Werte – ein Thema was uns alle angeht!

Werte – ein Thema was uns alle angeht!

Astrid Mangold von der Agentur für BTC beschäftigt sich seit 18 Jahren mit dem Thema Werte in Unternehmen, Gesellschaft und Politik. Darüber sprach Dirk Rühl mit Frau Astrid Mangold und konnte interessante Erfahrungen über dieses Thema hören. Welchen Einfluss haben Werte auf uns Menschen im Bezug au...
 Mehr...
Logo

PISA-Auswertung: Mädchen beim Problemlösen im Team besser als Jungen

Paris/Berlin, 21. November 2017 - Mädchen schneiden deutlich besser ab als Jungen, wenn es darum geht, gemeinsam Probleme zu lösen. Insgesamt erzielen in Deutschland 15-Jährige in diesem Kompetenzbereich bessere Ergebnisse als in den ‚klassischen’ PISA-Kompetenzbereichen Lesen, Mathematik und Naturw...
 Mehr...
Logo

Faul und egozentrisch? Die Generation Y ist besser als ihr Ruf

Zu unflexibel, zu verwöhnt, zu wenig belastbar – die gestern von der Bundesagentur für Arbeit herausgegebenen Daten für den Ausbildungsmarkt werden wieder eine Diskussion über die Qualität vieler Bewerbungen entfachen. „Es wird viel gemeckert an der neuen Generation“, sagt die Wirtschaftspsychologin...
 Mehr...
Stellungnahme des DVWO zur Petition: Kranken- und Pflegeversicherung: Einkommensabhängige Beiträge für Selbstständige – die Benachteiligung beenden!

Stellungnahme des DVWO zur Petition: Kranken- und Pflegeversicherung: Einkommensabhängige Beiträge für Selbstständige – die Benachteiligung beenden!

Edit Frater, Leiterin der DVWO-Fachkommission Altersvorsorge Gesetzliche Krankenkassen berechnen den Beitrag bei Angestellten ausschließlich bezogen auf deren Bruttoeinkommen aus der angestellten Tätigkeit. Dabei gibt es eine Unter- und eine Obergrenze. Einkünfte bis zu 450,00 Euro monatlich sind so...
 Mehr...
Logo

Innovative Antworten auf brennende Fragen: GABAL Verlag bringt Autoren, Bücher und Menschen zusammen

(Offenbach) Der GABAL Verlag erweitert in diesem Jahr sein Veranstaltungsrepertoire: Nachdem sich die „GABAL-Speaker-Abende" bereits erfolgreich etabliert haben, startet der Verlag am 5. Oktober mit einem ganz neuen Format: Das „GABAL-Forum" am Brandenburger Tor ist eine Plattform für Referenten, di...
 Mehr...
Logo

Fachkräftemangel: Chancen durch die „Generation Erfahrung“

"Deutsche Unternehmen könnten mit älteren Arbeitnehmern ihre Fachkräftelücke verkleinern." Quelle: iwd In Deutschland finden immer mehr Ältere einen Job, dennoch ist die Arbeitslosenquote der 55- bis 65-Jährigen höher als die aller anderen Altersgruppen. Den Unternehmen bietet sich daher reichlich P...
 Mehr...
Logo

Bildungsmonitor: Sachsen siegt, das Saarland holt auf

Die besten Ergebnisse im IW-Bildungsmonitor 2017 erzielen wie bereits in den Vorjahren Sachsen, Thüringen und Bayern. Insgesamt zeigen sich allerdings gegenüber dem Jahr 2013, als Methodik und Indikatorenauswahl zuletzt aktualisiert wurden, nur noch leichte Verbesserungen innerhalb der Bildungssyste...
 Mehr...
Logo

