sollen helfen, die Krise zu überwinden. Unterstützend kön...
 Mehr...
Amok – Präventionsmöglichkeiten, Vorbereitungskonzepte  und Verhalten im Ernstfall

Amok – Präventionsmöglichkeiten, Vorbereitungskonzepte und Verhalten im Ernstfall

Der Amoklauf in Winnenden am 11. März 2009 beherrscht noch die Medien, und neben der Trauer für die Opfer und der Anteilnahme mit den Betroffenen, die öffentlich gezeigt wird, fragen sich Fachleute und Laien, ob und wie die Tat hätte verhindert werden können. Natürlich sind auch schnell Rezepte zur...
 Mehr...
Wie Frauen sprechen müssen, damit Männer sie verstehen!

Wie Frauen sprechen müssen, damit Männer sie verstehen!

Neulich im Büro: Ein Mann stellt eine brillante, simple Lösung eines Pro­blems in knappen, kurzen Worten als Erfolgsmeldung dar. Eine Frau aus der Runde stellt Detailfragen: „Haben Sie dieses bedacht, jenen Menschen dazu gefragt?“ usw. Vielleicht versucht sie noch eine Lösung zu finden, indem sie "l...
 Mehr...
Obamas Kunst der Rhetorik: 4 Dinge, von denen auch Sie profitieren können

Obamas Kunst der Rhetorik: 4 Dinge, von denen auch Sie profitieren können

Berührend und beeindruckend, offen und nüchtern - so schätzen Politiker, Diplomaten und Experten Obamas Antrittsrede ein. Ohne Zweifel: Obama ist ein rhetorischer Glücksfall. Wo immer er auch spricht: Die Menschen hängen an seinen Lippen. Was spricht dagegen, von Vorbildern zu lernen? Gerhard und Ol...
 Mehr...
Zen für Manager des eigenen Lebens

Zen für Manager des eigenen Lebens

Pascal sagte so treffend, dass der letzte Schritt des Verstandes sein kann, zu erkennen, dass es eine Unmenge von Dingen gibt, die außerhalb seiner Reichweite liegen! Ebenso erkennen wir die tiefe Weisheit in Sokrates: "Ich weiß, dass ich nichts weiß!". Den Frieden in sich finden, scheint in einer Z...
 Mehr...
Die Krise als Chance

Die Krise als Chance

Es ist zweifellos so, dass Menschen leicht beeinflussbare Wesen sind. Die pessimistischen Überschriften in Zeitungen und Zeitschriften haben sich inzwischen in so vielen Gehirnen festgesetzt, dass daraus eine negative, lähmende Überzeugung wird. Alle sprechen von der Krise. Wir nicht! Die Zukunftspr...
 Mehr...
3 Stepps im Verkauf, um den Umsatzturbo einzuschalten

3 Stepps im Verkauf, um den Umsatzturbo einzuschalten

Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber immer, wenn jemand einen Zaubertrick zeigt, fesselt mich das ungemein. Ich schaue genau hin, versuche, auch auf die versteckten Handgriffe zu achten und will unbedingt wissen, wie der Trick funktioniert. Ich muss es einfach wissen und grübele oft noch Tage...
 Mehr...
Über den Sinn einer Krise

Über den Sinn einer Krise

Die Meldungen reißen nicht ab, eine schlechte Nachricht jagt die nächste: Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Nah-Ost-Krise, politische Krise durch den Akzeptanzverlust des ökonomischen Systems… Ein altes Sprichwort sagt, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Deshalb wollen wir heute – entgegen dem Trend –...
 Mehr...
Spiritualität und Management - Wertewandel in den Führungsetagen

Spiritualität und Management - Wertewandel in den Führungsetagen

Alleine aus den Seminarangeboten, Referats- und den Kongressthemen, lässt sich für den verwunderten, linkshirndominierten, von Gefühlen nicht weiter irritierten Top-Manager ein neuer Trend in Richtung einer ökonomisch-spirituellen Dimension feststellen. Die seit Jahren als positive Wirtschaftsfaktor...
 Mehr...
Die inhaltsanalytische „Vermessung“ von Coachingprozessen

Die inhaltsanalytische „Vermessung“ von Coachingprozessen

Die bisherige Geschichte von Coaching ist zweifellos eine Erfolgsgeschichte. Das ist für viele ein Anlass, auch weiterhin auf eine positive Zukunft zu setzen. Coaching hat die Entwicklungsphase seiner Kindheit und Jugend hervorragend ge­meistert und steht nun an der Schwelle des „Erwachsen-werdens“...
 Mehr...
Im Leben Bruchpilot oder Held?

Im Leben Bruchpilot oder Held?

New York, 15. Januar 2009 um 15.27 Uhr. Wenige Minuten nach dem Start des US-Airways-Flug 1549 vom Flughafen La Guardia Richtung North Carolina melden die Piloten des Airbus A 320 einen Vogeleinschlag. Beide Triebwerke fallen aus. Kurz danach die Notwasserung auf dem Hudson River, dessen spektakulär...
 Mehr...
Strategien für Zukunftsmacher: Acht Experten des Zukunftsinstituts über das Potenzial der Krise

Strategien für Zukunftsmacher: Acht Experten des Zukunftsinstituts über das Potenzial der Krise

„Krisen fördern unbequeme Wahrheiten zutage: Sie offenbaren, was Mittelmaß ist und daher keine Abnehmer findet“, davon ist Lifestyle-Experte Andreas Steinle überzeugt. In seinem Essay beschreibt er, wie die Automobilindustrie verpasst hat, frühzeitig über umweltfreundlichere, kleinere Modelle nachzu...
 Mehr...
Erkenntnisse als Bergsteiger für den Beruf als Einkäufer nutzen

Erkenntnisse als Bergsteiger für den Beruf als Einkäufer nutzen

Zum 9. Mal führt der Einkaufstrainer, Matthias Grossmann, das Abendseminar durch. Vorteil der 3 ½ stündigen Abendveranstaltung: Das Seminar findet erst nach dem Arbeitstag statt. Neben der Vorstellung von Verhandlungstaktiken ist der Schwerpunkt der aktuellen Seminarreihe die Selbstmotivation. Als H...
 Mehr...
Die Zeiten ändern sich – mit dem Status quo neue Ziele setzen

Die Zeiten ändern sich – mit dem Status quo neue Ziele setzen

„Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.“ Gotthold Ephraim Lessing wusste schon vor über 200 Jahren, wie wichtig es ist, sich Ziele zu setzen. Der Dichter drückt damit etwas Allgemeingültiges aus: Nicht im Akkord du...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de