Weiterbildungsguide der Stiftung Warentest

Weiterbildungsguide der Stiftung Warentest

In Deutschland werden pro Jahr mehrere hunderttausend Weiterbildungen angeboten. Die Themenpalette reicht vom Sprachkurs bis zum Betriebswirt IHK und vom Ein-Tages-Seminar bis zum mehrjährigen Fernstudium. Der Weiterbildungsguide hilft, diesen Dschungel zu lichten und zeigt, welche Fragen jeder Verb...
 Mehr...
Auf dem Weg zur Industrie 4.0

Auf dem Weg zur Industrie 4.0

Die Digitalisierung der Wirtschaftsprozesse schreitet voran. Die technikbasierte Metall- und Elektro-­Industrie (M+E) betrifft das ganz besonders. Maschinen und Fahrzeuge werden dank mitdenkender Steuerungen „intelligent“ und die Elektroindustrie liefert die Hard- und teils auch die Software für Ind...
 Mehr...
Logo

Jobwechsel und Strukturwandel beschleunigen sich

Die Digitalisierung der Arbeitswelt beschleunigt Jobwechsel und Strukturwandel in Deutschland. Die Zahl von Akademikerinnen und Akademikern nimmt zu, die Zahlen beruflich Qualifizierter und Geringqualifizierter nehmen ab, die Komplexität der auszuübenden Tätigkeiten steigt und die Bedeutung von Bild...
 Mehr...
Logo

Steuern und der Verkauf des eigenen Buches

Wir wurden von den Autoren unseres Buches "Die Nachwuchs-Führungskraft" gefragt, ob sie durch den eigenen Verkauf ihres Buches gewerbesteuerpflichtig werden würden. Hier die Antwort eines Steuerfachmanns: "Der Verkauf des eigenen Buches ist nicht gewerbesteuerpflichtig. Werden vom Trainer andere Büc...
 Mehr...
Logo

Digitale Bildungsoffensive auch für die Weiterbildung

Der Rat der Weiterbildung – KAW - dem der DVWO Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V. als Mitglied angehört - nahm den 10. Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung zum Anlass einer Stellungnahme zum Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für eine digitale Wissen...
 Mehr...
Logo

Prof. Steven Reiss, Begründer der Reiss-Profile® verstorben

Heute hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Steven Reiss gestorben ist. Er hat den Kampf gegen eine gemeine chronische Krankheit, die sogenannte primär sklerosierende Cholangitis, endgültig verloren.
 Mehr...
Logo

Energieversorger fürchten Kundenkontakt

Deutschlands Energieversorger haben Angst vor dem direkten Kundenkontakt. Und sie haben gute Gründe dazu: Alle haben rechtliche Mängel beim E-Mail-Marketing und keinem gelingt es, auf dem Smartphone alles richtig zu machen. Die neue Absolit-Studie hat 79 Energieversorger auf 46 Variablen zum digital...
 Mehr...
Logo

Ausbildung Geflüchteter: Betriebliches Engagement läuft an

Klein- und Mittelbetriebe sind sich der besonderen Bedeutung der Berufsausbildung für die Integration von nach Deutschland geflüchteten Menschen bewusst. Dies ist das Ergebnis einer im ersten Quartal 2016 vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) durchgeführten Befragung unter rund 1.570 klein- un...
 Mehr...
Logo

Neue iMOVE-Studien über Bildungsmärkte in Fernost

Drei neue Marktstudien von iMOVE zeigen Chancen und Herausforderungen für deutsche Bildungsanbieter in Asien. Nach den bereits erschienenen Analysen über Malaysia und China ist jetzt auch eine aktuelle Betrachtung der Philippinen verfügbar. Ausführliche Hintergrundinformationen und beispielhafte Erf...
 Mehr...
Logo

Deutsche Weiterbildungstag 2016: Rund 580 Aktionen in ganz Deutschland

»Der Deutsche Weiterbildungstag 2016 hat Maßstäbe gesetzt. Das betrifft die Beteiligung an den rund 580 bundesweiten Aktionen und Veranstaltungen wie auch die Unterstützung durch zahlreiche prominente Vertreter aus Politik, Kultur und Medien bei der Auftaktveranstaltung in Berlin.« Mit diesen Worten...
 Mehr...
Schulen in Nepal: Wiederaufbauhilfe

Schulen in Nepal: Wiederaufbauhilfe

Im Frühjahr 2014 war ich einige Wochen im Everest-Gebiet und in Katmandu unterwegs, war an Orten, die später durch Erdbeben verschüttet oder unter Lawinen begraben wurden. Die Nachrichten aus Nepal machten mich tief betroffen und die Zahl der Todesopfer erreichte mit über 8000 Menschen einen traurig...
 Mehr...
Logo

Was sind Webinare?

Vor über 10 Jahren war der Begriff „Webinar“ relativ unbekannt und kaum jemand konnte sich etwas darunter vorstellen. Das Wort Webinar ist ein Neologismus und besteht aus den beiden Komponenten „Web” und „Seminar”. Webinare, oder auch live Online-Seminare, sind Vorträge und Präsentationen, die live...
 Mehr...
Logo

Studie: Mythos Generation Y? - Eine historische und institutionenökonomische Perspektive

Die „Generation Y“ ist in aller Munde. Wie kaum eine Generation zuvor wird sie schon während ihres Heranreifens beobachtet, vermessen und bewertet. Während ältere Generationszuschreibungen („1968er“, „Generation Golf“ oder „Generation X“) im Nachhinein vorgenommen wurden, ist die große Aufmerksamkei...
 Mehr...
Logo

Recht in der Weiterbildung: Gesetzliche Rahmenbedingungen auf EU-, Bundes- und Landesebene

Immer wieder begegnen Lehrende mit einem großen Unbehagen in ihrer täglichen Arbeit Rechtsfragen. Die grundlegende Bedarfsstudie zum Aufbau des Portals wb-web aus dem Jahre 2014 bestätigte den Bedarf an Informationen zu gesetzlichen Regelungen und Möglichkeiten. Mit dem Dossier greift wb-web diese F...
 Mehr...
Logo

Hochschulbildung für die Arbeitswelt 4.0: Anforderungen die Arbeitswelt der Zukunft

Der vom Stifterverband in Zusammenarbeit mit McKinsey herausgegebene Hochschul-Bildungs-Report ist die zentrale Publikation der Bildungsinitiative "Zukunft machen". In dem jährlichen erscheinenen Report überprüft der Stifterverband, ob sich der Hochschulbildungssektor den Zielen der Bildungsinitiati...
 Mehr...
Logo

IW: Praktische Phasen werden wichtiger

Die Arbeitswelt wird digitaler und komplexer. Das führt aber keineswegs zu einem Mehrbedarf an akademischen Theoretikern. Gefragt ist vielmehr eine intensivere Kooperation von beruflich Ausgebildeten und Hochschulabsolventen. So der Teasertext eines Beitrages in den IW-Nachrichten des Instituts der...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de