Wertetag und Ehrbarer Kaufmann

Wertetag und Ehrbarer Kaufmann

Die didacta ist schon wieder Vergangenheit. Für den Stand des FWW (Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.) hatten wir ein Kartenspiel mit Werte-Fragen entwickelt, das guten Anklang gefunden hat. Fragen wie „Wie rettet man ein verbranntes Leitbild“, „Wie lassen sich Werte zum Leben erwecke...
 Mehr...
Tipps zur Buchung günstiger Flugtickets

Tipps zur Buchung günstiger Flugtickets

Spiegel-online hat untersucht, wie die Preise für Flugtickets zustande kommen und wie diese sich im Laufe des Jahres verhalten und hat darauf aufbauend einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen können, bei der Buchung Ihres nächsten Fluges Geld zu sparen. In dem Beitrag werden u.a. folgende Fr...
 Mehr...
Förderung von Inklusion in der Weiterbildung

Förderung von Inklusion in der Weiterbildung

In ihrer im Mai 2012 veröffentlichten Diplomarbeit untersucht Claudia Stroh, wie sich Inklusion in der Weiterbildung sichtbar machen lässt. Ausgangspunkt ihrer Untersuchung sind Weiterbildungseinrichtungen, die in der Lage sind, Bevölkerungsgruppen zu erreichen, die ansonsten in geringerem Maße Zuga...
 Mehr...
Studie: Mehrzahl der Studenten wollen nicht das elterliche Familienunternehmen fortführen

Studie: Mehrzahl der Studenten wollen nicht das elterliche Familienunternehmen fortführen

Von 100 Studenten, deren Eltern ein Familienunternehmen besitzen, wollen 74 nicht in die Fußstapfen der Eltern treten. Weltweit liegt der Anteil nur bei 65 Prozent. Nur vier Prozent der befragten deutschen Studenten wollen direkt nach dem Studium die Nachfolge antreten. Mit diesem Wert liegt Deutsch...
 Mehr...
Unsinn und Gefahren der Energiesparlampen: Ein ernüchternder Bericht

Unsinn und Gefahren der Energiesparlampen: Ein ernüchternder Bericht

Die Energiesparlampe: Eigentlich heißt sie Kompaktleuchtstofflampe, aber Energie und Sparen klingt besser. Leider hält sie keines ihrer Versprechen. Nicht nur, dass Energiesparlampen Experten zufolge keine Energie sparen, sondern das Gesundheitsrisiko der von EU, Industrie und Greenpeace als Energie...
 Mehr...
Bundesverband der Auditoren in Münster gegründet

Bundesverband der Auditoren in Münster gegründet

Der Bundesverband der Auditoren e. V. ist seit dem 18. April 2012 ins Vereinsregister des mtsgerichts Friedberg/Hessen eingetragen. Die Gründerversammlung fand am 20. Januar 012 in Münster/Westfalen statt. Der Bundesverband der Auditoren e. V. ist die Interessenvertretung der Auditorinnen und Audito...
 Mehr...
Bundeswirtschaftsministerium unterstützt KMU beim Eintritt in neue Märkte

Bundeswirtschaftsministerium unterstützt KMU beim Eintritt in neue Märkte

Mit Beginn des Jahres 2012 hat das Bundeswirtschaftsministerium bisher getrennte Programme zur Markterschließung für kleine und mittlere Unternehmen im neuen Programm „Förderung von projektbezogenen Markterschließungsmaßnahmen für KMU“ (Kurztitel: BMWi-Markterschließungsprogramm) gebündelt. Das Prog...
 Mehr...
Logo

Das Interesse an deutsch-chinesischen M&A-Projekten in beide Richtungen wächst

Längst schon ist China nicht mehr das billige Produktionsland für westeuropäische Produktionsunternehmen. Das Reich der Mitte strebt nach eigenem Know-how, nach der Technologieführerschaft und seinerseits nach weltweiten Kooperationen. In den Fokus rücken dabei zunehmend deutsche Betriebe, die in Ch...
 Mehr...
Logo

Internationaler Vergleich in den Bereichen Lesen, Rechnen und Problemlösen mit neuer Technik

PIAAC-Studie für Ältere startet! Anfang Mai 2012 beginnt die PIAAC-Studie für ältere Menschen in Deutschland. Während die internationale Studie zur Untersuchung von Alltagsfertigkeiten Erwachsener „PIAAC“, Programme for the International Assessment of Adult Competencies, deutschlandweit bereits seit...
 Mehr...
iMOVE-Bildungsmarktstudien über Saudi-Arabien und Vietnam

iMOVE-Bildungsmarktstudien über Saudi-Arabien und Vietnam

In vielen Ländern der Welt besteht ein großer Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften. Oft reichen die Kapazitäten der bestehenden Aus- und Weiterbildungseinrichtungen nicht aus, alle Bewerber aufzunehmen. Um gerade ihrer jungen Bevölkerung Perspektiven zu bieten, reagieren die Regierungen mit umfan...
 Mehr...
Testbericht: Englischzertifikate für Fortgeschrittene

Testbericht: Englischzertifikate für Fortgeschrittene

Wer seine Englischkenntnisse nachweisen muss, zum Beispiel für eine Bewerbung oder ein Studium, absolviert am besten eine Zertifikatsprüfung. Zur Auswahl stehen zahlreiche Anbieter und Nachweise. Die Stiftung Warentest stellt 32 Zertifikate für fortgeschrittene Englischlerner in einer Übersicht vor....
 Mehr...
Studie: Wirksame Führungskräfte sind erfahren, weiblich, kaufmännisch ausgebildet

Studie: Wirksame Führungskräfte sind erfahren, weiblich, kaufmännisch ausgebildet

