Immer wieder Viren unterwegs

Immer wieder Viren unterwegs

Die Fans von Homer Simpson seien gewarnt: Eine E-Mail-Adresse aus der Serie wird derzeit benutzt, einen Trojaner zu verbreiten. Und auch die Olympia-Enthusiasten seien vorgewarnt: Ein Trojaner für MS-Office (angeblich nur Version 2002) nutzt Olympia-Interesse aus. Hier ist außerdem noch mit einem de...
 Mehr...
Logo

OpenOffice 3.0 Beta

Die kostenlose Bürosuite OpenOffice steht jetzt in der Version 3.0 zum Download zur Verfügung. Da es sich um eine Betaversion handelt, muss noch nicht alles funktionieren oder schon in deutscher Sprache verfügbar sein. Mehr dazu: http://www.heise.de/newsticker/OpenOffice-3-0-laedt-zum-Betatest--/mel...
 Mehr...
Logo

Falsche UPS-Nachricht

Wer derzeit eine E-Mail des „UPS Packet Service“ erhält, sollte vorsichtig sein. Denn diese Nachricht kommt nicht vom Zustelldienst UPS. Die Nachricht enthält mal wieder einen Trojaner. Mehr dazu: http://www.heise.de/newsticker/UPS-Benachrichtigung-mit-faulem-Inhalt--/meldung/110896/from/nl_newstick...
 Mehr...
Logo

Interessante Webseite: Finanzrechnung

Der Bundesverband deutscher Banken bietet auf seiner Webseite verschiedene Rechner für Finanzberechnungen an: Zinseszins, Zielsparen, Zuwachssparen aber auch Währungsrechner, Kreditrechner und einen zum Vermögensverzehr. Ob richtig gerechnet wird, müssen Sie schon selber prüfen. Zur Webseite geht’s...
 Mehr...
Logo

Dritter Weltkrieg? – Fehlanzeige!

Wer einer E-Mail glaubt, nach der die Amerikaner in den Iran einmarschiert seien, mag zwar dicht am Zeitgeschehen und politisch interessiert sein, lädt sich hier aber nur Ärger auf den eigenen PC. Diese Nachricht versucht nur einen fiesen Trojaner zu installieren. Fazit: nicht anklicken und lesen –...
 Mehr...
Logo

Nvidia-Grafikkarten (Geforce) mit Fehler

Just ist bekannt geworden, dass die Grafikkarten der 8er Generation von Fehlern betroffen sind. Zu viel Wärme aus Dauerbelastung und der Dienst wird eingestellt. Mehr dazu: http://www.it-newsletter.de/nl.aspx?id=125342
 Mehr...
Logo

Microsoft warnt

In Word 2002 Service Pack gibt es eine kritische Lücke, die auch bereits benutzt wird, um Schadcode auf dem Rechner zu installieren und ihn unter Kontrolle zu bringen. Einen Patch gibt es derzeit noch nicht. Mehr dazu: http://www.heise.de/newsticker/Microsoft-warnt-vor-Luecke-in-Word-2002--/meldung/...
 Mehr...
Logo

Fehlt Ihnen was? Dann lesen Sie mal hier!

Seit jeher wird immer die Unvollständigkeit der Microsoft-Programme beklagt. Oft gibt es Lösungen; mal tief versteckt in den Eingeweiden der Programme, mal als kostenlose Software von Drittanbietern und manchmal auch kostenpflichtig. In diesem Artikel werden zusätzliche Gratis-Tools für den Windows...
 Mehr...
Logo

Rechtsstreit um WLAN

Der Rechtsstreit um ein offenes WLAN könnte sich fortsetzen. Das OLG Frankfurt hob ein Urteil der Vorinstanz auf, das den Anschlussinhaber für die Rechtsverletzung durch Dritte haftbar machte. Gleichzeitig widerspricht es zwei Urteilen des LG Hamburg, das ebenfalls eine Mithaftung des Anschlussinhab...
 Mehr...
Logo

Nachhilfe in Web-Standards

Der Browser-Hersteller von Opera bietet ein Bildungsprogramm Opera Education. Dort werdenWeb-Funktionen erklärt – vom Grundwissen bis zur Programmierung. Mehr dazu hier: http://www.heise.de/newsticker/Opera-gibt-Nachhilfestunden-in-Web-Standards--/meldung/110615
 Mehr...
Logo

Billig-Software von Microsoft

Die „Deskless Worker Suite“ von Microsoft ist ein abgespecktes Paket, welches mittels des Webbrowsers erreicht wird. Dafür will Microsoft 3 Dollar pro Nutzer und Monat. Für die Zielgruppe vielleicht interessant. Aber: die vollständigen und lizenzierten Programme, erworben über Trainertreffen zu unsc...
 Mehr...
Logo

Spielen Sie Russisches Roulette?

Nach einer aktuellen Umfrage surfen 10% der Nutzer ungeschützt im Internet und weitere 10% nutzen nur zeitweise einen Scanner. Diese Nutzer können auch Russisches Roulette spielen. Die Wahrscheinlichkeit, von einem Virus heimgesucht zu werden, dürfte höher liegen. Sie gehören hoffentlich nicht zu de...
 Mehr...
Logo

Kritisches Leck in Access

Microsoft warnt Nutzer der Datenbank Access vor einem sehr kritischen Sicherheitsleck. Lesen Sie den Artikel hier: http://www.it-newsletter.de/nl.aspx?id=125277
 Mehr...
Logo

Sie ärgern sich über Spam? Jetzt nicht mehr!

Ein Hersteller von Anti-Spam-Software hat laut einer eigenen Untersuchung die fünf Briten ermittelt, die die meisten Spams bekommen. Ungewollter Rekordhalter ein Brite mit 44000 Spams pro Tag – das sind über 16 Millionen im Jahr! Und Sie ärgern sich über vielleicht zehn Stück in Ihrem Postfach? Den...
 Mehr...
Logo

Zahlungen übers Internet?

Wer über das Internet einkauft und auch darüber bezahlt sollte diesen Artikel lesen. Insbesondere auch dann, wenn der Glauben an Sicherheits-Zertifikate mögliche Gefahren überdeckt. Zudem gibt’s eine interessante Lösung. Mehr dazu: http://www.heise.de/newsticker/c-t-SSL-Waechter-schuetzt-beim-Online...
 Mehr...
Logo

MSN: Phishing & Link-Spam

Messaging (der direkte Nachrichtenaustausch mit Dritten) wird vermehrt genutzt. Bei Microsofts MSN-Netz rollt derzeit eine Phishing-Welle durch das Netz – also doppelte Vorsicht auch und gerade bei Nachrichten von Freunden! Mehr dazu: http://www.heise.de/newsticker/MSN-Phishing-und-Link-Spam-greift-...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de