Der Konjunktureinbruch hat die Nachfrage nach Verkaufstrainings und -seminaren beflügelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Bonner Weiterbildungsmagazins managerSeminare. Mehr als 60 Prozent der 83 Umfrageteilnehmer, die Weiterbildungsmaßnahmen zum Thema Verkaufen anbieten, geben an, dass die Nachfrage nach diesen seit Jahresbeginn stark bzw. leicht gestiegen ist. Knapp ein Drittel bezeichnet die Nachfrage als konstant. Insgesamt haben sich 98 Weiterbildungsanbieter an der Umfrage beteiligt.

managerSeminare-Umfrage: „Weiterbildungs-Topseller in der Krise“

Verkaufs- und Führungsthemen haben Konjunktur

Der Konjunktureinbruch hat die Nachfrage nach Verkaufstrainings und -seminaren beflügelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Bonner Weiterbildungsmagazins managerSeminare. Mehr als 60 Prozent der 83 Umfrageteilnehmer, die Weiterbildungsmaßnahmen zum Thema Verkaufen anbieten, geben an, dass die Nachfrage nach diesen seit Jahresbeginn stark bzw. leicht gestiegen ist. Knapp ein Drittel bezeichnet die Nachfrage als konstant. Insgesamt haben sich 98 Weiterbildungsanbieter an der Umfrage beteiligt.

Weiterbildungsangebote zum Dauerbrennerthema Führung haben in der Krise ebenfalls noch einmal einen Schub bekommen. Einen Anstieg der Nachfrage in diesem Bereich machen mehr als die Hälfte der 89 Anbieter von Führungsmaßnahmen aus, die an der Umfrage teilgenommen haben. Ein möglicher Grund für diese Entwicklung: „Durch die öffentliche Diskussion um Managementfehler sind Führungskräfte als die neuralgischen Punkte für den Unternehmenserfolg noch stärker in den Blick gerückt“, vermutet Nicole Bußmann, Chefredakteurin von managerSeminare.

Für diese These spricht auch, dass Coaching als klassische Führungskräftemaßnahme jenes Weiterbildungsformat ist, das seit Krisenbeginn die stärksten Wachstumszahlen aufweist. Fast Zweidrittel der insgesamt 88 Coaching-Anbieter unter den Umfrageteilnehmern notieren eine steigende Nachfrage nach diesem Beratungsformat. Der Trend zum Kurzformat in der Weiterbildung, der bereits vor der Krise zu beobachten war, scheint durch die wirtschaftliche Talfahrt ebenfalls noch einmal befeuert worden zu sein. Im Bereich der ein- bis zweitägigen Angebote vermelden 36 Prozent der Anbieter einen leichten bzw. starken Anstieg der Nachfrage. Eine stärkere Nachfrage nach Ultrakurzformaten, die maximal einen halben Tag dauern, können sogar 55 Prozent der Weiterbildungsanbieter verbuchen.

Einen ausführlicheren Ergebnisbericht lesen Sie in der Septemberausgabe von managerSeminare, S 138. Erscheinungstermin: 21. August, ab dem 27. August im Kiosk-Verkauf.

Als führendes deutschsprachiges Weiterbildungsmagazin beobachtet managerSeminare kontinuierlich die Branche.

Die Umfragen unter http://www.managerSeminare.de/Community/Umfragen bilden einen wichtigen Baustein der Marktbeobachtungen.


Hintergrund:

Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifi zierung bringt der Bonner Verlag das derzeit aufl agenstärkste Weiterbildungsmagazin namens managerSeminare sowie den einzigen Print-Infodienst für die Weiterbildungsbranche – Training aktuell – heraus.

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicherstr. 282
D-53121 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-45
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
miriam.junglas@managerSeminare.de

http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerbuch.de
http://www.trainerlink.de

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de