45 Prozent der Führungskräfte nehmen zur Aktualisierung ihres Wissen digitale Medien in Anspruch

45 Prozent der Führungskräfte nehmen zur Aktualisierung ihres Wissen digitale Medien in Anspruch

45 Prozent der Führungskräfte nehmen zur Aktualisierung ihres Wissen digitale Medien in Anspruch. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Bitkom-Studie. Die Entscheider haben sich sukzessive mit praktischen Tools angefreundet. Das meldet das Online-Portal CHECK.point-elearning. Weiter heißt es: Manager...
 Mehr...
Logo

Verbesserung und Wiederherstellung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit mit Turn Around Beratung

Beratung ist ein wichtiges Instrument zur Verbesserung und Wiederherstellung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer gewerblicher Unternehmen sowie der Freien Berufe. Um Unternehmen, die sich trotz positiver Fortführungsprognose in einer wirtschaftlich schwierigen Situation bef...
 Mehr...
Logo

Umsatzsteuerliche Rechnungen: Zwingende Angabe des Zeitpunkts der Lieferung

Verschiedentlich hatten wir bereits auf die hohen formalen Anforderungen an umsatzsteuerliche Rechnungen hingewiesen. Der Bundesfinanzhof hat dies nun in einem erneuten Urteil bestätigt. Mit Urteil vom 17.12.2008 (Aktenzeichen X! R 62/07) hat das Gericht entschieden, dass außer in Sonderfällen die A...
 Mehr...
Jack Welch verabschiedet sich vom Shareholder Value-Ansatz

Jack Welch verabschiedet sich vom Shareholder Value-Ansatz

Es ist, als sei der Papst plötzlich für Verhütung. Jack Welch, der wichtigste Vertreter des Shareholder-Value-Ansatzes, verabschiedet sich von seinen alten Prinzipien. Der frühere Chef des US-Elektrokonzerns General Electric sagte am 13. März in einem Interview mit der „Financial Times“: „Genau geno...
 Mehr...
Logo

Weiterbildungs- und Qualifizierungsbedarf von Unternehmen in Niedersachsen wird regelmässig erhoben

Die kontinuierliche Qualifizierung der Mitarbeit wird von Unternehmen selbst in Krisenzeiten als besonders wichtig angesehen. Unternehmen stehen aber oft vor dem Problem, keine geeigneten Weiterbildungsangebote zu bekommen. Seminare werden beispielsweise zu einem interessanten Thema angeboten, doch...
 Mehr...
Logo

dib-Umfrage: 5000 Unternehmen haben systematisches Ideenmanagement aufgelegt

Gut 5.000 Unternehmen in Deutschland haben nach Schätzungen des Deutschen Instituts für Betriebswirtschaft (dib) mittlerweile entsprechende Strukturen für ein systematisches Ideenmanagement aufgelegt. Allein 1,59 Mrd. Euro betrug der Wert der Verbesserungsvorschläge bei den 277 Unternehmen mit insge...
 Mehr...
Logo

Große Investitionsbereitschaft für Mitarbeiterqualifikation

Deutsche Personalentscheider honorieren Eigeninitiative bei der Weiterbildung. So schätzen laut einer TNS Infratest-Studie 56 Prozent der befragten Personalmanager eine berufsbegleitende Weiterbildung momentan als sehr wichtig ein – ein Drittel rechnet sogar damit, dass dieser Aspekt aufgrund der Kr...
 Mehr...
Logo

Ein kleines Lob kann große Wirkung entfalten

Chefs können schon mit minimalem Aufwand motivieren. Bereits ein kleines Lob kann große Wirkung entfalten: Einem Mitarbeiter ein "Gut gemacht" zu sagen, dauert keine zehn Sekunden, wirkt aber oft über Tage motivierend. Auch ein Lob in Häppchen steigert die Motivation. Vorgesetzte sollten deutlich ze...
 Mehr...
Logo

Motivierte und kompetente Mitarbeiter entscheiden letztlich sogar über Erfolg oder Misserfolg

In Zeiten der Wirtschaftskrise steigen die Anforderungen an die Unternehmen, eine zukunftsorientierte Personalpolitik zu betreiben. "Motivierte und kompetente Mitarbeiter entscheiden letztlich sogar über Erfolg oder Misserfolg im globalen Wettbewerb", so Andreas Storm (MdB), Parlamentarischer Staats...
 Mehr...
Logo

Nachhilfe ist erfolgreich - Bildungsbarometer bestätigt den Erfolg von Nachhilfe

In 90 Prozent der Fälle wird dem Nachhilfeunterricht ein positiver Effekte bescheinigt. Dabei verbessern sich über 90 Prozent der Schüler um ein bis zwei Notenstufen. Dies sind zwei zentrale Ergebnisse des neuesten Bildungsbarometers zur Nachhilfe. Die bundesweite Befragung bestätigt damit zugleich...
 Mehr...
Gestärkt aus der Krise gehen

Gestärkt aus der Krise gehen

Jeder spricht derzeit von der Krise und die ganze Welt scheint in eine Art Starre verfallen zu sein. Wer ein Unternehmen – gerade in diesen herausfordernden Zeiten – erfolgreich führen will, muss in erster Linie am und weniger im Unternehmen arbeiten. Dies erfordert ein ständiges Beschäftigen mit de...
 Mehr...
Smart-Newsletter informieren automatisch über neue Beiträge auf der TT-Website

Smart-Newsletter informieren automatisch über neue Beiträge auf der TT-Website

Unsere Website erfreut sich eines regen Interesses. über 40.000 Besucher haben wir in diesem Jahr durchschnittlich pro Monat auf der Website. Fast täglich stellen wir oder unsere Mitglieder und Partner neue, interessante und wichtige Informationen bereit. ABER viele Mitglieder und Interessenten scha...
 Mehr...
Logo

Frist für die Erstattung ausländischer Umsatzsteuer nicht verpassen

Waren Sie oder Ihre Mitarbeiter im vergangenen Jahr geschäftlich im Ausland tätig? Haben Sie an Messen und Ausstellungen teilgenommen oder haben im Ausland geschäftlich übernachtet? Und haben Sie dafür ausländische Umsatzsteuer bezahlt, die Ihre Unternehmenskosten belastet? Dann holen Sie sich die a...
 Mehr...
Logo

News zum ProfilPASS: Prämiengutschein zur Kompetenzermittlung mit dem ProfilPASS

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat zum 1.12.2008 die Bildungsprämie eingeführt, um finanzielle Anreize für die eigene Weiterbildung zu schaffen. Zum Beispiel werden Prämiengutscheine im Rahmen der Bildungsprämie ausgegeben, die im Hinblick auf zukünftige Erwerbstätigkeit von...
 Mehr...
Logo

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes als interaktive Anwendungen im Web

Das Statistische Bundesamt bietet interaktive Anwendungen, die amtliche Zahlen aus den Bereichen Konjunktur, Preise, Bevölkerung, Außenhandel, Luftverkehr und Regionalstatistik für Deutschland anschaulich darstellen. Ob Konjunkturmonitor, Inflationsrechner, Altersaufbau der Bevölkerung Deutschlands,...
 Mehr...
Logo

1. Deutsch-Arabisches Bildungsforum in Berlin

Am 6. und 7. Mai 2009 findet in Berlin das 1. Deutsch-Arabische Bildungsforum statt. Bildung und Ausbildung ist für die arabische Welt ein Thema mit strategischer Bedeutung. Die Länder treiben die Modernisierung und Diversifizierung ihrer Volkswirtschaften mit Nachdruck voran. Erfolgreich kann diese...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de