didacta: Preiswert und bequem zur Bildungsmesse

didacta: Preiswert und bequem zur Bildungsmesse

Die didacta 2011 findet vom 22. bis 26. Februar auf der Messe Stuttgart statt und ist schon ausgebucht. Rund 800 Unternehmen sich für Europas größte Bildungsmesse angemeldet. Damit liegt der Anmeldestand bereits zwei Monate vor Beginn der Bildungsmesse auf dem Niveau der letzten Veranstaltung in Stu...
 Mehr...
Logo

BIBB-Hauptausschuss: Stellungsnahme zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)

In seiner Entschließung zur Entwicklung eines Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) begrüßt der BIBB-Hauptausschuss den vorliegenden DQR-Entwurf und betont, dass nunmehr eine wesentliche Voraussetzung zur Förderung von Transparenz, Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit in und zwischen den Bildungssys...
 Mehr...
Logo

Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 eingeleitet

"Wenn unsere Hoffnung auf eine bessere und sicherere Welt mehr als reines Wunschdenken sein soll, brauchen wir mehr denn je das Engagement von Freiwilligen," sagte Kofi Annan. In diesem Sinne setzen 100 Millionen Europäer ihre Zeit und ihr Fachwissen ein, um den Bedürftigen zu helfen und der Gemeins...
 Mehr...
Logo

PISA 2009: Deutschland holt auf

Der Präsident der Kultusministerkonferenz, Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle, und Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan zu den internationalen PISA-Ergebnissen 2009: "Die Zahlen der PISA- Studie zeigen einen klaren Aufwärtstrend. Gerade im Vergleich zu anderen Staaten hat sich Deutschla...
 Mehr...
Logo

Wachstumsmarkt Bildungsexport

Das Auslandsgeschäft wird sich für deutsche Anbieter von Aus- und Weiterbildung besser entwickeln als das Inlandsgeschäft. Diese Einschätzung vertreten mehrheitlich 100 Manager deutscher Aus- und Weiterbildungsunternehmen, die für die Studie „TrendBarometer 2010 Exportbranche Aus- und Weiterbildung“...
 Mehr...
Logo

VHS-Statistik und Verbundstatistik des DIE belegen Wachstumstendenzen

Die aktuelle Volkshochschul-Statistik, die das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) jetzt vorlegte, verzeichnet für das Jahr 2009 weitere Zuwächse bei den Teilnahmen, Veranstaltungen und Unterrichtsstunden. Die Zahl der Anmeldungen stieg um 2,...
 Mehr...
Indiens Bedarf an Fachkräften wächst

Indiens Bedarf an Fachkräften wächst

Mit einem Ausbildungssystem nach deutschem Vorbild will Indien die Nachfrage nach qualifiziertem Personal langfristig decken. Welche Chancen dabei für deutsche Bildungsanbieter entstehen, ist Titelthema der Dezemberausgabe von „markets", dem Servicemagazin für Außenwirtschaft von Germany Trade and I...
 Mehr...
Outlook-Tipp: Outlook für kleine Werbebotschaften nutzen: Der Signatur-Assistent

Outlook-Tipp: Outlook für kleine Werbebotschaften nutzen: Der Signatur-Assistent

E-Mail-"Signaturen" sind eigentlich dazu da, E-Mail automatisch mit Name, Anschrift und den Kontaktdaten des Absenders zu versehen. Das spart Zeit und vermeidet Fehler. Signaturen können aber auch sinnvoll zweckentfremdet bzw. erweitert werden, um aktuelle Hinweise, Werbebotschaften, Haftungsausschl...
 Mehr...
Logo

Öffentliche Bildungsausgaben erstmals über 100 Mrd. Euro

Als "hervorragendes Signal für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes" würdigte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Professor Dr. Annette Schavan, die Ergebnisse des heute vorgestellten Bildungsfinanzberichts. Wesentliches Ergebnis dieses Berichts: Die öffentlichen Bildungsausgaben werden...
 Mehr...
Logo

Branchenstudie Verlage analysiert Strukturwandel

Die Deutsche Bank Research hat unter dem Titel „Verlage im Umbruch“ eine Branchenstudie zum Strukturwandel der Branche veröffentlicht, die die zahlreichen Veränderungen mit der Digitalisierung analysiert. Mehr...
 Mehr...
Logo

Familienbetriebe finden keine Nachfolger

Mehr als jeder dritte Unternehmer hat große Schwierigkeiten, den richtigen Nachfolger für seinen Betrieb zu finden. Damit sind beim Betriebsübergang jedes Jahr 50.000 Arbeitsplätze gefährdet. Denn der Generationswechsel im deutschen Mittelstand ist ein neuralgischer Punkt im Unternehmerleben. Geling...
 Mehr...
Logo

Internationaler Internetauftritt unterstützt Bildungsexport

iMOVE hat gerade den Leitfaden Internationalisierung des Internetauftritts für Bildungsanbieter veröffentlicht. In vielen Ländern genießt die berufliche Aus- und Weiterbildung aus Deutschland einen hervorragenden Ruf. Für den deutschen Bildungsexport werden bessere Wachstumsaussichten prognostiziert...
 Mehr...
Outlook-Tipp: Termine und Aufgaben auf dem Windows-Arbeitsplatz

