Gedanken sind Kräfte

Gedanken sind Kräfte

„Wer das Leben meistern will, braucht Mut und Selbstver­trauen. Nur wer die unermesslichen Kraftreserven der eigenen Seele kennt, kann aus dem Vollen schöpfen. Viele wissen zwar um den Einfluss des Unterbewusstseins auf jedes menschliche Handeln. Doch dieses Potential bleibt völlig ungenutzt, wenn w...
 Mehr...
Wie im kopflastigen Business der Bauch beim Denken hilft

Wie im kopflastigen Business der Bauch beim Denken hilft

„Es muss verhindert werden, dass unternehmerische Intuition von schierem Management verdrängt wird, wenn das Unternehmen wächst!“ Diese deutlichen Worte stammen vom größten Taschenbuchverleger Europas, Heinz Friedrich (1922-2004), der dtv lange Zeit erfolgreich geleitet hat. Der Deutsche Taschenbuch...
 Mehr...
Zen und die Kunst zu Trainieren

Zen und die Kunst zu Trainieren

Master-Coaching Der umfassendste Ansatz von Coaching befasst sich nicht nur mit der verstandes- gefühls- und körperlichen Ebene des Menschen, sondern versucht bei entsprechender Reife und Bereit-schaft der Trainees zur Klärung des Bewusstseins beizutragen. Wirtschafts-Coaching zu fachspezifischen Th...
 Mehr...
Der souveräne Sportler Gerd Schönfelder räumt wieder ab

Der souveräne Sportler Gerd Schönfelder räumt wieder ab

Seine Muskeln sind gut trainiert – fürs Skilaufen. Trotzdem wollen sie jetzt nicht mehr mitmachen und wehren sich durch Schmerzen. Denn Gerd Schönfelder belastet sie anders als sonst – er will 42 Kilometer am Stück rennen. „Für den guten Zweck mache ich es!“, sagt er, als er beim „Obermain Marathon“...
 Mehr...
Komplexitätsmananagement: Lösungen für weltweite Systemkrisen

Komplexitätsmananagement: Lösungen für weltweite Systemkrisen

Komplexitätsmanagement Lösungen für weltweite Systemkrisen Dr. Margret Richter Kundennutzen statt Gewinnmaximierung. Geld ist wichtig, reicht als Steuerungs­größe für ein Unternehmen jedoch nicht aus. Dabei spielt dessen Größenordnung keine Rolle. Das Prinzip gilt sowohl für große Aktiengesellschaft...
 Mehr...
Die 9 Wachstumsphasen eines Unternehmens

Die 9 Wachstumsphasen eines Unternehmens

Die Organisation Unternehmen unterliegt – wie jeder andere natürliche Organismus – den Gesetzen von Wachstum und Niedergang: geboren werden, wachsen, reifen, altern und schließlich sterben. Nur gibt es hier einen besonderen Unterschied: In einer Organisation kann die Blütezeit, also die optimale Zus...
 Mehr...
Optimismus oder Pessimismus?

Optimismus oder Pessimismus?

In schwierigen Zeiten neigen die Menschen dazu, die Zukunft nur noch in düsteren Farben zu sehen. Pessimismus macht sich breit, Ängste und Zweifel nehmen alarmierend zu. Die beiden Erfolgstrainer Nikolaus und Dr. Claudia Enkelmann sagen, warum Optimismus gerade jetzt so wichtig ist – und wie man auc...
 Mehr...
Komplexitätsmanagement: Mit Systemdenken Krisen als Wachstumschancen nutzen

Komplexitätsmanagement: Mit Systemdenken Krisen als Wachstumschancen nutzen

Komplexitätsmanagement Mit Systemdenken Krisen als Wachstumschancen nutzen Dr. Margret Richter Die Welt steckt mitten in einer Finanz- und Wirtschaftskrise. Banken brechen zusammen. Firmen machen pleite. Aufträge brechen ein. Konjunkturpakete sollen helfen, die Krise zu überwinden. Unterstützend kön...
 Mehr...
Amok – Präventionsmöglichkeiten, Vorbereitungskonzepte  und Verhalten im Ernstfall

