Die inhaltsanalytische „Vermessung“ von Coachingprozessen

Die inhaltsanalytische „Vermessung“ von Coachingprozessen

Die bisherige Geschichte von Coaching ist zweifellos eine Erfolgsgeschichte. Das ist für viele ein Anlass, auch weiterhin auf eine positive Zukunft zu setzen. Coaching hat die Entwicklungsphase seiner Kindheit und Jugend hervorragend ge­meistert und steht nun an der Schwelle des „Erwachsen-werdens“...
 Mehr...
Im Leben Bruchpilot oder Held?

Im Leben Bruchpilot oder Held?

New York, 15. Januar 2009 um 15.27 Uhr. Wenige Minuten nach dem Start des US-Airways-Flug 1549 vom Flughafen La Guardia Richtung North Carolina melden die Piloten des Airbus A 320 einen Vogeleinschlag. Beide Triebwerke fallen aus. Kurz danach die Notwasserung auf dem Hudson River, dessen spektakulär...
 Mehr...
Strategien für Zukunftsmacher: Acht Experten des Zukunftsinstituts über das Potenzial der Krise

Strategien für Zukunftsmacher: Acht Experten des Zukunftsinstituts über das Potenzial der Krise

„Krisen fördern unbequeme Wahrheiten zutage: Sie offenbaren, was Mittelmaß ist und daher keine Abnehmer findet“, davon ist Lifestyle-Experte Andreas Steinle überzeugt. In seinem Essay beschreibt er, wie die Automobilindustrie verpasst hat, frühzeitig über umweltfreundlichere, kleinere Modelle nachzu...
 Mehr...
Die Zeiten ändern sich – mit dem Status quo neue Ziele setzen

Die Zeiten ändern sich – mit dem Status quo neue Ziele setzen

„Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.“ Gotthold Ephraim Lessing wusste schon vor über 200 Jahren, wie wichtig es ist, sich Ziele zu setzen. Der Dichter drückt damit etwas Allgemeingültiges aus: Nicht im Akkord du...
 Mehr...
Einzelkämpfer sind out!

Einzelkämpfer sind out!

Die Hierarchien sind flacher geworden, Einzelgänger haben heute keine Chance mehr. Glauben Sie, Obama wäre jemals so bekannt geworden, hätte er nicht ein Superteam gehabt – Profis, die seine Reden schrieben, die seinen Wahlkampf organisierten, die Kontakte zur Presse pflegten… Ohne ein starkes Team...
 Mehr...
5 Tipps für mehr Souveränität

5 Tipps für mehr Souveränität

In der Krise machen wir uns plötzlich wieder Werte bewusst, zweifeln manchmal an allem, was wir bis dahin getan und für richtig befunden haben. Unsicherheit macht sich breit. Beden­ken lassen uns ängstlich werden, an einer erfolgreichen Zukunft zweifeln. Ob diese Krise im privaten Bereich (Krankheit...
 Mehr...
Fit für die Zukunft

Fit für die Zukunft

Fünf Fragen an Nikolaus und Dr. Claudia Enkelmann zum Thema „Ihr Leben wird erst aufregend, wenn Sie Ihre Zukunft planen“. Viele Menschen weigern sich, sich mit ihrer Zukunft zu beschäfti­gen. Sie kämpfen mit ihrer Vergangenheit oder behaupten, ge­nug Probleme in der Gegenwart zu haben. Wir befragte...
 Mehr...
Impulse für mehr Unternehmens-Erfolg und Lebensqualität

Impulse für mehr Unternehmens-Erfolg und Lebensqualität

Vermissen auch Sie den Ruck, der durch Deutschland gehen sollte? Hatten auch Sie gehofft, ein wenig von dieser neuen „Ruck-Energie“ würde sich auf Ihr Unternehmen übertragen? Nun, er ist nicht gekommen, daher gilt es, ein effektives anderes Energiepotential neu zu entdecken: die Eigeninitiative!
 Mehr...
15 Tipps für Ihre Pressearbeit

15 Tipps für Ihre Pressearbeit

Viele Berater betrachten die Pressearbeit als billigen Anzeigenersatz – außerdem als Verkaufsinstrument. Doch PR verkauft nichts. Sie kann Ihnen aber das Verkaufen erleichtern. Einige Tipps für Ihre Pressearbeit.
 Mehr...
Menschen beeinflussen: Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Menschen beeinflussen: Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Einfluss beruht stark auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit. Man hat sozusagen gesät, was man erntet. Der amerikanische Philo­soph Ralph Waldo Emerson sprach vom Gesetz der Kompensa­tion, der Erfolgsbuch-Autor Napoleon Hill vom Gesetz der Über­kompensation. Am besten hält man sich an die goldene Regel...
 Mehr...
Tipps und Tricks für PowerPoint

Tipps und Tricks für PowerPoint

Neue Produkte, Lösun­gen und Dienstleistungen werden meis­tens mit Hilfe von PowerPoint präsentiert. Das hat meh­rere Vorteile: Das Programm ist einfach zu bedienen. Es lassen sich schnell Grafiken, Bilder, Prozesse etc. erstellen oder einbinden. Häufig gibt es auch schon vorgefertigte Schab­lonen,...
 Mehr...
Souveränität: Gelassen und selbstbestimmt Erfolge verbuchen

Souveränität: Gelassen und selbstbestimmt Erfolge verbuchen

Durch die wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Wochen haben wir erlebt, wie schnell alles in Frage gestellt werden kann. Das Auf und Ab erfolgt in immer kürzeren Abständen, Trends überholen sich schneller denn je. Unser Leben ist bestimmt von Hektik, Unsicherheit und Angst. Erfolgreich kann al...
 Mehr...
Wie geht's der Welt?

Wie geht's der Welt?

Der Wertetrend-Monitor des Zukunftsinstituts ist in Kooperation mit den weltweit forschenden Experten von GfK Roper Consulting entstanden. Um belastbare Erkenntnisse darüber zu gewinnen, „wie es der Welt geht" und welche Konsequenzen die aktuellen Befindlichkeiten der Weltbevölkerung für die Zukunft...
 Mehr...
Exzellente Unternehmen führen konsequent und setzen ihre Strategien schneller um als andere

Exzellente Unternehmen führen konsequent und setzen ihre Strategien schneller um als andere

Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Bemerkenswert ist, dass die Gründer, Geschäftsführer und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen selten eine grundlegende Ausbildung in Unternehmensführung haben. Trotzdem führen viele Chefs ihre Betriebe erfolgreich. Dabei spiele...
 Mehr...
Exzellente Unternehmen haben Kompetenz und investieren in die Zukunft

Exzellente Unternehmen haben Kompetenz und investieren in die Zukunft

„Der Wettbewerb der Zukunft findet auf dem Marktplatz der Unternehmenskulturen statt“. So beschreibt Reinhold Würth, weltgrößter Schraubenhändler aus Baden-Württemberg die große Bedeutung, die fachliche, kreative und soziale Kompetenzen der Unternehmer wie auch ihrer Mitarbeiter haben. Erfolgreiche...
 Mehr...
Exzellente Unternehmen stellen sich dem Wandel und reagieren auf Veränderungen frühzeitig

Exzellente Unternehmen stellen sich dem Wandel und reagieren auf Veränderungen frühzeitig

Als Otto von Bismarck noch Gesandter in Russland war, sah er immer an der derselben Stelle im Innenhof eines Zarenpalastes einen Soldaten Wache stehen, so berichtet er in seinen Memoiren. Er erkundigte sich, wieso der Mann dort so verloren stehen würde. Niemand wusste eine Antwort. Eine gründliche P...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de