Outlook-Tipp: Termine und Aufgaben auf dem Windows-Arbeitsplatz

Outlook-Anwender lassen sich ihre laufenden Termine und Aufgaben auf unterschiedliche Weise anzeigen: Neben den zahlreichen Einzelansichten gibt es zum Beispiel die zentrale Übersichtsseite " Outlook heute". Außerdem besteht die Möglichkeit, den aktuellen "Aufgabenblock" in der Kalenderansicht einzu...
 Mehr...
Unternehmen investieren wieder verstärkt in Weiterbildung

Unternehmen investieren wieder verstärkt in Weiterbildung

Mehr als ein Drittel (37 Prozent) der befragten Personalmanager geben an, dass ihr Weiterbildungsbudget 2011 im Vergleich zu 2010 zugenommen hat, in jedem vierten Unternehmen sogar um mehr als fünf Prozent. Von einer Kürzung des Weiterbildungsbudgets für 2011 wird hingegen nur aus elf Prozent der Un...
 Mehr...
Europa in Bewegung: Stakeholder-Konferenz zur Zukunft des Programms für lebenslanges Lernen

Europa in Bewegung: Stakeholder-Konferenz zur Zukunft des Programms für lebenslanges Lernen

Im Mai 2010 hat die Europäische Kommission in Barcelona die Diskussion um die Ausgestaltung des Programms ab 2014 eröffnet. Basierend auf den bisherigen Erfahrungen mit der Umsetzung und den Ergebnissen der Konsultation zum Grünbuch „Die Mobilität junger Menschen zu Lernzwecken fördern" von 2009 wir...
 Mehr...
Vereinigtes Königreich: Erhöhung des allgemeinen Umsatzsteuersatzes

Vereinigtes Königreich: Erhöhung des allgemeinen Umsatzsteuersatzes

Im Vereinigten Königreich wird der Standardsatz zur Umsatzsteuer zum 4. Januar auf 20 Prozent angehoben. Unternehmen, die über eine britische Umsatzsteuernummer verfügen, müssen Übergangsregeln beachten. Mehr...
 Mehr...
Outlook-Tipp: Reiseplanung und Geo-Informationen direkt aus den Outlook-Kontakten

Outlook-Tipp: Reiseplanung und Geo-Informationen direkt aus den Outlook-Kontakten

Reiseplanung - ein lästiger Job. Eine geschickte Kombination von Outlook mit Google Maps erleichtert jedoch die Arbeit: Auf Knopfdruck kann aus der Outlook-Kontaktverwaltung die Google Map zur Kontaktadresse angezeigt werden. Hierfür existiert ein kleines Addon mit dem klingenden Namen OLXContactsOn...
 Mehr...
Logo

GABAL Verlag GmbH mit neuem Partner Wirtschaft-Fachverlags Deutsche Standards EDITIONEN

Der Wirtschafts-Fachverlag Deutsche Standards EDITIONEN des bekannten Publizisten Florian Langenscheidt hat einen neuen Vertriebspartner. Ab dem 1. Dezember 2010 übernimmt der GABAL Verlag den Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz für alle Publikationen der Deutsche Standards EDITIONEN...
 Mehr...
Dr. Gunther Schmidt erhält den „Life Achievement Award“ de Weiterbildungsbranche

Dr. Gunther Schmidt erhält den „Life Achievement Award“ de Weiterbildungsbranche

Er gilt als Grenzgänger zwischen Medizin und Weiterbildung: Die Rede ist von Dr. Gunther Schmidt, dem Begründer des hypnosystemischen Ansatzes für Beratung und Therapie. Seit 1980 hat der Facharzt für Psychotherapie und diplomierte Volkswirt an der Verbindung systemischer Modelle mit den Konzepten E...
 Mehr...
Logo

Kostenloses Online-Wörterbuch zur Erwachsenenbildung freigeschaltet

Das „Wörterbuch Erwachsenenbildung" ist ab sofort online unter www.wb-erwachsenenbildung.de kostenlos zugänglich. Das 2010 in 2. Auflage bei UTB erschienene Wörterbuch wird vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) herausgegeben. Verlegt wurde...
 Mehr...
Künstlersozialabgabe: Stabiler Abgabesatz für 2011

Künstlersozialabgabe: Stabiler Abgabesatz für 2011

Für Unternehmen und Organisationen wichtig, die Künstlersozialabgabe zahlen müssen: Der Abgabesatz für ab dem 1. Januar 2011 gezahlte Entgelte bleibt stabil. Sie sind unsicher, ob Sie die Abgabe zahlen müssen? Antworten liefert ein umfangreiches Merkblatt der IHK Hannover: Mehr...
 Mehr...
Deutschlandjahr in Indien in 2011/2012

Deutschlandjahr in Indien in 2011/2012

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Indien findet vom Herbst 2011 bis zum Herbst 2012 das Deutschlandjahr „Deutschland und Indien 2011 - 2012" statt. Organisationen, Unternehmen und Personen können sich beteilig...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de