Intuitiv besser entscheiden?!

Intuitiv besser entscheiden?!

Wie schon so oft trat vor kurzem der Rat der weisen Steuerschätzer auf und verkündete das unheilvolle Ergebnis seines Konklaves. Doch diesmal kommt alles viel, viel schlimmer: Unsagbar viele Milliarden werden dem Staat in diesem und den nächsten Jahren fehlen. Oder auch nicht? Das Augenmerk liegt au...
 Mehr...

Online-Journal

Hürden beim Verkaufen überwinden

Hürden beim Verkaufen überwinden
Zwar hat sich die Welt weitgehend technologisiert, verkauft wird aber in den meisten Fällen immer noch von Mensch zu Mensch. Ohne persönliche Kontakte läuft gar nichts. Weil Zeit aber Geld ist, ist diese bei vielen Kunden knapp bemessen. Damit stehen Verkäufer oft schon vor der ersten Herausforderun...
 Mehr...

Lernen, sich selbst zu beeinflussen ...

Lernen, sich selbst zu beeinflussen ...
Innere Freiheit beginnt in dem Moment, wo Grenzen, wo Widerstände und Blockaden nicht mehr als unüberwindbar hingenommen werden. Im Sport findet man diese These vielleicht am deutlichsten bewiesen. Kein Spitzensportler kommt heute noch allein durch Talent nach oben. Mentale Stärke, die aufbauende ps...
 Mehr...

Die Chancen der Krise nutzen: Verkäufer müssen jetzt strategisch denken!

Auch diese Krise geht vorüber: Verkäufer müssen jetzt strategisch denken! Tipps für mittel- und langfristigen Erfolg in und nach der Krise Alexander Verweyen, alexander verweyen BUSINESS CONSULTANTS Ende der 20er Jahre in Zeiten der großen Depression und hoher Arbeitslosigkeit, hatte eine Firma eine...
 Mehr...

Souverän in jeder Beziehung: Wie man sich Freunde schafft

Souverän in jeder Beziehung: Wie man sich Freunde schafft
"Ein Freund, ein guter Freund… das ist das Beste, was es gibt auf der Welt." Wer summt hier nicht gleich die Melodie im Kopf mit und erinnert sich an eigene Glücksgefühle im Zusammenhang mit unseren Freunden. Ob es gemeinsame Erfolgserlebnisse beim Sport, das erst kürzlich erlebte vertraute Gespräch...
 Mehr...

Leichter Leben - Schlank Denken (Teil 1)

Leichter Leben - Schlank Denken (Teil 1)
Ich war eine zufriedene Raucherin. Besonders versöhnt hat mich der Ausspruch meines Arztes: „Rauchen ist eine Kriegsverletzung.“ Das machte Sinn. Im Krieg der Pubertätshormone hatte ich diese Verletzung bekommen. Sie begleitete mich 30 Jahre. Vor 1 ½ Jahren dann heilte mich ein Kollege. Von da an ha...
 Mehr...

Der ist gut, den muss ich mir merken: Humor zielgerichtet im Seminar einsetzen

Der ist gut, den muss ich mir merken: Humor zielgerichtet im Seminar einsetzen
Der ist gut, den muss ich mir merken Humor zielgerichtet im Seminar einsetzen Haben Sie schon mal über einen Witz gelacht? Eine unvorhergesehene Wendung im Gespräch bringt den Zuhörer zum Lachen. Sicher kennen Sie auch den Ausruf „Der ist gut, den muss ich mir merken!“ – Ziel erreicht! Sicher stimme...
 Mehr...

Auf Messen multimedial präsent sein: 10 Tipps für mehr Neukunden am Stand

Auf Messen multimedial präsent sein: 10 Tipps für mehr Neukunden am Stand
Auf einer Messe können Unternehmen der avisierten Zielgruppe Kompetenz und Leistungsfähigkeit demonstrieren. Im Idealfall geschieht dies nicht erst im direkten Gespräch, sondern bereits durch eine spannend gestaltete Präsentation, mit der Besucher zielgerichtet auf das Angebot aufmerksam gemacht wer...
 Mehr...

Wie man sich gute Witze merken kann

Wie man sich gute Witze merken kann
Jeder Redner weiß: Nichts hält Zuhörer mehr wach, als wenn man sie ab und zu durch Witz und Humor zum Schmunzeln bringt. Lachen wirkt ansteckend. Lachen entkrampft. Doch da gibt es ein Problem: „Erzähl doch mal einen Witz“. Gibt es eine schlimmere Aufforderung? In solchen Momenten fällt einem nie ei...
 Mehr...

Connecting Teams: Zusammen im Spiel bleiben

Connecting Teams: Zusammen im Spiel bleiben
„Ein kluger Mensch macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“ Der trockene Humor Winston Churchills ist bekannt. Die Aussage des britischen Politikers wird auf abstruse Weise Wirklichkeit, wenn wir einer aktuellen Studie der Goethe-Universität Frankfurt Glauben schenken. Demn...
 Mehr...

Ist Horst Köhler ein guter Redner? Überzeugungskraft durch Glaubwürdigkeit

Ist Horst Köhler ein guter Redner? Überzeugungskraft durch Glaubwürdigkeit
Wenige Tage nach der Wiederwahl durch die Bundesversammlung kann Amtsinhaber Horst Köhler auf breiten Zuspruch der Bevölkerung bauen - gut drei Viertel ist mit Horst Köhler als Staatsoberhaupt zufrieden. Woher kommt diese breite Zustimmung? Liegt sie vielleicht auch daran, dass Horst Köhler ein gute...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de