Online-Journal
Hier finden Sie interessante Artikel und Beiträge die für Trainer, Berater und Coaches, die mehr als nur News-Charakter haben.
- Details
- Autor: verschiedene Autoren
- Kategorie: Gesundheit
Im Auge des Sturms herrscht Achtsamkeit
Resilienz ist für jeden individuell. Eine allgemeingültige Lösung gibt es nicht. Von der Natur können die Menschen allerdings Achtsamkeit lernen. Alles liegt im Gleichgewicht und jede Empfindung, jedes Gefühl und jedes Lebewesen hat seine Daseinsberechtigung. Eine Wanderung mit Dr. Jürgen Groß, Steuerberater, Coach und Mediator.
- Details
- Autor: Isabel Schürmann
- Kategorie: Persönlichkeitsentwicklung
Als Weiterbildner sind Sie in erster Linie Kommunikationsexperte. Von Ihrer gelungenen Kommunikation hängt Ihr Erfolg ab. Wussten Sie, dass auch Ihre Kleidung zu Ihren Kunden und Teilnehmern „spricht“? Eine Vielzahl von Studien belegen, dass das Sprichwort „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck!“ stimmt und der erste Eindruck bleibender ist, als wir denken.
- Details
- Autor: Walter Kaltenbach
- Kategorie: Kommunikation
Damit Ihr Kunde „Feuer fängt“ bzw. sich „brennend“ für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessiert, müssen Sie positive Bilder in seinem Kopf erzeugen. Wenn er sich zum Beispiel vorstellt, wie er mit Ihrer Maschine bereits erfolgreich arbeitet, haben Sie schon halb gewonnen. Nutzen Sie deshalb die Macht der bildhaften Sprache und sprinten Sie damit an Ihrem Wettbewerb vorbei. Was bewirkt die bildhafte Sprache in unserem Gehirn?
- Details
- Autor: Tanja Lemann
- Kategorie: Teamentwicklung
Besuchen wir heimlich einen klassischen Projekt-Kick-off. Ein Projektleiter, ein Pflichtenheft, ca. 50 Slides, mehrere eher vorsichtig abwartende Projektmitarbeiter, die vermutlich zu ihrer Bereitschaft und Verfügbarkeit im Vorfeld vorsichtshalber gar nicht erst befragt wurden. Vielleicht eine kleine Vorstellungsrunde oder auch keine, denn „man kennt sich ja sowieso“. Kick-off-Beginn mit zehn Minuten Verspätung, die Zeit ist knapp und das Endergebnis – große Freude: „noch ein Projekt“! Das ist der 0815-Kick-off, den Sie sicher nicht haben (wollen -?), der aber zu etwa 85% die gängige Praxis ist. Noch etwas drastischer: Wir verzichten ganz auf einen Kick-off, auf eine Zusammenführung der Menschen, und schütten die Mitarbeiter direkt per E-Mail mit Aufgaben zu, ohne auf Hintergründe und Zusammenhänge einzugehen.
- Details
- Autor: Marion Lockert
- Kategorie: Methoden
Meine Arbeit als Trainerin und Coach wird seit einigen Jahren durch das Modell der Archetypen der Seele® bereichert. In dieser Serie stelle ich Ihnen nacheinander die Aspekte des Modells vor und berichte über meine Erfahrungen damit. Vielleicht kann ich Sie zu ein paar ungewöhnlichen Sichtweisen inspirieren – für neue Impulse für die Selbst- und Fremderforschung.
Unterkategorien
Trends
Beiträge zu den Rubriken Trends, Entwicklungen, Studien finden Sie sowohl im TrainerJournal-Archiv (nur für TT-Mitglieder), als auch unter den Weiterbildungs-News sowie im Online-Journal der TTwebsite. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich sofort informieren zu lassen, wenn es einen neuen Beitrag dazu auf der TTwebsite gibt.