Angela Prattke mit Deutschem Weiterbildungspreis 2012 ausgezeichnet

Angela Prattke mit Deutschem Weiterbildungspreis 2012 ausgezeichnet

Angela Prattke mit Deutschem Weiterbildungspreis 2012 ausgezeichnet Siegerbeitrag „Konzept einer Weiterbildung zum Demenz Coach“ bringt neue Impulse für das Gesundheitswesen Angela Prattke ist die Trägerin des mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Weiterbildungspreises 2012. Prattke gewann die Auszeic...
 Mehr...
Logo

Förderung der Initiative "Senioren-Technik-Botschafter - Wissensvermittlung von Älteren für Ältere zu neuen Informations- und Kommunikationstechnologien"

Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien zur Förderung der Initiative "Senioren-Technik-Botschafter - Wissensvermittlung von Älteren für Ältere zu neuen Informations- und Kommunikationstechnologien" vom 29. Januar 2013. Die Bekanntmachung erfolgt zur Umsetzung...
 Mehr...
Logo

Bekanntgabe der Nominierten für den Deutschen Weiterbildungspreis 2012

Fünf Nominierungen haben Chancen bei der offiziellen Preisverleihung am 28. Februar 2013 Am 28. Februar 2013 ist es soweit: Im Rahmen einer offiziellen Verleihung werden die innovativsten und überzeugendsten Einreichungen mit dem Deutschen Weiterbildungspreis ausgezeichnet. Die Jury hat alle eigegan...
 Mehr...
Logo

Unternehmeswert: Mensch

unternehmesWert: Mensch - Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) für KMUs Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert mit dem ESF-Programm "unternehmensWert: Mensch" geziehlt kleinere und mittlere Unternehmen bei den Herausforderungen zukünftiger Personalpolitik. Diese Möglichk...
 Mehr...
Logo

Arbeitsmarkt schrumpft ab sofort um 500.000 Menschen jährlich

Nun ist es also soweit: Der demografische Wandel ist nicht nur da, sondern wird auch seine Wirkungen entfalten. Von einem Schwund der Arbeitskräfte von 500.000 Mitarbeitern in Deutschland ist die Rede und das jährlich und für die nächsten 50 Jahre, so der arbeitsmarktpolitische Direktor des Institut...
 Mehr...
Logo

Rundfunkbeitrag ab 2013: Zahlung unter Vorbehalt wahrt Rückzahlungsansprüche

Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird zum 1. Januar 2013 umgestellt: Aus der bisherigen Geräte-abhängigen Gebühr wird dann der Rundfunkbeitrag. Er kostet nach wie vor knapp 18 Euro im Monat und ist pro Wohnung fällig. Bestimmte Gruppen können sich auch künftig befreien lassen. F...
 Mehr...
Logo

Öko-Label für Reifen

Seit 1. November 2012 dürfen nur noch Autoreifen verkauft werden, die ein neues EU-Label tragen. Dieses gibt Auskunft über drei Energiekategorien: Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand), Nassbremsverhalten und Abrollgeräusch. Letzteres wird in Dezibel und drei Schallwellen für unterschiedliche Lärmniv...
 Mehr...
Logo

Bessere Förderung für Elektroautos

Elektrofahrzeuge aller Fahrzeugklassen, die in der Zeit vom 18. Mai 2011 bis zum 31. Dezember 2015 erstmals zugelassen werden bzw. zugelassen wurden, sind ab sofort für zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit. Dasselbe gilt für Brennstoffzellenfahrzeuge. Um die Nutzung der umweltfreundlichen Fahrzeuge...
 Mehr...
Logo

Versicherungspflicht für Minijobs

Die Verdienstgrenze für geringfügig Beschäftigte wird zum 1. Januar 2013 von derzeit 400 auf 450 Euro angehoben. Zugleich soll die bisherige Versicherungsfreiheit in der gesetzlichen Rentenversicherung entfallen. Minijobber zählen daher im neuen Jahr automatisch zu den Pflichtversicherten in der ges...
 Mehr...
Logo

Nachqualifizierung und Weiterbildung: Schlüssel zur Abmilderung des Fachkräftemangels

Nachqualifizierung und Weiterbildung: Schlüssel zur Abmilderung des Fachkräftemangels BIBB veröffentlicht Szenarien zur Entwicklung von Qualifikation und Arbeit bis 2030 Um die drohende Fachkräftelücke im mittleren Qualifikationsbereich so weit wie möglich zu verringern, müssen die vorhandenen und k...
 Mehr...
Tierisch gute Spitzenverkäufer – Lernen von den Besten: Das Theaterstück für Spitzenverkäufer und solche, die es werden wollen

Tierisch gute Spitzenverkäufer – Lernen von den Besten: Das Theaterstück für Spitzenverkäufer und solche, die es werden wollen

Verkaufstrainer und Geschäftsführer der Sellympia ® GmbH, Rainer Frieß aus Flörsheim-Dalsheim und das renommierte Business-Theater, die Visual Communication Group mit Sitz in Mannheim, feierten die Premiere ihres ersten gemeinsamen Theaterstückes für Verkäufer: Tierisch gute Spitzenverkäufer – Lerne...
 Mehr...
Logo

Seminarportal.de präsentiert Studie zur Stimmungslage im Herbst 2012 auf dem Weiterbildungsmarkt

