Berufseinsteiger von heute erwarten viel im ersten Job. Sie wollen sich von Anfang an weiterentwickeln. Für 43 Prozent der 25- bis 35-Jährigen sind Weiterbildungsangebote deshalb sehr wichtig. 60 Prozent dieser Altersgruppe halten sie sogar für ausschlaggebend bei der Entscheidung für ihren Arbeitgeber. Dies zeigt eine bundesweite Umfrage unter 1.002 Erwerbstätigen im Rahmen der „DUW-Studie zur Mitarbeitermotivation: Motivieren, Binden, Weiterbilden“ der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW). „Attraktive Weiterbildungsangebote im Job sind für die Generation Y selbstverständlich“, erklärt Prof. Dr. Ada Pellert, Präsidentin der DUW. „Die Arbeitgeber müssen die Nachwuchskräfte anders als bisher ansprechen, wenn sie sie gewinnen, motivieren und langfristig binden wollen.“
- Zugriffe: 884