Eine neue Untersuchung der Technischen Hochschule Mittelhessen unter Leitung von Professor Waldemar Pelz belegt, dass Führungskräfte verlässlich, glaubwürdig sowie Vorbilder und Optimierer sein sollten. Chefs, die den Führungsstil des Transformational Leadership, eine Weiterentwicklung des Führens m...
 Mehr...
Sudie: Generation Y: Karriere ohne Kompromisse

Sudie: Generation Y: Karriere ohne Kompromisse

Berufseinsteiger von heute erwarten viel im ersten Job. Sie wollen sich von Anfang an weiterentwickeln. Für 43 Prozent der 25- bis 35-Jährigen sind Weiterbildungsangebote deshalb sehr wichtig. 60 Prozent dieser Altersgruppe halten sie sogar für ausschlaggebend bei der Entscheidung für ihren Arbeitge...
 Mehr...
Kienbaum-Studie 2011/2012: Topmanager gefährden Erfolg von Veränderungsprojekten

Kienbaum-Studie 2011/2012: Topmanager gefährden Erfolg von Veränderungsprojekten

Topmanager in deutschen Unternehmen sind häufig der Grund, warum Veränderungsprojekte scheitern: Denn sie schätzen ihren Beitrag für das Gelingen solcher Projekte zu optimistisch ein und sind gleichzeitig nur in geringem Maße zu Selbstkritik fähig. Die Change-Management-Studie 2011/2012 der Manageme...
 Mehr...
Was passiert in einer Internet-Minute weltweit?

Was passiert in einer Internet-Minute weltweit?

Was passiert in einer Minute im Internet? Dieser Frage ist Intel nachgegangen und hat dazu eine Grafik erstellt, die manch einem Kollegen vielleicht interessante Ableitungen ermöglicht. Mehr...
 Mehr...
Studie: Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit und Freiwilliges Arbeitsengagement

Studie: Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit und Freiwilliges Arbeitsengagement

Selbstwirksamkeit" nimmt eine herausragende Rolle im Kontext von Eigenverantwortung und freiwilligem Arbeitsengagement ein. Daraus schließen das Team des Bochumer Sozialpsychologen Professor Hans-Werner Bierhoff, in einer Studie, die in der Zeitschrift "Wirtschaftspsychologie" veröffentlicht wurde:...
 Mehr...
20-jähriges Jubiläum bei m3team AG & Axel Görs von Mediation DACH als Mediationstrainer zertifiziert

20-jähriges Jubiläum bei m3team AG & Axel Görs von Mediation DACH als Mediationstrainer zertifiziert

Im Jubiläumsjahr 2012 der m3team AG, die im Herbst ihr 20-jähriges Bestehen feiert, gibt es weiteren Grund zur Freude. Die Fördergemeinschaft Mediation D A CH mit Sitz in Hamburg hat Dr. Axel Görs zum international zertifizierten Mediationstrainer ernannt. Mediationen werden sowohl in internationale...
 Mehr...
Fahrtkosten bei Vollzeitbildungsmaßnahme in voller Höhe abziehbar

Fahrtkosten bei Vollzeitbildungsmaßnahme in voller Höhe abziehbar

Fahrten zwischen Wohnung und einer vollzeitig besuchten Bildungseinrichtung sind in voller Höhe – wie Dienstreisen – als Werbungskosten abziehbar. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) in seinen Urteilen vom 9. Februar 2012 (VI R 42/11 und VI R 44/10) klargestellt. Damit ändert der BFH seine bisherige...
 Mehr...
FAZ: Mindestlohn für die Weiterbildungs-Branche

FAZ: Mindestlohn für die Weiterbildungs-Branche

Laut Bericht der FAZ vom 6.04.2012 erhält die Weiterbildungsbranche voraussichtlich einen Mindestlohn. In einem Verordnungsentwurf soll das Arbeitsministerium einen Mindeststundenlohn von 12,60 EURO (West) und 11,25 EURO (Ost) vorgeschlagen haben. Der zugrunde liegende Tarifvertrag wurde zwischen de...
 Mehr...
Gallup-Umfrage 2011 zum Engagement von Mitarbeitern: Frust im Job

Gallup-Umfrage 2011 zum Engagement von Mitarbeitern: Frust im Job

Seit zehn Jahren führt Gallup einmal jährlich eine Befragung zur Stärke der emotionalen Bindung deutscher ArbeitnehmerInnen durch. Das Ergebnis ist auch diesmal alles andere als berauschend. Die Ausprägung wird dabei u.a. anhand von Gallups zwölf Aussagen zum Arbeitsplatz bzw. -umfeld, den so genann...
 Mehr...
Gemeinsam verschieden: Verhalten im Arbeitsumfeld im europäischen Vergleich

Gemeinsam verschieden: Verhalten im Arbeitsumfeld im europäischen Vergleich

Die persolog GmbH hat auf Grundlage ihres Persönlichkeits-Modells mit den Dimensionen Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft über Jahre Daten über das gezeigte Verhalten von Menschen im Arbeitsleben gesammelt. Über 7.000 Nutzer der Online-Fragebögen haben eine Antwort darauf gegeben, wie sie s...
 Mehr...
Verleihung des Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche an Prof. Dr. Geert Hofstede

Verleihung des Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche an Prof. Dr. Geert Hofstede

Der Kulturforscher Prof. Dr. Geert Hofstede ist am 30. März 2012 auf den Petersberger Trainertagen in Königswinter mit dem Life Achievement Award (LAA) der Weiterbildungsbranche ausgezeichnet worden. Der Wegbereiter des interkulturellen Trainings nahm die Ehrung auf der jährlichen Veranstaltung der...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de