Deutschland verschenkt Milliarden durch fehlende Weiterbildung

Deutschland verschenkt Milliarden durch fehlende Weiterbildung

Jährlich gehen der Bundesrepublik Deutschland rund 4,5 Milliarden Euro durch fehlende Weiterbildung verloren. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland auf einem der letzten Ränge. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
 Mehr...
Kompetenz des Bildungspersonals: Basis für die Qualität der Beruflichen Bildung

Kompetenz des Bildungspersonals: Basis für die Qualität der Beruflichen Bildung

Der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Manfred Kremer, hält es für dringend erforderlich, Kompetenzstandards für das Berufsbildungspersonal zu entwickeln. Zugleich sollte eine Infrastruktur aufgebaut und gefördert werden, in der Bildungsdienstleister insbesondere kleine und mitt...
 Mehr...
4. Arbeitsklima-Index 2008: Keine Euphorie, aber stabil gutes Klima an den Arbeitsplätzen

4. Arbeitsklima-Index 2008: Keine Euphorie, aber stabil gutes Klima an den Arbeitsplätzen

Fulda, 10. Dezember 2008 - Das Wohlgefühl am Arbeitsplatz ist bei deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern trotz der Finanzkrise auf gutem Niveau etabliert. Auf einer Skala von 1,0 (sehr schlecht) bis 10,0 (sehr gut) liegt auch im vierten Quartal 2008 der Wert auf der Höhe von 7,7 und ist damit...
 Mehr...
Bildungsexport nimmt zu

Bildungsexport nimmt zu

Die Wachstumschancen für deutsche Bildungsanbieter liegen vor allem im Ausland. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Trendbarometer 2008 Exportbranche Aus- und Weiterbildung“ des F.A.Z.-Instituts im Auftrag von iMOVE, einer Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Intern...
 Mehr...
Internationaler Award für OpenSpace-Online Gründerin Gabriela Ender: Ashoka Fellow 2008

Internationaler Award für OpenSpace-Online Gründerin Gabriela Ender: Ashoka Fellow 2008

Mit Freude kann ich berichten, dass ich als Gründerin und Geschäftsführerin der OpenSpace-Online GmbH - The Power of People!, ins internationale Ashoka Fellowship Fördernetzwerk aufgenommen wurde und die internationale Auszeichnung "Ashoka Fellow 2008" erhalte. In unserem "News & Events" Bereich fin...
 Mehr...
Logo

TEAM CONNEX AG geht an den Bosporus

Die TEAM CONNEX AG aus Altdorf, Anbieter für systematische und konzeptionelle Personalentwicklung, eröffnet ein Büro in der türkischen Hauptstadt Istanbul. Über ein Joint Venture mit der türkischen Unternehmensberatung FMConsulting wollen die beiden Partner gemeinsam den türkischen Markt erschließen...
 Mehr...
Erfolgreiche Supervisoren präsentieren Interventionstechniken aus ihrer Supervisions-Praxis

Erfolgreiche Supervisoren präsentieren Interventionstechniken aus ihrer Supervisions-Praxis

Bonn - Namhafte Supervisoren beschreiben und kommentieren ihre bevorzugten Supervisions-Techniken, die in „Supervisions-Tools“, einer Neuerscheinung aus dem Weiterbildungsverlag managerSeminare, nun erstmals zu einer variantenreichen Sammlung zusammengestellt wurden. Von einem Supervisor, der für Ei...
 Mehr...
Pressemeldung: Die Antwort auf "Die Weiterbildungslüge"

Pressemeldung: Die Antwort auf "Die Weiterbildungslüge"

„Weiterbildung bringt nichts, das Training verpufft, sobald die Teilnehmer den Seminarraum verlassen“, so die launige These des jüngst erschienenen Campus-Bestsellers „Die Weiterbildungslüge“. Das im Bonner Verlag managerSeminare frisch veröffentlichte Werk „Praxistransfer inklusive!” tritt den Bewe...
 Mehr...
Supervision ist Deutschlands beliebtestes Beratungs-/Trainingsformat

Supervision ist Deutschlands beliebtestes Beratungs-/Trainingsformat

Supervision ist das beliebteste Beratungs- bzw. Trainingsformat in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Bonner Weiterbildungsmagazins managerSeminare. Vier-fünftel der 360 Umfrage-Teilnehmer gaben an, bei ihrer Arbeit 'immer' Supervision zu nutzen. 'Häufig' setzt knapp die Hälfte S...
 Mehr...
Logo

Berufliche Bildung aus Deutschland für die arabische Welt

Deutsche Exporte in arabische Länder haben sich seit Anfang der neunziger Jahre mehr als verdreifacht. Dieser Aufschwung beschleunigt sich: Durch wachsende Einnahmen infolge des lang anhaltenden Ölpreisanstiegs investieren viele arabische Staaten massiv in industrielle und infrastrukturelle Projekte...
 Mehr...
Logo

Investitionsabzugsbetrag

Die Ansparabschreibung wurde abgelöst von dem Investitionsabzugsbetrag. Welche Voraussetzungen sind erforderlich? Welche Grenzen sind zu beachten? Was ist begünstigt? Wie hoch ist die Begünstigung? Welche Nachweise muss ich führen? Wie löse ich den Investitionsabzugsbetrag wieder auf? Welche Konsequ...
 Mehr...
Logo

Weiterbildungsangebote für Bildungspersonal in der Erwachsenenbildung

„Weiterbildungsangebote für Bildungspersonal“, dieses Thema steht im Mittelpunkt einer Tagung, die am 18. und 19. November 2008 im Wissenschaftszentrum in Bonn stattfindet.
 Mehr...
Studie „Marketing im Weiterbildungsmarkt 2008/2009“ vorgestellt

Studie „Marketing im Weiterbildungsmarkt 2008/2009“ vorgestellt

Während der Bildungskonferenz 2008 hat das „Deutsche Institut für Marketing“ seine Studie „Marketing im Weiterbildungsmarkt 2008/2009“ der breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Das erste druckfrische Exemplar überreichte Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des „Deutschen Instituts für Marke...
 Mehr...
Logo

Bildungsgipfel: Wirtschaft fordert großen Wurf für die Bildung

Der Bildungsgipfel von Bund und Ländern ist eine einmalige Chance, die notwendigen Reformen im Bildungssystem zu bündeln und voranzutreiben. Zum Bildungsgipfel erklären die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft...
 Mehr...
Logo

Tagespflege – Was ändert sich steuerlich?

Ab 1. Januar 2009 müssen alle Tagespflegepersonen die Einkünfte aus ihrer Tagespflegetätigkeit versteuern. Dies gilt unabhängig von der Anzahl der betreuten Kinder und von der Art (privat oder öffentlich) der Einnahmen. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Änderungen.
 Mehr...
Logo

Leitfaden hilft bei Impressum

Das Bundesjustizministerium hat neu einen Leitfaden aufgelegt, der Betreiber von Webseiten bei der Erstellung des Impressums helfen soll. Die Vorbemerkung macht allerdings den gesamten Inhalt in meinen Augen wachsweich, da dort im Grunde erklärt wird, für die Erläuterung der eigenen Gesetze keine Ha...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de