managerSeminare: Trainingsfilme jetzt 20% günstiger

managerSeminare: Trainingsfilme jetzt 20% günstiger

Hier können Sie ab sofort gleich 20% sparen: Eine ganze Reihe der Trainingsfilme von managerSeminare wurden um rund 20% gegenüber dem alten Ladenpreis reduziert. Das lohnt sich. Eine Auswahl davon stellen wir Ihnen hier vor. DVD - Konfliktlösung statt Streit (Vol. 1) DVD - Konflikte deeskalieren DVD...
 Mehr...
Logo

Der neue Trend: Investieren in Deutschland

Die Investitionsabsichten der Unternehmen erreichen den höchsten Stand in der Geschichte der DIHK-Konjunkturumfrage. 2011 dürften die Investitionen in neue Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge um rund 12 % wachsen, die Bauinvestitionen immerhin um 6 %. Damit tragen die Investitionen so viel zum Wachstum...
 Mehr...
Wissenschaftlicher Artikel über die ProfilPASS-Beratung

Wissenschaftlicher Artikel über die ProfilPASS-Beratung

Frau Lea Kollewe von der Universität Marburg hat den Beitrag "Die ProfilPASS-Beratung als biografischer Lernprozess im Spannungsfeld von Beratung und Therapie" in den Hessischen Blättern für Volksbildung veröffentlicht. Die Sichtbarmachung von Kompetenzen gewinnt vor dem Hintergrund einer konsensuel...
 Mehr...
Live-Vortrag von Dr. Gunther Schmidt zu Burnout als Ausdruck von Kompetenz auf DVD

Live-Vortrag von Dr. Gunther Schmidt zu Burnout als Ausdruck von Kompetenz auf DVD

Der renommierte Therapeut und Coach Dr. Gunther Schmidt brilliert auf den Petersberger Trainertagen 2011 mit einem gehaltvollen Vortrag über Burnout als Feedback des Körpers, nachdem er für sein Lebenswerk mit dem höchsten Preis in der Weiterbildungsbranche geehrt wurde. Mit dem nun auf DVD verfügba...
 Mehr...
Wer zahlt für den ausgefallenen Flug?

Wer zahlt für den ausgefallenen Flug?

Sobald die Fluglotsen streiken oder Flüge aus anderen Gründen verschoben oder abgesagt werden, stellt sich die Frage: Welche Rechte haben die betroffenen Passagiere? Wer kommt für zusätzliche Kosten auf? Und wo bekommen Reisende Informationen? tagesschau.de hat aus aktuellem Anlass die wichtigsten F...
 Mehr...
Ältere legen bei Weiterbildung deutlich zu

Ältere legen bei Weiterbildung deutlich zu

Die Weiterbildungsbeteiligung der über 50-Jährigen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das belegt der Trendbericht zum Adult Education Survey (AES) 2010 „Weiterbildungsverhalten in Deutschland“, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Juni vorgelegt hat. Besonders...
 Mehr...
Aktuelle statistische Daten zur allgemeinen Weiterbildung

Aktuelle statistische Daten zur allgemeinen Weiterbildung

Zum achten Mal veröffentlicht das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) die „Weiterbildungsstatistik im Verbund“. Im aktuellen Berichtsjahr 2009 fasst sie Daten aus vier großen Organisationen allgemeiner und politischer Weiterbildung zusammen....
 Mehr...
Unternehmen verschenken bei Weiterbildung Älterer Geld

Unternehmen verschenken bei Weiterbildung Älterer Geld

Im Vergleich zu den jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deutscher Unternehmen schätzen ältere den Ertrag ihrer Weiterbildung geringer ein. Obwohl die Unternehmen ungefähr das gleiche Geld pro Teilnehmer für die Weiterbildung Älterer und Jüngerer ausgeben, gehen sie zu wenig auf die besonderen...
 Mehr...
Weiterbildungsszene Deutschland 2011

Weiterbildungsszene Deutschland 2011

Wird Weiterbildung für eine wachsende Zahl von Trainern und Dozenten zur brotlosen Kunst? Welches sind die kommenden Themen betrieblicher Weiterbildung? Detaillierte Auskünfte zu diesen und anderen Fragen liefern die Zahlen der zum 15. Mal in Folge erscheinenden Studie „Weiterbildungsszene Deutschla...
 Mehr...
Logo

Deutschlands beste Ideen für Bildung ausgewählt

Insgesamt 52 herausragende Bildungsprojekte aus ganz Deutschland sind die Preisträger des Wettbewerbs "Ideen für die Bildungsrepublik". Die mit zwölf Experten besetzte Jury wählte aus über 1.300 Bewerbungen die besten Projekte aus, die sich in vorbildlicher Weise für mehr Bildungsgerechtigkeit bei K...
 Mehr...
Ab Juli werden elektronische Rechnungen einfacher

Ab Juli werden elektronische Rechnungen einfacher

Wer bislang elektronische Rechnungen versenden oder empfangen wollte, sah sich vor erhebliche Hürden gestellt. Lediglich Rechnungen, die mit qualifizierter elektronischer Signatur beziehungsweise im EDI-Verfahren übertragen wurden, wurden vom Finanzamt anerkannt. Ohne diese technischen Anforderungen...
 Mehr...
Voluminöse Powerpoint-Dateien ohne Funktions- und Formatverluste drastisch verkleinern

