Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung, Cedefop, stellt mit der Studie zum Thema "Zukünftiger Qualifikationsbedarf in Europa: mittelfristige Prognose" seine erste Prognose zum Qualifikationsbedarf bis zum Jahr 2015 vor. Die Prognose des Cedefop, des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung, bezieht sich auf den Zeitraum bis 2015. Sie lässt erkennen, dass die langjährige Umstellung der europäischen Volkswirtschaften weg vom primären und verarbeitenden Sektor hin zum Dienstleistungssektor noch nicht ganz abgeschlossen ist. Insbesondere in den neuen Mitgliedstaaten ist dies der Fall. Der Übergang erfolgt jedoch allmählich: In den traditionellen Sektoren sind noch immer zahlreiche Menschen beschäftigt, was auch mittelfristig so bleiben wird. Dies gilt für alle alternativen Szenarien, die für die Prognose analysiert wurden (von "optimistisch" bis "pessimistisch"). http://www.imove-germany.de/index.php?mapid=98&detailid=489

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de