Microsoft und Partner unterstützen die Stadt Hannover in einem Lernprojekt für alle Altersgruppen

Microsoft und Partner unterstützen die Stadt Hannover in einem Lernprojekt für alle Altersgruppen

Hannover/Unterschleißheim, 30. Januar 2009 – Mit Sprachkursen, Trainingsprogrammen und Internetanwendungen können sich interessierte Hannoveranerinnen und Hannoveraner künftig in den städtischen Lernzentren individuell am Computer weiterbilden und damit ihre Chancen in Schule und Beruf verbessern. D...
 Mehr...
AdB begrüßt Berücksichtigung von Weiterbildungseinrichtungen in Konjunkturpaket II

AdB begrüßt Berücksichtigung von Weiterbildungseinrichtungen in Konjunkturpaket II

Berlin, 30. Januar (Nr. 2/09) Das von der Bundesregierung am 27. Januar 2009 beschlossene Konjunkturpaket II sieht unter anderem Investitionen im Bereich der Bildungsinfrastruktur vor. Im entsprechenden Gesetzesvorschlag sind dabei ausdrücklich auch kommunale oder gemeinnützige Einrichtungen der Wei...
 Mehr...
75 Prozent der Berufstätigen sind bereit, in irgendeiner Form etwas für die eigene Weiterbildung zu

75 Prozent der Berufstätigen sind bereit, in irgendeiner Form etwas für die eigene Weiterbildung zu

Fulda, 30. Januar 2009– Die JOB AG, ein Spezialist für Personal Management und Job Management, hat im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit TNS mnid etwa 1.150 Berufstätige nach der „Persönlichen Investition in die Weiterbildung“ befragt. Das Engagement, Zeit in die eigene Weiterbildung zu investieren,...
 Mehr...
Logo

77 Prozent setzen auf Online-Werbeanzeigen

Die Finanzkrise zwingt Unternehmen, Ihre Werbung zu überdenken. Textanzeigen in Suchmaschinen profitieren davon. Neben Usability, Seitenoptimierung (SEO), E-Mail und Web-Controlling gehören seit diesem Jahr auch bezahlte Textanzeigen (SEM) zum Pflichtprogramm des Online-Marketing. Das ist eines der...
 Mehr...
Logo

Einjährige Erprobungsphase zur Gestaltung des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR)

Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) sieht in einem bildungsbereichsübergreifenden Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ein wichtiges Instrument für eine Verbesserung der Durchlässigkeit des Bildungssystems und der Gleichwertigkeit zwischen beruflicher und allgemeiner Bild...
 Mehr...
Logo

Betriebliche Weiterbildung: Die 27-Milliarden-Euro-Investition

Die Firmen in Deutschland investieren kräftig in das Know-how ihrer Mitarbeiter. Wie aus der aktuellen Weiterbildungserhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervorgeht, haben sich im Jahr 2007 nahezu 84 Prozent aller Unternehmen in der betrieblichen Weiterbildung engagiert. Von den...
 Mehr...
Logo

Henry Maske und Jörg Pilawa sind die didacta-Bildungsbotschafter 2009

Die diesjährigen Bildungsbotschafter der didacta sind der ehemalige Boxweltmeister Henry Maske und TV-Moderator Jörg Pilawa. Dies verkündeten heute die beiden ideellen Träger der europaweit größten Bildungsmesse: der Didacta-Verband der Bildungswirtschaft und der Schulbuchverlegerverband VdS Bildung...
 Mehr...
Logo

Anbieter fördern die Weiterbildung ihrer Lehrenden

„Personalentwicklung bei Weiterbildungsanbietern“ war Themenschwerpunkt der diesjährigen vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) durchgeführten wb monitor Umfrage, an der sich mehr als 1.800 An...
 Mehr...
iMOVE: Exportleitfaden Aus- und Weiterbildung

iMOVE: Exportleitfaden Aus- und Weiterbildung

Der Exportleitfaden Aus- und Weiterbildung bietet deutschen Bildungsanbietern jetzt erstmals eine Orientierungshilfe, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Der Exportleitfaden dient der systematischen Erarbeitung einer Internationalisierungsstrategie bis zur praktischen Umsetzung. Akt...
 Mehr...
BIBB richtet "Nationale Referenzstelle für Qualität in der beruflichen Bildung" ein

BIBB richtet "Nationale Referenzstelle für Qualität in der beruflichen Bildung" ein

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung beauftragt worden, eine "Nationale Referenzstelle für Qualitätssicherung und -entwicklung in der beruflichen Bildung" (DEQAVET) aufzubauen. Die nationale Initiative soll als Teil eines europäischen Netzwe...
 Mehr...
Logo

Weiterbildner sind trotz Wirtschaftskrise optimistisch

Die Mehrzahl der deutschen Weiterbildner bleibt trotz Wirtschaftskrise optimistisch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Bonner Weiterbildungsmagazins managerSeminare. Über ein Viertel der 152 Umfrage-Teilnehmer rechnet für 2009 mit leicht steigenden Umsätzen. 11 Prozent erwarten sogar einen s...
 Mehr...
Logo

Absicherung von Auslandsgeschäften

Ein erfolgreiches Exportgeschäft oder ein attraktives Investment im Ausland sind sind eine vernünftige Risikovorsorge und die gesicherte Finanzierung unverzichtbar. Auf den Seiten der AuslandsGeschäftsAbsicherung erfahren Sie, wie die Bundesregierung die deutschen Unternehmen und Banken bei ihren in...
 Mehr...
Logo

Innovativen Unternehmen nutzen aktuelle Wirtschaftskrise zum Ausbau ihrer Wettbewerbsposition

Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Industrie- und Handelskammern jetzt mit dem Innovationsreport 2008/2009 vorgelegt haben. Die Industrie- und Handelskammern haben erstmals die Innovationstätigkeit deutscher Unternehmen untersucht. Im Rahmen der Studie wurden im Oktober/November 2008 rund 50...
 Mehr...
Logo

Neues um das häusliche Arbeitszimmer

Der Haufe-Verlag informiert in seiner Dezemberausgabe 2008 der SteuerNews auf S.13 über einen Erlaß des Finanzministeriums Nordrhein-Westfalen vom 12.7.2008 , Az.: S 2353 - 7 - V B 3. Danach komme Bewegung in das Verfahren zur steuerlichen Berücksichtigung von Arbeitszimmeraufwendungen: Das Finanzmi...
 Mehr...
Logo

Die Krise als Chance nutzen

„Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise drückt nun auch der Konjunktur in Deutschland ihren Stempel auf. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich deutlich eingetrübt, und auch dem neuen Jahr blicken viele Branchen mit Sorgen entgegen.“ So fasst Prof. Michael Hüther, Direktor des In...
 Mehr...
Logo

Mobiles Sprachentraining für Unternehmen: Business English mit Blackberry oder iPhone trainieren

Mitarbeiter und Führungskräfte können ihr Business-English-Training künftig besser in ihren beruflichen Alltag integrieren: Cornelsen Corporate Solutions, der Firmenkundenservice des Verlags für Bildungsmedien, und die equeo GmbH Berlin entwickeln Lösungen für mobiles Sprachenlernen. Abgestimmt auf...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de