Voluminöse Powerpoint-Dateien ohne Funktions- und Formatverluste drastisch verkleinern

Mit zwei Zusatztools kann man voluminöse Powerpoint-Dateien ohne Funktions- und Formatverluste drastisch verkleinern. So spart man Platz auf der Festplatte und im E-Mail-Postfach - und kann endlich auch große Präsentationsdateien verschicken. Im E-Mail-Verkehr ist eine Zahl entscheidend: die 10. Häu...
 Mehr...
Logo

Schnelltest zur Ermittlung der emotionale Persönlichkeitsstruktur

Die INtem Gruppe bietet auf Ihrer Homepage einen kostenlosen Schnelltest an, mit dem man seine emotionale Persönlichkeitsstruktur einschätzen kann. Laut INteam ist es durch mehrjährige Forschungen gelungen, die emotionale Persönlichkeitstruktur eines Menschen zu ermitteln. Der angebotene Test gibt H...
 Mehr...
Reisekosten 2011

Reisekosten 2011

Nachstehend habe ich Ihnen die Vorschriften aufgeführt, die Sie beachten müssen, damit die Aufwendungen auch zu einem Steuervorteil führen. Die Abzugsfähigkeit der Bewirtungskosten ist bei der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer auf 70% der Kosten begrenzt. Der Vorsteuerabzug ist zu 100% aus...
 Mehr...
Weiterbildung für Bildungspersonal (IST)

Weiterbildung für Bildungspersonal (IST)

Die GRUNDTVIG-Mobilitätsaktion richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen der Erwachsenenbildung und soll sie dazu motivieren Ihren eigenen Horizont zu erweitern, neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Lehrens, der Betreuung und der Beratung zu erlangen und ein besseres Verständ...
 Mehr...
Franchisevertrag: Checkliste des Franchise-Verbands

Franchisevertrag: Checkliste des Franchise-Verbands

Mit einem ausführlichen Fragenkatalog bietet der Deutsche Franchise-Verband (DFV) angehenden Franchise-Nehmern hilfreiche Informationen auf dem Weg zum Vertragsabschluss. Mehr...
 Mehr...
Häusliches Arbeitszimmer

Häusliches Arbeitszimmer

Mit dem Jahressteuergesetz 2010 wurden die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten für die Aufwendungen eines häuslichen Arbeitszimmers neu geregelt. Begriff des häuslichen Arbeitszimmers: Ein häusliches Arbeitszimmer ist ein Raum, der seiner Lage, Funktion und Ausstattung nach in die häusliche Sphäre des...
 Mehr...
Website-Baukästen: Eine ernsthafte Alternative?

Website-Baukästen: Eine ernsthafte Alternative?

Umfangreiche Websites benötigen nach wie vor eine maßgeschneiderte Lösung. Aber für viele kleine und mittelgroße Websites kann auch eine Baukasten-Lösung eine kostengünstige Option sein. Zwei Beiträge vergleichen einzelne Produkte: Homepage-Baukasten: Die 10 besten Tools für die eigene Website Mit W...
 Mehr...
Logo

Apps Vokabeltrainer Englisch: Lernhäppchen

Spontan lernen an jedem beliebigen Ort? Auf der Bahnfahrt zum Kunden oder im Wartezimmer beim Arzt? Mobile Endgeräte wie Smartphones machen das möglich. „Mobile Learning“ liegt im Trend. Doch wie gut lässt es sich per Handy lernen? Die Stiftung Warentest hat sich den Markt für Lernapps, also der Ler...
 Mehr...
Logo

Strategische Partnerschaft mit Indien gewinnt an Bedeutung

Anlässlich des Indien-Besuchs von Bundeskanzlerin Dr. Merkel und den ersten deutsch-indischen Regierungskonsultationen am 31. Mai 2011 in Delhi erklärt DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann: Strategische Partnerschaft mit Indien gewinnt an Bedeutung Die deutsche Wirtschaft erhofft sich vom Besuch d...
 Mehr...
Die zweite Werte-Telefonkonferenz des FWW e.V. am 28.6.2011

Die zweite Werte-Telefonkonferenz des FWW e.V. am 28.6.2011

Das ist neu, ein Treffen per Telefonkonferenz zum Erfahrungsaustausch über das Thema Werte. Das Forum Werteorientierung in der Weiterbildung lädt dazu ein. Wer Interesse hat, sich über Erlebnisse, Fragestellungen oder Tipps rund um die Werteorientierung auszutauschen, ist dazu herzlich eingeladen. Z...
 Mehr...
Logo

Zwei Stunden Intensität - Die erste Werte-Telefonkonferenz

Es hat sich gelohnt. Das war durchgängig die Erfahrung. Auch wenn wir uns nur zu dritt in der ersten FWW-Telefonkonferenz getroffen haben. Welche Themen haben sich entwickelt? Die aktuellen Erlebnisse bzw. Erfahrungen bezogen sich im Kern auf das gleiche Prinzip. Zuerst aber die beiden Beispiele, üb...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de