Neue Methoden-App zum Testen

Das DIE - Deutsche Institut für Erwachsenenbildung hat auf der von ihm betriebenen Plattform wb-web eine neue Methoden-App zum Testen vorgestellt, die von Erwachsenenbildnern kostenlos genutzt werden kann. Sie schreiben: "Sie sind Kursleiterin oder Dozent und interessieren sich für die Verwendung di...
 Mehr...
Logo

IW-Köln zum Arbeitsmarkt: Es gibt keine Krise bei Facharbeitern

Einer neuen OECD-Studie zufolge ist der Anteil von Arbeitsplätzen mit mittlerer Qualifikation auch in Deutschland stark gesunken. Grund ist die Digitalisierung – dafür steigt die Beschäftigung der Hoch- und Niedrigqualifizierten. Allerdings gibt es für diese These zumindest hierzulande keine Belege....
 Mehr...
Nikolaus B. Enkelmann verstorben: Nachruf auf einen Pionier und Visionär

Nikolaus B. Enkelmann verstorben: Nachruf auf einen Pionier und Visionär

Nikolaus B. Enkelmann „Stärken erkennen, um Stärken zu verstärken; das ist der Weg zum Erfolg und zum Glück.“ Mit seinem einzigartigen Erfolgs-System hat er tausenden Menschen zu einem glücklichen und erfüllten Leben verholfen, als Motivator, Mentor und Begleiter. Ein überaus erfolgreicher Weg ist n...
 Mehr...
Logo

Neue Studie: 97 % nutzen E-Mail-Marketing

Kunden lieben den digitalen Dialog: über 50 Prozent päferieren die E-Mail als Kanal zur Kontaktaufnahme. Wie die Unternehmen auf diese Entwicklung reagieren hat nun absolit in einer repräsentativen Studie erfragt: Neben E-Mail-Marketing gehören demnach Suchmaschinen und Social Media zu den Kanälen,...
 Mehr...
Logo

B2B-Unternehmen scheitern an der Leadgenerierung

Obwohl der Newsletter ein Urgestein des Online-Marketings ist, scheint der Kommunikationskanal E-Mail im Business-to-Business-Segment noch nicht angekommen zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle absolit-Studie „Leadgenerierung bei B2B-Unternehmen“. So versäumen über 50 Prozent die Möglichkei...
 Mehr...
Logo

IAB-Studie: 53 Prozent der Betriebe unterstützen Weiterbildung

53 Prozent aller Betriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2016 die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter unterstützt. Das zeigen die Daten des IAB-Betriebspanels, einer repräsentativen Befragung von rund 16.000 Betrieben durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). „Seit dem Beg...
 Mehr...
Der Sinn des Lebens als Thema in Coaching und Beratung

Der Sinn des Lebens als Thema in Coaching und Beratung

Wohin können sich Menschen wenden, die in existenziellen Lebenskrisen keinen seelsorgerischen oder therapeutischen Beistand suchen oder brauchen? Dr. Björn Migge sieht das Coaching gefragt. In seinem neuen Buch »Sinnorientiertes Coaching« erläutert er, worum es dabei geht.
 Mehr...
Logo

demowanda.de: Fakten zum demografischen Wandel in der Arbeitswelt

Die Zahl der Arbeitskräfte verringert sich, die Erwerbsbevölkerung wird älter - wir alle müssen uns bewusst machen, dass der demografische Wandel die Arbeitswelt verändern wird. Um Erkenntnisse, Daten und Fakten hierzu leichter zugänglich zu machen, bieten sechs Ressortforschungseinrichtungen des Bu...
 Mehr...
Nachruf zu Juergen Schoemen

Nachruf zu Juergen Schoemen

Juergen Schoemen (verstorben am 9.02.2017) Am 09. Februar starb Juergen Schoemen nach langer Krankheit, aber für seine Familie, Freunde und Geschäftspartner überraschend und viel zu früh. Juergen Schoemen war ein außergewöhnlicher Mensch, der Zielstrebigkeit, Ausdauer und Akribie mit einer großen He...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de