Amok – Präventionsmöglichkeiten, Vorbereitungskonzepte und Verhalten im Ernstfall

Der Amoklauf in Winnenden am 11. März 2009 beherrscht noch die Medien, und neben der Trauer für die Opfer und der Anteilnahme mit den Betroffenen, die öffentlich gezeigt wird, fragen sich Fachleute und Laien, ob und wie die Tat hätte verhindert werden können. Natürlich sind auch schnell Rezepte zur...
 Mehr...
Wie Frauen sprechen müssen, damit Männer sie verstehen!

Wie Frauen sprechen müssen, damit Männer sie verstehen!

Neulich im Büro: Ein Mann stellt eine brillante, simple Lösung eines Pro­blems in knappen, kurzen Worten als Erfolgsmeldung dar. Eine Frau aus der Runde stellt Detailfragen: „Haben Sie dieses bedacht, jenen Menschen dazu gefragt?“ usw. Vielleicht versucht sie noch eine Lösung zu finden, indem sie "l...
 Mehr...
Obamas Kunst der Rhetorik: 4 Dinge, von denen auch Sie profitieren können

Obamas Kunst der Rhetorik: 4 Dinge, von denen auch Sie profitieren können

Berührend und beeindruckend, offen und nüchtern - so schätzen Politiker, Diplomaten und Experten Obamas Antrittsrede ein. Ohne Zweifel: Obama ist ein rhetorischer Glücksfall. Wo immer er auch spricht: Die Menschen hängen an seinen Lippen. Was spricht dagegen, von Vorbildern zu lernen? Gerhard und Ol...
 Mehr...
Zen für Manager des eigenen Lebens

Zen für Manager des eigenen Lebens

Pascal sagte so treffend, dass der letzte Schritt des Verstandes sein kann, zu erkennen, dass es eine Unmenge von Dingen gibt, die außerhalb seiner Reichweite liegen! Ebenso erkennen wir die tiefe Weisheit in Sokrates: "Ich weiß, dass ich nichts weiß!". Den Frieden in sich finden, scheint in einer Z...
 Mehr...
Die Krise als Chance

Die Krise als Chance

Es ist zweifellos so, dass Menschen leicht beeinflussbare Wesen sind. Die pessimistischen Überschriften in Zeitungen und Zeitschriften haben sich inzwischen in so vielen Gehirnen festgesetzt, dass daraus eine negative, lähmende Überzeugung wird. Alle sprechen von der Krise. Wir nicht! Die Zukunftspr...
 Mehr...
3 Stepps im Verkauf, um den Umsatzturbo einzuschalten

3 Stepps im Verkauf, um den Umsatzturbo einzuschalten

Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber immer, wenn jemand einen Zaubertrick zeigt, fesselt mich das ungemein. Ich schaue genau hin, versuche, auch auf die versteckten Handgriffe zu achten und will unbedingt wissen, wie der Trick funktioniert. Ich muss es einfach wissen und grübele oft noch Tage...
 Mehr...
Über den Sinn einer Krise

Über den Sinn einer Krise

Die Meldungen reißen nicht ab, eine schlechte Nachricht jagt die nächste: Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Nah-Ost-Krise, politische Krise durch den Akzeptanzverlust des ökonomischen Systems… Ein altes Sprichwort sagt, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Deshalb wollen wir heute – entgegen dem Trend –...
 Mehr...
Spiritualität und Management - Wertewandel in den Führungsetagen

Spiritualität und Management - Wertewandel in den Führungsetagen

Alleine aus den Seminarangeboten, Referats- und den Kongressthemen, lässt sich für den verwunderten, linkshirndominierten, von Gefühlen nicht weiter irritierten Top-Manager ein neuer Trend in Richtung einer ökonomisch-spirituellen Dimension feststellen. Die seit Jahren als positive Wirtschaftsfaktor...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de