Unter dem Titel 'Stimmungsumfrage im Weiterbildungsmarkt – Empirische Untersuchung des aktuellen Stimmungsbildes‘ veröffentlicht Seminarportal.de eine neue Studie zum Weiterbildungsmarkt. Wie reagieren die Anbieter in diesem Markt auf veränderte bzw. gestiegene Anforderungen auf der Nachfrageseite?...
 Mehr...
Logo

Hochsaison für den Kauf von Weihnachtsgeschenken - so kauft man sicher im Netz

Polizei, eBay und der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) informieren über die grundlegenden Regeln zum sicheren Einkauf im Internet Noch nie wurden so viele Waren im Internet bestellt wie im Jahr 2012. Auch für das diesjährige Weihnachtsgeschäft werden viele Kunden den Online-Gesc...
 Mehr...
Logo

Günstiger einkaufen bei JÜNGER Medien für TT-Mitglieder

Trainings-Medien, Seminar-Konzepte und Trainings-Tools zu Sonderkonditionen von JÜNGER-Medien Der eine oder andere von Ihnen wird auf unserer TTwebsite sicherlich schon auf den Medienshop von Jünger-Medien gestoßen sein. Was hat es damit besonderes auf sich? Jünger-Medien gehört mit zur GABAL-Verlag...
 Mehr...
Logo

Minijobber: Verdienstgrenzen erhöhen sich

Die Verdienstgrenzen für geringfügig Beschäftigte werden zum 1. 01.2013 erhöht. Die Entgeltzone für „Minijobber“ steigt von 400 Euro auf 450 Euro. Für „Midijobber“, also Beschäftigte in der so genannten Gleitzone, wird sie von 800 auf 850 Euro erhöht. Der Bundesrat hat dem vom Bundestag verabschiede...
 Mehr...
Logo

Mitmachen: Honorar- und Gehaltsstudie zur Weiterbildungsbranche 'Was ist Weiterbildung wert?'

Honorare sind ein brisantes Thema in der Weiterbildungsbranche. Über das Feilschen der Auftraggeber um Tagessätze oder das Nachverhandeln von Leistungen hat sich jeder Trainer schon mehr als einmal geärgert. Doch auch der Nutzen einer Honorarempfehlung, wie sie jüngst der Berufsverband für Trainer,...
 Mehr...
Logo

DIHK: Nachfolger verzweifelt gesucht

Rechtssicherheit und Planbarkeit sind das A und O gelungener Unternehmensübergaben. Der Blick in andere Länder zeigt, welche Wirkungen z. B. eine falsche Erbschaftsbesteuerung hat: In den USA, Großbritannien oder Frankreich gibt es – anders als bei uns – keine ausgeprägte Kultur leistungsstarker und...
 Mehr...
Logo

Erste Kinder-Universität in Thailand

Wissenschaft macht Spaß: Bei alltagsnahen Fragen und spannenden Experimenten fühlen sich auch Schüler im Hörsaal wohl. Diese Botschaft möchte die erste Kinder-Uni Thailand vermitteln, die am 30.10.2012 im Sirindhorn Science Home in Bangkok eröffnet wird. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft...
 Mehr...
Logo

Jahressteuergesetz ohne Änderung der Umsatzsteuerregelungen verabschiedet

Die Regierungs-Koalition hat am 24.10.2012 im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Jahressteuergesetz 2013 beschlossen und damit die Weichen für eine ganze Reihe steuerrechtlicher Änderungen gestellt. Die Neuregelungen zur Umsatzsteuerfreiheit von Bildungsleistungen sind insgesamt aber aus...
 Mehr...
Logo

Förderbekanntmachung: Richtlinien zur Förderung des Berufsbildungsexportes durch deutsche Anbieter

In einer globalisierten, in zunehmendem Maße wissensbasierten Welt ist Bildungsexport ein Zukunftsmarkt mit großer Dynamik. Die deutschen Bildungsexporte belaufen sich auf rund 9,4 Mrd. Euro. Für Deutschland bietet diese Situation viele Chancen: Ein direkter wirtschaftlicher Nutzen ist durch den Exp...
 Mehr...
TTwebsite ist nun auch mit Smartphone-Template  aufrufbar

TTwebsite ist nun auch mit Smartphone-Template aufrufbar

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue TTwebsite nun auch auf Ihrem Smartphone mit einem eigens dafür programmierten Mobile-Template aufrufbar ist. Beim Anwählen der TTwebsite erkennen die meisten Smartphones, dass es eine spezielles Template unserer Website für Smartphones gi...
 Mehr...
Wegweiser für Weiterbildungsinteressierte:  Checkliste Qualität beruflicher Weiterbildung

Wegweiser für Weiterbildungsinteressierte: Checkliste Qualität beruflicher Weiterbildung

Wer im Beruf heutzutage "up to date" sein will, muss sich weiterbilden. Eine sich stetig verändernde Arbeitswelt erfordert zur Erhaltung der eigenen Beschäftigungsfähigkeit den fortwährenden Erwerb neuer, am Arbeitsmarkt benötigter Qualifikationen und Kompetenzen. Wer sich jedoch auf die Suche nach...
 Mehr...

Mitgliedschaften

didacta.logo             fww.logo

Copyright © 1991 - 2024 trainertreffen.de